Seite 1 von 1

Gymnadenia conopsea - Mücken-Händelwurz

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:17
von Artengalerie
ARTENNAME















Synonyme:
Lebensform:
Wuchsform:
Wuchshöhe:
Die Pflanze erreicht eine Höhe von 20 bis 60cm (bis 100cm).
Blatt:
Die lanzettlichen Blätter können bis zu 20cm lang und 3cm breit werden und stehen in einer Rosette. Auch der Stengel ist beblättert.
Blütenstand:
An einem Blütenstand können bis zu 140 Blüten auftreten.
Blütenform:
Die Blüten sind etwa 10-15mm groß. Die Lippe ist dreilappig. Der Sporn ist so lange (19mm), dass nur Schmetterlinge mit ihrem langen Rüssel den Nektar in ihm bekommen können.
Blütenfarbe:
Rosa
Blütezeit:
Juni bis August
Lebensraum:
kalkliebend, vom Trockenrasenbis zur Sumpfwiese, vom Tal bis in alpine Hochlagen
Verbreitung:
Gefährdung:
Insektenbesucher:
Besonderheiten:
Bei Gymnadenia conopsea, Mücken-Händelwurz, handelt es sich um eine sehr variable Art: Sogar an einem Standort können sehr zierliche und sehr große Pflanzen neben- und miteinander vorkommen. Es gibt auch Bestrebungen die Art in mehrere Unterarten aufzuteilen. Unterschiede im Phänotyp, Blühzeitpunkt und im Habitat lassen das durchaus sinnvoll erscheinen
Ähnliche Pflanzen:







Fotograf:
Marcus (Held) (AGFID1825)
Bildtitel:
BILDTITEL
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Thüringen / Thüringer Wald
vorgefundener Lebensraum:
Trockenrasen am Waldrand
Aufnahmedatum:
20. Juni 2009


Beitragsersteller: Magdalena Schaaf (AGEID1967)

Gymnadenia conopsea - Mücken-Händelwurz

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:17
von Artengalerie



Fotograf:
Aufnahmeland:
Deutschland
vorgefundener Lebensraum:
Wiese
Aufnahmedatum:
Juli 2007


Beitragsersteller: Magdalena Schaaf (AGEID1967)

Gymnadenia conopsea - Mücken-Händelwurz

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:18
von Artengalerie




Fotograf:
Silke P. (AGFID944)
Aufnahmeland:
Österreich
Bundesland/Kanton:
Stmk. Seetaler Alpen
vorgefundener Lebensraum:
Almwiese 1700m
Aufnahmedatum:
5 Juli 2009


Beitragsersteller: Magdalena Schaaf (AGEID1967)

Gymnadenia conopsea - Mücken-Händelwurz

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:18
von Artengalerie




Fotograf:
Silke P. (AGFID944)
Aufnahmeland:
Österreich
Bundesland/Kanton:
Stmk. Seetaler Alpen
vorgefundener Lebensraum:
Almwiese 1700m
Aufnahmedatum:
5 Juli 2009


Beitragsersteller: Magdalena Schaaf (AGEID1967)

Gymnadenia conopsea - Mücken-Händelwurz

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:18
von Artengalerie




Fotograf:
Silke P. (AGFID944)
Aufnahmeland:
Österreich
Bundesland/Kanton:
Stmk. Seetaler Alpen
vorgefundener Lebensraum:
Almwiese 1700m
Aufnahmedatum:
5 Juli 2009


Beitragsersteller: Magdalena Schaaf (AGEID1967)

Gymnadenia conopsea - Mücken-Händelwurz

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:18
von Artengalerie




Fotograf:
Magdalena Schaaf (AGFID1967)
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Südbaden
vorgefundener Lebensraum:
Wiese
Aufnahmedatum:
3 Juli 2010


Beitragsersteller: Magdalena Schaaf (AGEID1967)

Gymnadenia conopsea - Mücken-Händelwurz

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:18
von Artengalerie





Fotograf:
Benjamin (AGFID2950)
Besonderheit:
Die gezeigte Blüte zeigt die Variationsbreite der Form innerhalb einer Art, im Normalfall ist die Lippe deutlich dreigeteilt. Alle Blüten dieser Pflanze waren in der gleichen Form "deformiert"
Aufnahmeland:
Deutschland
Bundesland/Kanton:
Mainfranken
vorgefundener Lebensraum:
Kalkmagerrasen
Aufnahmedatum:
9.6.2013


Beitragsersteller: derflo (AGEID7529)