Waldläufer

Die Faszination der Natur in der Makrofotografie präsentieren, kommentieren und gemeinsam erleben. Der Zugang in die Makro-Galerie erfolgt durch Freischaltung.
Benutzeravatar
schika
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 3633
Registriert: 23. Apr 2015, 10:28
alle Bilder
Vorname: Kathrin

Waldläufer

Beitragvon schika » 13. Okt 2016, 16:49

Hallo Uli,

das haut in deinen Schnitt aber ganz schön rein :-D.
Waldhyazinthen fallen bei mir immer unter schwer. Schwer für mich meine ich :-).
Die filigranen hellen Blüten und dieses ohne Himmel in der Wiese einzubetten fällt nicht sehr leicht.
Die ist ein leichtes frühlingshaftes Bild gelungen, welches auch einen schönen verschwommenen Vordergrund
hat.

derflo hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Übrigens geht da schon ab und zu was zwischen den beiden Arten.


Hallo Flo,
super, danke für die Informationen!
70cm ist schon eine Ansage, macht das fotografieren dann aber auch nicht einfacher :-).
Liebe Grüße
Kathi
Benutzeravatar
Enrico
Makro Crew
Makro Crew
Beiträge: 24116
Registriert: 16. Nov 2015, 21:24
alle Bilder
Vorname: Enrico

Waldläufer

Beitragvon Enrico » 13. Okt 2016, 19:31

Hallo Uli,

von mir gibt's auch nur positives zu hören.
Insgesamt einfach sehr abgerundet und gut fotografiert !
Bravo !
LG Enrico
eRPe
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 20901
Registriert: 15. Aug 2008, 12:55
alle Bilder
Vorname: Reiner

Waldläufer

Beitragvon eRPe » 13. Okt 2016, 21:17

Hallo Uli,

war nass oder ?
Tropfen und die Farbkleckse im HG lockern das
Bild unheimlich auf, das Blümle selber finde ich auch gut abgelichtet.
viele Grüße
Reiner
Benutzeravatar
dirk
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 4419
Registriert: 11. Jun 2014, 18:48
alle Bilder
Vorname: Dirk

Waldläufer

Beitragvon dirk » 14. Okt 2016, 09:49

Hallo Uli,

ich kann mich den positiven Anmerkungen der Vorschreiber nur anschließen:
ein sehr schönes Blumenbild.

LG Dirk
Benutzeravatar
Corela
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 37632
Registriert: 13. Sep 2009, 15:14
alle Bilder
Vorname: Conny

Waldläufer

Beitragvon Corela » 14. Okt 2016, 14:41

Hallo Uli,

deine Steigerung ist unglaublich, nur weiter so :lol:
Dein Blümchenbild gefällt mir sehr gut, zart und mit schönem HG.
Du solltest mich einmal sehen, wenn ich von der Wiese komme :roll:
lG
Conny


- hinfallen - aufstehen - Krönchen richten - weitergehen -

„Die Abende im Garten sind so schön, daß ich mich nicht entschließen konnte, mich an den Schreibtisch zu setzen“ – Max Liebermann, 1911.
Benutzeravatar
fossilhunter
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 11179
Registriert: 29. Mai 2011, 16:21
alle Bilder
Vorname: Karl

Waldläufer

Beitragvon fossilhunter » 14. Okt 2016, 18:37

Hi Uli,

diese hübschen Blümchen sind nicht einfach abzulichten ... du zeigst da aber einen absolut gelungenen Versuch ! Feine Farben, tolle Freistellung und auch die BG passt ... (und auch die Technik passt bestens, hätte ich fast vergessen).

lg

Karl
lg Karl

Ich erteile dem Makro-Forum die Generalerlaubnis, meine im Forum geposteten Bilder - mit Info an mich und Vetorecht meinerseits - zu duplizieren und in der AG einzubauen.

Mehr Infos zu Naturschutz und Makrofotografie in der Steiermark siehe : naturschutz.kaphi.at
Benutzeravatar
harai
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 17300
Registriert: 7. Jan 2008, 18:43
alle Bilder
Vorname: Rainer

Waldläufer

Beitragvon harai » 14. Okt 2016, 19:07

Hallo Uli,

es ist wie bei den Orchideen, diese Pflanze ist wegen ihrer Höhe nicht leicht zu fotografieren. Umso mehr
staune ich, wie optimal Du das Umfeld einbezogen hast. Die Morgenstimmeung kommt sehr gut zur Geltung
und auch technisch bleiben keine Wünsche offen. Gerade durch den dunklen HG kommen die hellen Blüten
bestens zur Geltung. Da kann man schon mal einen nassen Hosenboden in Kaug nehmen.
Liebe Grüße
Rainer
Benutzeravatar
rincewind
Makro Team
Makro Team
Beiträge: 39204
Registriert: 7. Aug 2010, 18:27
alle Bilder
Vorname: Silvio

Waldläufer

Beitragvon rincewind » 14. Okt 2016, 21:35

Hallo Uli,

Gut das Du vorsichtig warst und die Fluchtdistanz nicht unterschritten hast.
Gut das Du die Belichtungszeit so gewählt hast das nur die nassen Farben im HG
verlaufen sind.

Gut das Du dies gute Bild hier zeigst.
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Waldläufer

Beitragvon gelikrause » 14. Okt 2016, 22:45

Hallo Uli, ein schönes NB zeigst Du. Ich find diese langen Blumen ja immer nicht so einfach, aber Dir ist's gut gelungen. Auch die nasse Wiese mit den Grasstruckturen und den bunten Tupfern gefällt mir gut.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU
Benutzeravatar
gelikrause
Fotograf/in
Fotograf/in
Beiträge: 7699
Registriert: 17. Okt 2014, 14:45
alle Bilder
Vorname: Angelika

Waldläufer

Beitragvon gelikrause » 14. Okt 2016, 22:45

Hallo Uli, ein schönes NB zeigst Du. Ich find diese langen Blumen ja immer nicht so einfach, aber Dir ist's gut gelungen. Auch die nasse Wiese mit den Grasstruckturen und den bunten Tupfern gefällt mir gut.
LG Angelika

LOKAH SAMASTAH SUKHINO BHAVANTU

Zurück zu „Galerie Makrofotografie“