Hallo Reiner,
dein Mohn-Gemälde springt mich richtig gehend an.
Mir fehlen iM die richtigen Worte, genial!
Caprese
- Corela
- Fotograf/in
- Beiträge: 37632
- Registriert: 13. Sep 2009, 15:14 alle Bilder
- Vorname: Conny
Caprese
lG
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Conny
- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -
„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
- Otto G.
- Fotograf/in
- Beiträge: 15567
- Registriert: 6. Okt 2011, 20:09 alle Bilder
- Vorname: Otto
Caprese
Hallo Reiner
der Titel paßt wunderbar zum Bild,
und zu diesem fällt mir auch nicht viel mehr ein als meine Vorschreiber schon gelobt haben
.
EInfach nur wohlüberlegt und perfekt umgesetzt.
Gruss
Otto
der Titel paßt wunderbar zum Bild,
und zu diesem fällt mir auch nicht viel mehr ein als meine Vorschreiber schon gelobt haben

EInfach nur wohlüberlegt und perfekt umgesetzt.
Gruss
Otto
-
- Fotograf/in
- Beiträge: 1729
- Registriert: 2. Aug 2009, 10:31 alle Bilder
- Vorname: Carsten
Caprese
Hallo Reiner,
das Bild gefällt mir sehr gut!
Hast Du gut gemacht.
Gruß
Carsten
das Bild gefällt mir sehr gut!
Hast Du gut gemacht.
Gruß
Carsten
Die allerschwierigste Sache ist die, die Dinge direkt vor unseren Augen so zu sehen, wie sie sind . J.W. v. Goethe
- Harmonie
- Fotograf/in
- Beiträge: 27012
- Registriert: 12. Jun 2013, 13:39 alle Bilder
- Vorname: Christine
Caprese
Hallo Reiner,
ein sehr zart wirkendes Bild.
Der HG wunderschön, die Blüte in schöner Schärfe und eine schöne BG.
Da Mohnblumen immer dieses satte Rot haben, hätte ich das Rot der Blüte noch leicht verstärkt.
Nicht viel, um dem Bild den zarten Eindruck zu belassen, aber grad so viel, das es natürlich wirkt.
LG
Christine
ein sehr zart wirkendes Bild.
Der HG wunderschön, die Blüte in schöner Schärfe und eine schöne BG.
Da Mohnblumen immer dieses satte Rot haben, hätte ich das Rot der Blüte noch leicht verstärkt.
Nicht viel, um dem Bild den zarten Eindruck zu belassen, aber grad so viel, das es natürlich wirkt.
LG
Christine
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
An dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an all die User, die meinen Bildern
Beachtung, Aufmerksamkeit und Kommentare schenken.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--- Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden. ---
- Freddie
- Fotograf/in
- Beiträge: 34201
- Registriert: 3. Sep 2009, 16:55 alle Bilder
- Vorname: Friedhelm
Caprese
Hallo Reiner,
eine sehr zarte und helle Ausarbeitung prägen dieses schöne Bild.
Die Blüte wunderbar scharf, das Umfeld fein strukturiert.
Eine Arbeit, wie man sie von dir gewohnt ist und die nicht besser sein könnte.
eine sehr zarte und helle Ausarbeitung prägen dieses schöne Bild.
Die Blüte wunderbar scharf, das Umfeld fein strukturiert.
Eine Arbeit, wie man sie von dir gewohnt ist und die nicht besser sein könnte.
Meine Kritiken spiegeln nur meine persönliche Ansicht wider.
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
Sie sollen helfen, sind aber völlig unverbindlich und keinesfalls böse gemeint.
Alle hier von mir gezeigten Bilder dürfen ungefragt für die Artengalerie verwendet werden.
Liebe Grüße und allzeit Gut Licht, Friedhelm.
