Seite 1 von 1

Chorthippus vagans - Steppengrashüpfer

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Chorthippus vagans - Steppengrashüpfer



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART







Wissenswertes:
ähnelt den Bigutullus-arten sehr, Unterscheidung durch ovale Tympanalöffnung und den Gesang möglich
Merkmale:
Männchen: 12-15mm Weibchen: 16-22mm, Grundfärbung dunkelbraun bis gelblich mit ober oben roter Abdomenspitze, zwei schwarze breite Streifen ziehen über die Halsschildseiten in denen die weißen scharfen halschildseitenkiele verlaufen, Hinterschienen sind rot-gelb, Flügel reichen meist nur bis zu den Hinterknien
Verwechslungsarten:
Lebensraum:
warm und trocken mit spärlicher Vegetation, felsige Steppenheiden, Binnendünen, lichte Kiefernwälder
Aktivitätsmaximum:
Juli-Oktober
Gefährdung:
gefährdet
Besonderheiten:
nördlichste Verbreitung am Steinhuder Meer und an der Elbe


Beitragsersteller: Held (AGEID1825)






Fotograf:
Thorsten (AGFID372)
Bildtitel:
Chorthippus vagans - Steppengrashüpfer - Weibchen
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Mecklenburg-Vorpommern/bei Dömitz
vorgefundener Lebensraum:
Sandtrockenrasen mit Offenstellen auf Binnendüne der Elbe
Aufnahmedatum:
17. August 2002

Chorthippus vagans - Steppengrashüpfer

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)






Fotograf:
Jürgen Fischer (AGFID723)
Bildtitel:
Chorthippus vagans - Steppengrashüpfer - Paarung
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Bayern/Sandachse
vorgefundener Lebensraum:
Binnendüne
Aufnahmedatum:
September 2010