Seite 1 von 1

Anacamptis pyramidalis - Pyramiden-Hundswurz

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:17
von Artengalerie
Anacamptis pyramidalis - Pyramiden-Hundswurz















Synonyme:
Pyramiden-Spitzorchis, Hundswurz
Lebensform:
Wuchsform:
Wuchshöhe:
Blatt:
Am Grund der Pflanze stehen einige sehr schmale Blätter (bis zu 16cm lang, nur ca. 2cm breit). Einige weitere sehr kleine Blättchen befinden sich am Stengel entlang.
Blütenstand:
Die Blüten sind sehr dicht angeordnet und bilden einen Kegel / Pyramide (->Name!). Ein Blütenstand kann bis zu 60 Blüten tragen.
Blütenform:
Die Lippen sind zweifach eingeschlitzt
Blütenfarbe:
Die Blüten sind im allgemeinen einfarbig rosa (meint: keine Flecken, im Blüteninneren ist die Farbe allerdings weniger intensiv)v
Blütezeit:
Juni bis Juli
Lebensraum:
Halbtrockenrasen, Kalk.
Verbreitung:
Gefährdung:
Insektenbesucher:
Besonderheiten:
Es gibt bei dieser Art eine sehr große Variationsbreite, sowohl in der Farbgebung als auch bei der Lippenteilung und beim Sporn. Im allgemeinen sollte die Pflanze aber dennoch an ihrem Pyramiden-Blütenstand erkennbar bleiben.
Ähnliche Pflanzen:
keine






Fotograf:
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
bei Schaffhausen
vorgefundener Lebensraum:
Wiese
Aufnahmedatum:
31. Mai 2009


Beitragsersteller: Magdalena Schaaf (AGEID1967)

Anacamptis pyramidalis - Pyramiden-Hundswurz

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:17
von Artengalerie




Fotograf:
Robert Severitt (AGFID1961)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Baden-Württemberg
vorgefundener Lebensraum:
Magerwiese
Aufnahmedatum:
22. Mai 2009


Beitragsersteller: Magdalena Schaaf (AGEID1967)