Also ich bin grundsätzlich mit
ca. 15-25kg unterwegs. In 99% der Fälle verwende ich den Lowepro Phototrekker AW II.
Normalerweise hängt es ein wenig davon ab was ich fotografieren fahre, ich nehme normal immer folgendes mit:
1 Body +
BG (ein zweiter Body passt leider meistens nicht in meinen Rucksack)
Sigma 2,8 50mm Makro
Sigma 2,8 150mm Makro
Canon 100-400mm L IS
Canon 4,0 500mm L IS
Zwischenringe 12 20 36mm
Canon Extender 1,4x II und 2x II
Soligor Pro 1,4x
Polfilter 77mm (und adapterringe für alle mitgeholten Objektivdurchmesser)
das ist schonmal fast immer dabei (wenn es ma was ganz spezielles gibt und ich das 500er nicht mithole, dann nehme ich auch nur den Minitrekker mit)
außerdem immer im Rucksack drin sind: andere Schnellwechselplatten, ein zweites Schnellwechselsystem, L-Winkel, zwei Kabelauslöser, Ersatzakkus, Speicherkarten, Optical Papers und Lenspen, Imbus größe 3 und 4, Taschenlampe, Reflektor, eine Rolle Mülltüten, Tempos, Kugelschreiber, Taschenmesser, Schraubenzieher. *edit* hab den Einstellschlitten vergessen

*edit*
Je nachdem, wenn es in den Zoo geht, kommt dann Z.B. noch das 2,8 200er mit,
wenn ich Landschaft fotografieren gehe, kommt noch das 4,0 70-200mm L IS und das 4,0 17-40mm mit etc.
das richtet sich dann nach dem Ziel
Meistens ist eine 1,5l Wasserflasche mit im Rucksack (ab einer Fototour die über 3 stunden dauern soll).
Im Sommer kommen bei mir noch ein kleines Handtuch, eine Sonnenmütze, eine Badehose und handschuhe mit in den Rucksack.
Zum Thema Stativ, da hole ich immer je nach Verwendungszweck eins meiner drei Stative mit. Das Trage ich immer in der Hand.
Wenn ich in den Urlaub fahre hole ich grundsätzlich alles mit, was man villeicht gebrauchten kann, also zwei volle Fotorucksäcke, drei Stative und alles was passt, von speziellen Schraubenziehern bis hin zu Sensorreinigungszeug.
Ich bin fast immer im Urlaub mit dem Auto unterwegs, deshalb ist das kein Problem, wenn ich mal fliege, dann nehme ich normal nur ein Stativ mit, im Koffer, wo auch alle unnötigen Zubehörteile drin sind. (ganz wichtig Ladegerät immer im Handgepäck mithaben) und als Rucksack nehme ich den Phototrekker AWII (der geht als Handgepäck durch) den baller ich dann halt voll bis zum rand mit meinem Kram,

und probiere abzustimmen was ich brauche und was nicht in diesem Urlaub.