Hier könnt Ihr meine Homepage besuchen: http://freddies-makro-blog.blogspot.de/
- Kleinseebacher
- Fotograf/in
- Beiträge: 2673
- Registriert: 7. Jul 2016, 14:59 alle Bilder
- Vorname: Jörn
Caprese
Hallo Rainer,
das gefällt mir sehr gut, gestalterisch sowie farblich - mehr kann und braucht man dazu nicht anzumerken !
Viele Grüße !
Jörn
das gefällt mir sehr gut, gestalterisch sowie farblich - mehr kann und braucht man dazu nicht anzumerken !
Viele Grüße !
Jörn
Unser Wissen ist ein Tropfen. Was wir nicht wissen, ist ein Ozean. (Isaac Newton)
- klaus57
- Fotograf/in
- Beiträge: 16874
- Registriert: 19. Jan 2011, 15:12 alle Bilder
- Vorname: Klaus
Caprese
Hallo Reiner,
zart...fein...sehenswert...wunderbar...sehr schön gestaltete Aufnahme in
feinster Qualität!
L.g.Klaus
zart...fein...sehenswert...wunderbar...sehr schön gestaltete Aufnahme in
feinster Qualität!
L.g.Klaus
- wolfram schurig
- Artenkenntnis Crew
- Beiträge: 14762
- Registriert: 19. Okt 2009, 16:06 alle Bilder
- Vorname: Wolfram
- schika
- Fotograf/in
- Beiträge: 3633
- Registriert: 23. Apr 2015, 10:28 alle Bilder
- Vorname: Kathrin
Caprese
Hallo Reiner,
ein Bild welches mir gefällt, aber noch nicht richtig ausgereift ist und ich versuche
meine Überlegungen in Worte zu fassen.
Das Bild ist hell und gewöhnungsbedürftig, was nicht schlecht ist. Würde das Bild an Aussagekraft
verliehen, wenn man die Belichtung ein klein wenig zurücknimmt?
Eigenartig, aber in der Bildgestaltung, hätte ich entweder oben einen Teil weggenommen oder ! unten
und zwar direkt über dem hellen rechten unteren Fleck. Beides würde für mich passen. Auch ein Quadrat
wäre noch eine Alternative. Für mich würde so der Mohn noch besser zur Geltung kommen. Das Rot, hätte
ich dennoch noch ein wenig abgedunkelt und gesättigt.
ein Bild welches mir gefällt, aber noch nicht richtig ausgereift ist und ich versuche
meine Überlegungen in Worte zu fassen.
Das Bild ist hell und gewöhnungsbedürftig, was nicht schlecht ist. Würde das Bild an Aussagekraft
verliehen, wenn man die Belichtung ein klein wenig zurücknimmt?
Eigenartig, aber in der Bildgestaltung, hätte ich entweder oben einen Teil weggenommen oder ! unten
und zwar direkt über dem hellen rechten unteren Fleck. Beides würde für mich passen. Auch ein Quadrat
wäre noch eine Alternative. Für mich würde so der Mohn noch besser zur Geltung kommen. Das Rot, hätte
ich dennoch noch ein wenig abgedunkelt und gesättigt.
Liebe Grüße
Kathi
Kathi
- Gabi Buschmann
- Makro-Team
- Beiträge: 71577
- Registriert: 25. Mai 2006, 16:35 alle Bilder
- Vorname: Gabi
Caprese
Hallo, Reiner,
schön, dass du wieder mal ein Bild zeigst
!
Der Titel passt wunderbar zu den Farben deines Bildes.
Es wirkt sehr zart und ich finde es sowohl gut fotografiert
als auch fein gestaltet. Gefällt mir ausgezeichnet!
schön, dass du wieder mal ein Bild zeigst

Der Titel passt wunderbar zu den Farben deines Bildes.
Es wirkt sehr zart und ich finde es sowohl gut fotografiert
als auch fein gestaltet. Gefällt mir ausgezeichnet!
Liebe Grüße Gabi