Eine Federlibelle

Hier zeigst du deine besten Makrofotos — Faszination Natur pur! Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10757
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Eine Federlibelle

Beitragvon Steffen123 » 29. Okt 2025, 12:04

Hallo Zusammen,

heute zeige ich euch diese Federlibelle.

Kamera: Canon EOS R6m2
Objektiv: RF100-500mm F4.5-7.1 L IS USM + EXTENDER RF1.4x @ 700mm
Belichtungszeit: 1/640s
Blende: f/10
ISO: 6400
Beleuchtung: AL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 15%
Stativ: Freihand
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): -
---------
Aufnahmedatum: 18.06.2025
Region/Ort: Dorsten
vorgefundener Lebensraum: Heide
Artenname: Blaue Federlibelle
DN4A2431klein.jpg (551.81 KiB) 113 mal betrachtet
DN4A2431klein.jpg
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
jo_ru
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 17660
Registriert: 21. Aug 2016, 17:08
alle Bilder
Vorname: Joachim

Eine Federlibelle

Beitragvon jo_ru » 29. Okt 2025, 19:23

Hallo Steffen,

auf den ersten Blick ein Klassiker: Federlibelle an Halm.

Mit 700mm auf eine Federlibelle (plus Beschnitt). Weshalb?
Leidet da dann bei ISO 6400 selbst bei dieser Hardware ein wenig die Detailauflösung?
Zuletzt geändert von jo_ru am 29. Okt 2025, 19:23, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Joachim

Alle meine Bilder stehen grundsätzlich für das Artenportal zur Verfügung - ein kurzer Hinweis genügt.
Benutzeravatar
Nurnpaarbilder
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10477
Registriert: 19. Aug 2012, 11:33
alle Bilder
Vorname: Carsten

Eine Federlibelle

Beitragvon Nurnpaarbilder » 29. Okt 2025, 19:58

Hallo Steffen,

ein ansprechendes Bild mit natürlichen Farben. Du warst gut ausgerichtet.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11335
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Eine Federlibelle

Beitragvon fossilhunter » 29. Okt 2025, 21:21

Hi Steffen,

die gewählte ISO ist schon beachtöich aber ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Du warst gut ausgerichtet und der ABM ist beeindruckend ! :DH:
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
Steffen123
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 10757
Registriert: 31. Jan 2018, 19:57
alle Bilder
Vorname: Steffen

Eine Federlibelle

Beitragvon Steffen123 » 29. Okt 2025, 21:27

jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Steffen,

auf den ersten Blick ein Klassiker: Federlibelle an Halm.

Mit 700mm auf eine Federlibelle (plus Beschnitt). Weshalb?
Leidet da dann bei ISO 6400 selbst bei dieser Hardware ein wenig die Detailauflösung?


Hallo Joachim,

vielen Dank für dein ehrliches Feedback. Die Libelle war schnell wieder verschwunden und ich hatte sie irrtümlich eher links im Bild platziert. Somit habe ich oben und rechts beschnitten.
Liebe Grüße
Steffen

_______________________________________________________

Bilder von mir dürfen gerne in der Artengalerie geteilt werden.
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39638
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Eine Federlibelle

Beitragvon rincewind » 29. Okt 2025, 21:54

Hallo Steffen,

etwas ungewöhnliche Daten, aber ein Ergebnis das sich sehen lassen kann.
In manchen der helleren Bereich könnte ich mir bei einer "normalen" Entfernung
mit einem Makroobjektiv noch etwas mehr Feinstruktur vorstellen.

LG Silvio
Benutzeravatar
piper
Makro-Crew
Makro-Crew
Beiträge: 60091
Registriert: 18. Mär 2011, 18:20
alle Bilder
Vorname: Ute

Eine Federlibelle

Beitragvon piper » 30. Okt 2025, 16:33

Hallo Steffen,

hier ist dir ein schöner Klassiker gelungen.
Ein paar Abstriche muss man bei dem Setting wahrscheinlich
machen, aber insgesamt gefällt es mir richtig gut.
Liebe Grüße Ute

Die Freude am Kleinen ist die schwierigste Freude, denn es gehört ein großes Herz dazu.
Rainer Maria Rilke

Es gibt Neuerungen im Portal. Schaut einfach mal in der Plauderecke vorbei!
Benutzeravatar
HärLe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11233
Registriert: 30. Okt 2016, 18:30
alle Bilder
Vorname: Herbert

Eine Federlibelle

Beitragvon HärLe » 30. Okt 2025, 20:54

Hallo Steffen,

die Schärfeebene hat das dem Betrachter zugewandte Auge außen vor gelassen. Das war's schon mit meinem Gemecker :)
Glückwunsch.

Gruß Herbert
Benutzeravatar
Harald Esberger
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 32148
Registriert: 3. Apr 2011, 20:52
alle Bilder
Vorname: Harald

Eine Federlibelle

Beitragvon Harald Esberger » 30. Okt 2025, 21:49

Hi Steffen

Die hohe ISO sieht man dem Bild nicht an, klasse das Bild. Nur das unscharfe Auge

zieht immer wieder meinen Blick auf sich.


VG Harald
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: durch Nachdenken ist der edelste, durch Nachahmen der einfachste, durch Erfahrung der bitterste.

Konfuzius


ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.

Karl Valentin
Benutzeravatar
fabyo
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 1224
Registriert: 12. Jun 2020, 22:52
alle Bilder
Vorname: Yohan

Eine Federlibelle

Beitragvon fabyo » 31. Okt 2025, 13:37

Hallo Steffen,

du zeigst eine gelungne Aufnahme von der kleinen Libelle!
LG
Yohan

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“