Seite 1 von 2

Hornisse mit Beute

Verfasst: 12. Aug 2011, 22:29
von nurWolfgang
Hallo

beim Spaziergang sah ich wie etwas dunkles im Gras sich bewegte, näher ran erkannte ich eine Hornisse, noch näher sie hatte eine Wespe im Griff, die wehrte sich noch heftig, während ich die Kamera zückte und die ersten Bilder machte biss die Hornisse weiter zu und fing an die Wespe in eine Ihr genehme Position zu bringen
Ich hatte keine Gelegenheit für großartige Einstellungen, nur den Blickwinkel konnte ich noch kurz ändern dann hob die Hornisse mit Ihrer Beute ab von der Sichtung bis zu Abflug hat es ca. 1 min gedauert.
Ich habe noch ein paar Aufnahmen dazu gemacht man sieht deutlich das die Hornisse mehrmals zubeißt an verschiedenen Stellen des Wespenkörpers.

Die Beute wird für die Brut im Nest gewesen sein denn die erwachsenen Hornissen ernähren sich vegetarisch von Pflanzen Säften und im Herbst auch Obst.
Bei dem Hunger der Brut können da schon mal ein paar Hundert Gramm Beute am Tag zusammen kommen, für uns sind die Tiere nicht gefährlicher als normale Wespen.
Abgespielt hat sich das ganze auf einen Waldweg im Südschwarzwald.
Finden kann man Hornissen nach meiner Erfahrung Überall, inklusive dem Rollladenkasten direkt über meinem Computer, zumindest vor zwei Jahren, das war voll witzig, wenn man nur leicht angeklopft hat ging darinnen das Brummen los wie ein startendes Motorrad :D
Im Frühjahr bauen Königinnen ein Nest und ziehen sich Ihre ersten Arbeiterinnen heran, danach überlassen sie die Arbeit den denen und verlegen sich aufs Eierlegen und sich versorgen lassen. Im Herbst werden dann neue Königinnen und Drohnen großgezogen. Die Befruchteten Königinnen überwintern und starten im nächsten Frühjahr den Zyklus von vorne. Der alte Statt und die Drohnen hingegen sterben.

Gruß

Wolfgang

Verfasst: 12. Aug 2011, 22:59
von HCS
Hallo Wolfgang,
tolle Szene, die du eingefangen hast, besonders das zweite Bild ist gelungen. Da sieht man sehr schön, warum Hornissen bei ihren kleinen Vettern nicht so beliebt sind. Wie eine Wespe eine Fliege fängt, habe ich kürzlich erst beobachtet, aber eine Hornisse, die eine Wespe fängt, habe ich noch nicht gesehen. Schade, daß die so selten sind.

Verfasst: 13. Aug 2011, 08:36
von Petra L
Hallo Wolfgang,

da musste ich schon schwer schmunzeln,
als ich Deinen Beitrag las. Mir ist nämlich
diese Woche eine ähnliche Szene zu Augen
und auf den Chip gekommen.... Sachen gibt s :D
Klasse, Dein Fund mit Seltenheitswert.
Vielen Dank für s Zeigen.

Netten Gruss
Petra

Verfasst: 13. Aug 2011, 09:52
von Jürgen Fischer
Hi Wolfgang,

das erste Bild hab ich so oder ähnlich auch schon oft gemacht!

Vom zweiten träum ich noch!

Perfekte Actionaufnahme, die man sehr gut und würdig in der Dokugalerie platzieren könnte!

Wenn du willst, setz den Link ins Artenportal und schreib noch grob die Gegend und den Lebensraum dazu.

LG Jürgen

Verfasst: 13. Aug 2011, 10:14
von Monika B.
Hallo Wolfgang,
zwei wirklich tolle Aufnahmen, wobei die zweite einen wirklich klasse Einblick ins Geschehen gewährt. Ich hatte bisher nur einmal das Glück eine Überwältigung einer Schnake mitzuerleben. Aber da war das Gewühle sowas von extrem auf dem Boden dass ich mit meiner Kamera (damals auch noch mit Standartobjektiv) nicht dazu kam ein brauchbares Bild zu machen. Was ich damals so faszinierend fand dass sie ihr die Flügel abbiss. So hatte die Schnake keinerlei Möglichkeit mehr zu entkommen.
Ich gratuliere Dir deshalb ganz besonders zu diesem Bild weil es wirklich einen Seltenheitswert hat.
Lg Moni

Verfasst: 13. Aug 2011, 19:05
von Corela
Hallo Wolfgang,

bei uns kommt eine Hornisse öfter an den Teich zum Trinken, bei der Jagd habe ich sie noch nicht so nahe gesehen.
Sehr eindrucksvolle Bilder und Erklärung, danke fürs zeigen.
Hier noch mal der Link zu einer Hornissenseite.

Verfasst: 13. Aug 2011, 20:11
von piper
Hallo Wolfgang,

tolle Szene! Ich wusste zwar, dass Hornissen die Feinde der Wespen sind. Hab ich aber so noch nie beobachten können. Vielen Dank fürs zeigen.

LG Ute

Verfasst: 13. Aug 2011, 20:44
von Sirie1
Hi Wolfgang!

Sehr interessante Doku. Das 2.Bild ist absolut sehenswert.

Danke fürs zeigen.

lg
Doris

Verfasst: 13. Aug 2011, 20:49
von Peterle-Oth
HI,
tolle Dokumentation. Habe ich live noch nie so gesehen. Meiner Frau brauche ich die Bilder nicht zu zeigen, die hat heute auf einer Wallfahrt etwas nähere bekanntschaft mit dem Hinterteil der grossen Jäger gemacht. In einen Astloch in einem Baum war ein Hornissennest und die ganze Wallfahrt mit fast 400 Leuten ist im Abstand von wenigen Metern vorbei und niemandem ist was passiert. Kurze Zeit danach ist die Nachhut vorbeigelaufen und da war es mit der Gedult der Tierchen vorbei. Sie haben alles angegriffen was sich bewegt hat. 2 Mann sind direkt in Krankenhaus mit Schock und meine Dame kam mit 3 doch sehr schmerzhaften Stichen (2 am Kopf) noch ganz glimpflich davon. Falls mal jemand Stachelbekanntschaft macht, Spitz- oder Breitwegerich zwischen den Fingern zerrieben hilft gegen Jucken und Schwellung, der Stci der Hornissen brennt allerdings wie Feuer, da hilft das nicht so viel

Gruß Peter

Verfasst: 13. Aug 2011, 20:58
von ji-em
(Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Wunsch des Benutzers vom Administrator entfernt)