Seite 1 von 2
Farbvarianten des Laubfrosches
Verfasst: 28. Jul 2014, 13:57
von jochen rodenkirchen
Hallo,
unsere kleinen grünen Freunde sind Meister der Tarnung. Meistens sitzen sie
gras- oder blattgrün gefärbt kaum sichtbar inmitten der Vegetation, aus der sie
sich farblich nicht abheben. Zur Anpassung an ihre Umgebung oder als Reaktion auf
Stress können sie aber sehr schnell ihre Farbe wechseln. Ein paar Aufnahmen
unterschiedlich gefärbter Tiere stelle ich ein. Eine blaue Variante, von der in der
Literatur berichtet wird, habe ich noch nicht beobachten können.
Grüße aus Erftstadt.
Jochen
Verfasst: 28. Jul 2014, 18:04
von der_kex
Hallo Jochen,
das sind bemerkenswerte Dokumentarfotos von diesen Farbvarianten ... das war mir,
ehrlich gesagt, nicht klar. Ich beschäftige mich aber auch noch nicht lange mit diesen
interessanten Amphibien.
Vielen Dank für die tolle Doku ... bin gespannt, ob wir die blaue Variante auch sehen
werden - vielleicht ergänzt ja jemand diese Aufnahme.
Verfasst: 28. Jul 2014, 19:19
von rincewind
Hallo Jochen,
Ausgezeichnete Bilder, aber auch sehr interessant und lehrreich.
Wieder was Neues gelernt.
LG Silvio
Verfasst: 28. Jul 2014, 19:28
von Erich
Hallo Jochen,
eine interessante Doko zeigst du uns die so auch noch nie gesehen habe. Am besten gefällt mir Bild 2, sieht so aus als wenn er sich es so richtig gemütlich zum Feierabend gemacht hat.
Gruß Erich
Verfasst: 28. Jul 2014, 19:30
von wolfram schurig
Hi Jochen!
Vielen Dank für diese unerhört schön bebilderte Doku und die inteteressanten Informationen, die sicher nicht jedem bekannt sind! Das Umfärben kann ja in rasantem Tempo erfolgen. Ich weiß von Berichten, wie sich ein Laubfrosch in nur wenigen Minuten, nachdem nachdem er im Überwindterungsversteck aufgeschreckt wurde, von grau nach grün umfärbte.
Über einen link im AP würde ich mich freuen!
LGr
Wolfram
Verfasst: 28. Jul 2014, 21:11
von Sven A.
Moin Jochen,
das sind nicht nur gute Fotos sondern auch sehr anschauliche Bilder.
Ich habe noch keinen Laubi gesehen und bin somit erstaunt über diese Wandlungsfähigkeit.
Danke dafür und viele Grüße
Sven
Verfasst: 29. Jul 2014, 16:33
von Werner Buschmann
Hallo Jochen,
ausgezeichnet und für mich sensationell.
Diese farbliche Anpassungsmaßnahme erscheint
mir aus Sicht der Art sehr sinnvoll zu sein.
Von Dir mit herrlichen Bildern dokumentiert.
Danke!
Verfasst: 29. Jul 2014, 21:10
von nurWolfgang
Hallo Jochen
Vielen Dank für die Informationen und die Bilder
Gruß
Wolfgang
Verfasst: 29. Jul 2014, 21:49
von segeiko
Hallo Jochen
ich sitze mit offenem Mund da..... DAS sind ALLES Laubfrösche?
Hab ich nicht gewusst, dass die sich farblich so verändern können.
Vielen Dank für diese Information und die absolut geniale Bild-Doku!
Herrlich schöne Aufnahmen!
Lieben Gruss
Beatrice
Verfasst: 2. Aug 2014, 15:37
von Gabi Buschmann
Hallo, Jochen,
also das wusste ich auch noch nicht.
Das sind ja wunderbare Farbvarianten, die du
hier in deinen tollen Bildern präsentierst.
Vielen Dank fürs Zeigen, ich bin schwer
beeindruckt.