Seite 1 von 1

Barbitistes serricauda - Laubholz-Säbelschrecke

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Barbitistes serricauda - Laubholz-Säbelschrecke








Wissenswertes:
aufgrund ihrer Verbreitung trägt Deutschland eine starke Verantwortung für die Art
Merkmale:
Männchen: 15-20mm Weibchen: 17-24mm(Legeröhre 8-11mm), Grundfarbe hell- bis dunkelgrün, Unterseite kräftig gelb, kleinste dunkle Punkte über ganzem Körper verteilt, von Auge über Halsschildseitenkiele bis zum Ende des Flügelrandes verlaüft ein breiter gelber Streifen, Legeröhre des Weibchens nur im letzten Drittel nach oben gebogen
Verwechslungsarten:
Barbitistes constrictus - Nadelholz-Säbelschrecke
Lebensraum:
sonnige Waldränder, Lichtungen, Hecken
Aktivitätsmaximum:
Juni-Oktober Höhepunkt: August
Gefährdung:
nicht gefährdet
Besonderheiten:
Zeigen oft farbenprächtige Varianten.


Beitragsersteller: Held (AGEID1825)






Fotograf:
Wolfram Schurig (AGFID4579)
Bildtitel:
Barbitistes serricauda - Laubholz-Säbelschrecke - Männchen
Aufnahmeland:
Österreich
Bundesland/Kanton:
Göfis
Habitat:
einzeln auf Feuchtwiese stehendes Gebüsch (Pulverholz)
Aufnahmedatum:
30. August 2010

Barbitistes serricauda - Laubholz-Säbelschrecke

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Beitragsersteller: Jürgen Fischer (AGEID723)






Fotograf:
Jürgen Fischer (AGFID723)
Bildtitel:
Barbitistes serricauda - Laubholz-Säbelschrecke - Weibchen
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Bayern/Mittelfranken
Habitat:
Mittelwaldsaum
Aufnahmedatum:
September 2011