Hallo,
seit letztem Jahr hat sich eine Biberfamilie am oberen Neckar angesiedelt.
Heute hatten wir das Glück ein Mitglied dieser Familie zu sehen.
Den platten Schwanz sah man beim Schwimmen. Leider habe ich da keine brauchbaren Fotos hin bekommen.
Zufällig kam die "Biberbeauftragte" des NABU vorbei und hat uns einiges über die Biberfamilie erzählt.
Biber am oberen Neckar
- winterseitler
- Fotograf/in
- Beiträge: 2436
- Registriert: 21. Sep 2014, 19:35 alle Bilder
- Vorname: Markus
Biber am oberen Neckar
- Dateianhänge
-
- Kamera: NIKON D7100
Objektiv: 600mm
Belichtungszeit: 1/200
Blende: f/6.3
ISO: 1250
Beleuchtung: Schattiger Uferrand
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):je 25%
Stativ: aufgelegt
---------
Aufnahmedatum: 24.05.2015
Region/Ort: Oberer Neckar
vorgefundener Lebensraum: Ufernähe
Artenname: Biber
NB
sonstiges: - Biber.jpg (490.07 KiB) 966 mal betrachtet
- Kamera: NIKON D7100
Viele Grüße aus dem Schwarzwald
-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)
Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)
Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
- schaubinio
- Makro Crew
- Beiträge: 36254
- Registriert: 17. Sep 2011, 23:57 alle Bilder
- Vorname: Stefan
- segeiko
- Fotograf/in
- Beiträge: 3722
- Registriert: 4. Aug 2011, 14:39 alle Bilder
- Vorname: Beatrice
Hallo Markus
auch bei uns in der Nähe hat sich der Biber wieder angesiedelt.
Leider habe ich ihn noch nicht zu sehen bekommen, lediglich
die angeknabberten Bäume....
Danke, dass Du das Erlebnis mit uns teilst. Da darf die
Quali ruhig etwas abflachen, der Eindruck dieses Ereignisses
wiegt das allemal auf. Ein schönes Naturbild!
Lieben Gruss
Beatrice
auch bei uns in der Nähe hat sich der Biber wieder angesiedelt.
Leider habe ich ihn noch nicht zu sehen bekommen, lediglich
die angeknabberten Bäume....
Danke, dass Du das Erlebnis mit uns teilst. Da darf die
Quali ruhig etwas abflachen, der Eindruck dieses Ereignisses
wiegt das allemal auf. Ein schönes Naturbild!
Lieben Gruss
Beatrice
Mit offenen Augen läuft es sich besser durchs Leben
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71461
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Hallo, Markus,
klasse, dass du ein Mitglied dieser interessanten Bewohner des Neckars
fotografieren konntest. Vielleicht hast du ja noch weitere
Gelegenheiten. Da wir hier im Dokumentarischen sind, fände ich es
super, wenn du ein paar der Infos des NABU-Menschen hier dazustellen
könntest.
Vielen Dank fürs Zeigen!
klasse, dass du ein Mitglied dieser interessanten Bewohner des Neckars
fotografieren konntest. Vielleicht hast du ja noch weitere
Gelegenheiten. Da wir hier im Dokumentarischen sind, fände ich es
super, wenn du ein paar der Infos des NABU-Menschen hier dazustellen
könntest.
Vielen Dank fürs Zeigen!
Liebe Grüße Gabi
- laus1648
- Fotograf/in
- Beiträge: 3707
- Registriert: 6. Feb 2010, 22:07 alle Bilder
- Vorname: Dieter
Hallo Markus
Glück gehabt, die Nacht aktiven Kerlchen kriegt man eher selten zu Gesicht. Das Foto finde ich deshalb auf alle Fälle
sehenswert.
Bei uns gibt es sie auch, ich würde sagen leider schon zu viele, tja, sie haben keine natürliche Feinde hier. Live
gesehen habe ich aber trotzdem noch keinen
Danke
Dieter
Glück gehabt, die Nacht aktiven Kerlchen kriegt man eher selten zu Gesicht. Das Foto finde ich deshalb auf alle Fälle
sehenswert.
