Seite 1 von 1

Gepunktete Nesselwanze (Liocoris tripustulatus )

Verfasst: 11. Sep 2025, 17:06
von Il-as
Diese nur 4 - 5 mm große Wanze findet man hauptsächlich an Brennnesseln, von denen sie sich ernährt. Sie saugt an den Reproduktionsorganen der Brennessel.
Sie wurde jedoch auch auf anderen krautigen Pflanzen beobachtet. Es ist aber noch unklar, ob sie auch Nahrungspflanzen sind.

Die Weibchen stechen ihre Eier nach der Paarung in die Stängel der Wirtspflanzen. Ab Mai schlüpfen die Larven. Die erwachsenen Wanzen der neuen Generation erscheinen ab Juli.

Anfang September konnte ich diese adulte Wanze an den Brennnesseln im Garten erwischen.

Die erste Larve habe ich im August entdeckt und sogar Anfang September noch eine zweite. In diesem Jahr waren sie wohl etwas spät dran. Sie zu fotografieren war nicht einfach. Winzig klein und sehr aktiv.

Gepunktete Nesselwanze (Liocoris tripustulatus )

Verfasst: 11. Sep 2025, 20:02
von rincewind
Hallo Astrid,

mal wieder sehr interessant und das Du auch noch die attraktiven Larven dazu zeigst finde ich super.

LG Silvio

Gepunktete Nesselwanze (Liocoris tripustulatus )

Verfasst: 11. Sep 2025, 20:13
von jo_ru
Hallo Astrid,

die Wanzen sah ich schon immer wieder einmal, die Nymphen gesehen zu haben, erinnere ich mich hingegen nicht.
Schön, dass Du uns beide zusammen zeigen kannst.

Gepunktete Nesselwanze (Liocoris tripustulatus )

Verfasst: 12. Sep 2025, 19:28
von HärLe
Hallo Astrid,

muss mir die Brennnesseln direkt mal hinsichtlich Wanzen genauer angucken.
Danke Dir.

Gruß Herbert

Gepunktete Nesselwanze (Liocoris tripustulatus )

Verfasst: 13. Sep 2025, 06:25
von Hortulanus
Hallo Astrid,

für diese Umstände hast du Fotos doch prima hinbekommen. Gesehen habe ich sie auch schon hier und da, aber nur als erwachsene Exemplare. Meine Brennnesseln stehen hinter einer Apfelrosenhecke, da komme ich so ziemlich gar nicht ran. Wäre interessant das auch mal zu beobachten, aber ohne Rüstung ausgeschlossen :wink:

Gepunktete Nesselwanze (Liocoris tripustulatus )

Verfasst: 14. Sep 2025, 20:27
von piper
Hallo Astrid,

die Wanzenvielfalt in deinem Garten ist wirklich
bemerkenswert. Danke fürs Zeigen.