Seite 1 von 1

Frage zur Blaugrünen Mosaikjungfer

Verfasst: 18. Aug 2011, 20:21
von Digicat
Servus

Vorgestern und auch heute machte ich eine Entdeckung die mir noch nie so aufgefallen ist ...

Sind die weiblichen Blaugrünen Mosaikjungfern jetzt am sterben ...

Vorgestern wie auch heute kamen jeweils ein Exemplar am späten Nachmittag zum letzten ablaichen vorbei ...
Ich konnte sie ganz nah fotografieren und auch eine/mehrere Wespen machten sich zu schaffen ... Sie flogen nicht mehr auf, sondern blieben sitzen bzw. machten ein paar "Schritte" noch oben ...
Leider war es für ein Makro mit der/den Wespen schon zu dunkel ..

Ist das jetzt typisch ? oder ist einfach Ihre Lebenszeit abgelaufen ?

Liebe Grüsse
Helmut

Verfasst: 19. Aug 2011, 23:06
von Gabi Buschmann
Hallo, Helmut,

zu deiner Beobachtung kann ich leider nichts
Erhellendes beitragen.
Deine Fotos der ablaichenden Libellen habe
ich mir gerne angesehen und hoffe, dass noch
jemand deine Frage beantworten kann.

Gabi

Verfasst: 20. Aug 2011, 00:19
von der_kex
Hallo Helmut,
deine Frage kann ich nicht so direkt beantworten. Für einzelne, früh geschlüpfte Individuen
mag das gelten. Aber eigentlich kann die Flugzeit der Blaugrünen bis in den Oktober hinein
gehen. Man könnte jetzt auch durchaus noch schlüpfenden Artgenossinnen begegnen!
Und eiablegende (bitte nicht "ablaichende") Weibchen sind meist (idR) die letzten
Exemplare, welche noch beobachtet werden, auch wenn schon keine Männchen mehr zu
finden sind.

Die Flügelhaltung und der Zustand der rechten Brustseite deines ersten Weibchens
(16.08.2011) lässt auf eine Beeinträchtigung schließen. Inwieweit diese aber zum Ableben
beiträgt, kann ich natürlich nicht sagen, das wäre reine Spekulation.

So ganz verstanden habe ich deine Beschreibung des Verhaltens nicht, denn mir ist nicht klar,
ob die Libelle nach der Eiablage starb oder was genau dann passierte?

LG Christian