Seite 1 von 1

Sphingonotus caerulans - Blauflügelige Sandschrecke

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:10
von Artengalerie
Sphingonotus caerulans - Blauflügelige Sandschrecke



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART







Wissenswertes:
Von der Gattung Sphingonotus gibt es nur diese eine Art in Deutschland. Allerdings gibt es zwei Unterarten: S. caerlulans caerulans mit einfarbig bläulichen Hinterflügeln und S. caerulans cyanopterus mit bläulichen Hitnerflügeln und zusätzlicher Verdunkelung / rauchbrauner Querbinde.
Als Anpassung an den Untergrund varriiert die Färbung zwischen hellgrau und kräftigem braun.
Merkmale:
Körpergröße Männchen: 14-26mm
Körpergrößer Weibchen: 20-30mm, sogar bis zu 4 cm bis zum Flügelhinterrand gemessen.
Halsschild: abgerundet, in der Mitte von 3 Querfurchen durchbrochen.
Rückenkiel im vorderen Bereich nur undeutlich ausgebildet. Keine Oedipodenstufe!!!
Sowohl Hinterschienen als auch Basen der Flügel sind hellblau gefärbt. Die Flügel werden zur Flügelspitze hin durchsichtig.
Verwechslungsarten:
Lebensraum:
offener Boden, sandige Flächen wie z.B. Dünen.
Aktivitätsmaximum:
August bis Oktober
Gefährdung:
Rote Liste 2
Besonderheiten:
Die Tiere leben rein vegetarisch.
Die Eier werden vom Weibchen schnurartig aneinander haftend auf dem unbewachsenen Boden abgelegt.


Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)







Fotograf:
Jürgen Fischer (AGFID723)
Bildtitel:
Sphingonotus caerulans - Blauflügelige Sandschrecke - Weibchen
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Bayern, Schirnding im Fichtelgebirge
vorgefundener Lebensraum:
Schotterfläche auf Bahnhofsgelände
Aufnahmedatum:
02. August 2007
Bestimmungsmerkmale:
Grundfarbe graublau, Hinterschienen hellblau, Hinterflügel hellblau (nur im Flug sichtbar). Typische Stufe (Oedipodenstufe) am Oberrand des Hinterschenkels fehlt.

Sphingonotus caerulans - Blauflügelige Sandschrecke

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie





Fotograf:
Jürgen Fischer (AGFID723)
Bildtitel:
Varianten der Blauflügeligen Sandschrecke
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Bayern
vorgefundener Lebensraum:
Umfeld mageres Zwischenmoor
Aufnahmedatum:
September 2020

Sphingonotus caerulans - Blauflügelige Sandschrecke

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)






Fotograf:
Marcus (Held) (AGFID1825)
Bildtitel:
Sphingonotus caerulans - Blauflügelige Sandschrecke - Larve
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Sachsen, Leipzig
vorgefundener Lebensraum:
Ruderalfläche Tagebaufolgelandschaft
Aufnahmedatum:
1. Juni 2008

Sphingonotus caerulans - Blauflügelige Sandschrecke

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)







Fotograf:
Jürgen Fischer (AGFID723)
Bildtitel:
Sphingonotus caerulans - Blauflügelige Sandschrecke - Portrait
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Bayern, Schirnding im Fichtelgebirge
vorgefundener Lebensraum:
Schotterfläche auf Bahnhofsgelände
Bestimmungsmerkmale:
Grundfarbe graublau, Hinterschienen hellblau, Hinterflügel hellblau (nur im Flug sichtbar). Typische Stufe (Oedipodenstufe) am Oberrand des Hinterschenkels fehlt.
Aufnahmedatum:
02. August 2007

Sphingonotus caerulans - Blauflügelige Sandschrecke

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Beitragsersteller: Held (AGEID1825)






Fotograf:
Marcus (Held) (AGFID1825)
Bildtitel:
Sphingonotus caerulans - Blauflügelige Sandschrecke - Paarung
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Sachsen-Anhalt/Geiseltal
vorgefundener Lebensraum:
Ruderalfläche
Aufnahmedatum:
31. Juli 2008

Sphingonotus caerulans - Blauflügelige Sandschrecke

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)






Fotograf:
Thomas (epsilon5) (AGFID3132)
Bildtitel:
Sphingonotus caerulans - Blauflügelige Sandschrecke - Eiablage
Aufnahmeland:
CH
Bundesland/Kanton:
Weiach CH
vorgefundener Lebensraum:
Trockengebiet
Aufnahmedatum:
03.09.2011

Sphingonotus caerulans - Blauflügelige Sandschrecke

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)







Fotograf:
Jürgen Fischer (AGFID723)
Bildtitel:
Sphingonotus caerulans - Blauflügelige Sandschrecke - Larve
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Bayern, Seedorf im Fichtelgebirge
vorgefundener Lebensraum:
Tongrube
Bestimmungsmerkmale:
Grundfarbe graublau, Hinterschienen hellblau, Hinterflügel hellblau (nur im Flug sichtbar). Typische Stufe (Oedipodenstufe) am Oberrand des Hinterschenkels fehlt.
Aufnahmedatum:
August 2016

Sphingonotus caerulans - Blauflügelige Sandschrecke

Verfasst: 18. Apr 2021, 20:50
von Artengalerie






Fotograf:
Jürgen Fischer (AGFID723)
Bildtitel:
Blauflügelige Sandschrecke - Larvenstadium
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland:
Bayern
vorgefundener Lebensraum:
Weiher/"Steppensee"
Infos des Fotografen:
"Aufnahmedaten anzeigen" anklicken
Aufnahmedatum:
August 2021