Bei uns gibt es sie auch, ich würde sagen leider schon zu viele, tja, sie haben keine natürliche Feinde hier. Live
gesehen habe ich aber trotzdem noch keinen
Danke
Dieter
- winterseitler
- Fotograf/in
- Beiträge: 2436
- Registriert: 21. Sep 2014, 19:35 alle Bilder
- Vorname: Markus
@ Gabi und alle weiteren Interessierten.
Folgende Infos speziell zu dieser Biberfamilie haben wir erhalten:
Das Biberpaar wanderte vermutlich 2013/2014 ein. Lebensraum ist ein Flußstück
mit geringer Strömung oberhalb einer Wehranlage, die der Energiegewinnung dient.
Ein Angler, mit dem ich ins Gespräch gekommen bin, hat mir aber erzählt, dass er
auch schon Tiere in der starken Strömung am Oberlauf vorbeischwimmen sah. Dabei
haben sie wohl recht wenig scheu und schwimmen in 3-4m Entfernung vorbei. Die
Biberburg liegt wohl in einer fast strömungslosen ehemaligen Flußkehre. Diese
haben wir jedoch nicht gesehen. Inzwischen hat sich die Familie vergrößert.
Vermutlich sind es 3 Jungtiere. Etwa 15km Flußabwärts hat sich wohl eine weitere
Biberfamilie angesiedelt.
Folgende Infos speziell zu dieser Biberfamilie haben wir erhalten:
Das Biberpaar wanderte vermutlich 2013/2014 ein. Lebensraum ist ein Flußstück
mit geringer Strömung oberhalb einer Wehranlage, die der Energiegewinnung dient.
Ein Angler, mit dem ich ins Gespräch gekommen bin, hat mir aber erzählt, dass er
auch schon Tiere in der starken Strömung am Oberlauf vorbeischwimmen sah. Dabei
haben sie wohl recht wenig scheu und schwimmen in 3-4m Entfernung vorbei. Die
Biberburg liegt wohl in einer fast strömungslosen ehemaligen Flußkehre. Diese
haben wir jedoch nicht gesehen. Inzwischen hat sich die Familie vergrößert.
Vermutlich sind es 3 Jungtiere. Etwa 15km Flußabwärts hat sich wohl eine weitere
Biberfamilie angesiedelt.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald
-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)
Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
-------- __o
------ _\ \
----- (_)/ (_)
Markus
https://wiesengefluester.jimdo.com
(Feedback willkommen...)
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 10554
- Registriert: 12. Mai 2012, 04:01 alle Bilder
- Vorname: Anja
Hi Markus,
ein tolles Erlebnis, das Bild ist eine schöne Erinnerung daran. Spuren habe ich auch schon oft
entdeckt, aber nie die Biber selbst. Ich bin wohl auch eher zu ungünstigen Zeiten in den Gebieten,
in denen sie vorkommen. Danke auch, für die nachgelieferten Infos.
liebe Grüße
Aj
ein tolles Erlebnis, das Bild ist eine schöne Erinnerung daran. Spuren habe ich auch schon oft
entdeckt, aber nie die Biber selbst. Ich bin wohl auch eher zu ungünstigen Zeiten in den Gebieten,
in denen sie vorkommen. Danke auch, für die nachgelieferten Infos.
liebe Grüße
Aj
Wer an allem zweifelt sollte darauf achten, dass gesunde Skepsis nicht bald zur blinden Paranoia wird.
- Werner Buschmann
- Fotograf/in
- Beiträge: 74586
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Werner
Hallo Markus,
das sind erfreuliche Lebenszeichen vom Biber.
Danke auch für die ergänzenden Informationen.
das sind erfreuliche Lebenszeichen vom Biber.
Danke auch für die ergänzenden Informationen.
________________
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5
ist mein Maximum bei einer Rückmeldung.
Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.
Liebe Grüße, passt auf Euch auf und vergesst das Lächeln nicht!
Werner
5

Meine Sternebewertung beziehen meine Bewertung immer auf die Gesamtheit der
im Forum gezeigten Bilder.