Seite 1 von 1
Andrena fulva - Rotpelzige Sandbiene
Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Andrena fulva - Rotpelzige Sandbiene
Familie: | FAMILIE |
Gattung: | GATTUNG |
Art: | ART |
Wissenswertes: | Das Verbreitungsgebiet von Andrena fulva erstreckt sich über ganz Mitteleuropa. Sie ist nicht auf eine bestimmte Pflanze spezialisiert und ernärht sich von verschiedenen Blütenpflanzen. Das Weibchen baut nach der Paarung bis zu 30 cm tiefe Röhren in den Boden der in mehrere Brutkammern endet. Oft findet man mehrere dieser Röhren in unmittelbarer Umgebung. In diese Kammern legt sie Pollen und Nektar und darauf je ein Ei. Bereits nach wenigen Tagen schlüpfen die Larven, die sich von dem Futterbrei ernähren. Die Überwinterung erfolgt als Puppe in der Brutzelle, erst im nächsten Frühling schlüpfe die erwachsene Biene. |
Merkmale: | Der dunkle Körper hat eine fuchsrote pelzige Behaarung auf der Körperoberseite. Beim Männchen ist der Hinterleib nicht rot behaart sondern zeigt helle Querbinden. Der Bauch und die Beine sind schwarz. Sie wird 12 bis 13 mm groß. |
Verwechslungsarten: | |
Lebensraum: | Gärten, Parkanlagen, lichte Wälder, Trockenrasen, Heiden, sandige Gebiete. |
Aktivitätsmaximum: | Zwischen März und Mai |
Gefährdung: | --- |
Besonderheiten: | --- |
Beitragsersteller:
Gabriele (AGEID6739)
Fotograf: | |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland/Kanton: | Berlin |
vorgefundener Lebensraum: | Garten |
Aufnahmedatum: | 28.04.2013 |
Andrena fulva - Rotpelzige Sandbiene
Verfasst: 25. Apr 2021, 19:50
von Artengalerie
Fotograf: | |
Bildtitel: | Andrena fulva |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland: | Niedersachsen |
vorgefundener Lebensraum: | Garten |
Aufnahmedatum: | 21.04.2021 |
Andrena fulva - Rotpelzige Sandbiene
Verfasst: 22. Mär 2022, 19:35
von Artengalerie
Fotograf: | |
Bildtitel: | Andrena fulva - Männchen |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland: | Niedersachsen |
vorgefundener Lebensraum: | Garten |
Infos des Fotografen: | Im letzten Jahr konnte ich bereits das Weibchen bei mir im Garten erwischen, dieses Jahr hat es auch mit den Männchen geklappt. Gerade die frischen Männchen kann man auch am Foto erkennen, haben sie doch neben der rötlichgelben Behaarung auch eine rotbraune Thoraxoberfläche. Weitere Merkmale sind der deutliche Zahn seitlich an den Mandibeln und das dritte Fühlerglied, dass hier doppelt so lang ist wie das vierte. Den Zahn sieht man auf den beiden Bildern jeweils unter den Augen. In abgeflogenem Zustand ist das dann freilich nicht mehr so einfach. Die Männchen patroullieren bei mir momentan immer um die immergrüne Magnolie, ein Weibchen konnte ich da auch beobachten. Ich vermute, daß die Tiere den Baum als eine Art Landmarke nutzen, vielleicht für die Partnersuche. |
Aufnahmedatum: | 21.03.2022 |
Andrena fulva - Rotpelzige Sandbiene
Verfasst: 22. Mär 2022, 19:45
von Artengalerie
Fotograf: | |
Bildtitel: | Andrena fulva - Männchen |
Aufnahmeland: | Deutschland |
Bundesland: | Niedersachsen |
vorgefundener Lebensraum: | Garten |
Aufnahmedatum: | 21.03.2022 |