Seite 1 von 1

Pholidoptera fallax - Südliche Strauchschrecke

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:20
von Artengalerie
Pholidoptera fallax - Südliche Strauchschrecke



Familie:
FAMILIE
Gattung:
GATTUNG
Art:
ART







Wissenswertes:
Merkmale:
Männchen: 14-17mm Weibchen: 17-21mm, gedrungene Wirkung, Beine wirken lang, Grundfarbe rotbraun bis grau, Körperunterseite gelb, Halsschildseiten breit hell gerandet, Vorderflügel der Männchen erreichen gerade halbe Halsschildlänge, die der Weibchen bleiben fast vollständig unsichtbar, Hinter- und Mittelschenkel sind graubraun marmoriert, Cerci der Männchen leicht gebogen und tragen kleinen Zahn, Legeröhre der Weibchen sensenförmig nach oben gebogen.
Verwechslungsarten:
Lebensraum:
feuchtigkeitsbedürftig, wärmebedürftiger als P. griseaoptera, Waldrand, Lichtungen, Kulturland mit Stäuchern durchsetzt
Aktivitätsmaximum:
Juli - November, Höhepunkt: Ende August
Gefährdung:
wegen Grünlandintensivierung anzunehmende Gefährdung
Besonderheiten:


Beitragsersteller: Held (AGEID1825)






Fotograf:
Bildtitel:
Pholidoptera fallax - Südliche Strauchschrecke - Weibchen
Aufnahmeland:
Österreich
Bundesland/Kanton:
Burgenland
vorgefundener Lebensraum:
Langgrasige halbtrockene Wiese
Aufnahmedatum:
August 2010

Pholidoptera fallax - Südliche Strauchschrecke

Verfasst: 18. Jul 2017, 22:21
von Artengalerie
Beitragsersteller: Held (AGEID1825)






Fotograf:
Bildtitel:
Pholidoptera fallax - Südliche Strauchschrecke - Männchen
Aufnahmeland:
Österreich
Bundesland/Kanton:
Burgenland
vorgefundener Lebensraum:
Langgrasige halbtrockene Wiese
Aufnahmedatum:
August 2010