Seite 2 von 3

männliche Stechmücke

Verfasst: 25. Feb 2018, 20:44
von Enrico
Werner Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo zusammen,

für alle, die es interessiert, hier ein schönes Tutorial für einen
manuellen Weißabgleich im Nachhinein:

https://www.youtube.com/watch?v=3qVqAUwLdfU

Problematisch ist das aber sicherlich, wenn eigentlich keine
neutral graue Fläche im Bild existiert.


Hallo Werner,

danke für den Link.
Ein toller Trick, aber auch recht aufwendig.
Ich bleibe lieber bei Lightroom, nutze PS kaum.
Leichte Abweichungen nehme ich da gern in Kauf.
Ausserdem ist der Weissabgleich ja auch ein Gestaltungselement.
Aber für einen korrekten WA scheint mir die Methode sehr nützlich.
Aber wer auf korrekte manuelle WA's steht, kann ja auch mal eine Graukarte anschaffen
und diese mit ins Bild stellen.

männliche Stechmücke

Verfasst: 25. Feb 2018, 21:25
von Freddie
Werner Buschmann hat geschrieben:Manchem wird der ABM zu klein sein,
ich finde es witzig, dass man sieht, wie klein sie ist.


Hallo Werner,

eine gute Argumentation für den kleinen ABM.
So sieht auch ein Laie, wie klein die sind.

Die Qualität der Mücke kann man hier amS nicht bewerten.
So sage ich jetzt nur, dass mir das Bild in dieser BG gut gefällt.
Ein Foto mit großem ABM wäre halt ein ganz anderes Bild.
Farblich gefällt mir die erste Version besser.

männliche Stechmücke

Verfasst: 25. Feb 2018, 21:28
von schaubinio
Hallo Werner, schon beim hinschauen juckt es mich :evil:
Stechmücken gehen gar nicht....

Dafür gefällt mir Dein Bild in der zweiten wärmeren Variante
umso mehr :DH:

Kleine ABM,s haben derzeit Konjunktur im Forum. :wink:
Mir gefällt's :clapping:

männliche Stechmücke

Verfasst: 25. Feb 2018, 21:35
von Harald Esberger
Hi Werner

Ich finde den kleinen ABM völlig in Ordnung, mir gefällt er

sogar sehr gut. Als Gestaltungsfotograf muss ich nicht alles

Formatfüllend auf den Chip bringen. Die WB ist in meinen Augen

im ersten Bild sehr gut getroffen, im zweiten ist mir zuviel Magenta

im Spiel. Wie klein diese "Stechteufel" wirklich sind wird in diesem Bild

klar.




VG Harald

männliche Stechmücke

Verfasst: 26. Feb 2018, 11:46
von Gabi Buschmann
Hallo, Werner,

das ist für mich kleiner ABM at it's best. Sehr wirkungsvoll die
Einbeziehung des Umfeldes mit den Schilfhalmen, die eine grafische
Wirkung haben. Das Licht fällt schön ins Umfeld und erzeugt eine
tolle Tiefenwirkung. Die Schnake passt da gut mittenrein.

männliche Stechmücke

Verfasst: 26. Feb 2018, 12:18
von Erich
Ave Werner,

wegen des ABM ist klar daß es da kontroverse Ansichten gibt, ich mag ja mehr die goßen, aber um die Verhältnißmäßigkeit der Größe zum Umfeld darzustellen, find ich deine Wahl gelungen.

Gruß Erich

männliche Stechmücke

Verfasst: 26. Feb 2018, 16:41
von gelikrause
Hallo Werner, der kleine ABM ist schon schön, da sieht man gut, das es ein wirklich kleines Tierchen ist. Die grafische Wirkung gefällt mir gut, auch die Farbstimmung in der 1. Variante ist gut getroffen :)

männliche Stechmücke

Verfasst: 26. Feb 2018, 22:07
von rincewind
Hallo Werner,

Das Bild lebt imA u,a. von der Reduktion. Da passt dann inA der WB des ersten Bildes wegen der reduzierten
Farbigkeit besser.
Der ABM passt hier. Die strenge Geometrie der massiv wirkenden Halme steht in gutem Gegensatz zur Mücke.

LG Silvio

männliche Stechmücke

Verfasst: 26. Feb 2018, 22:09
von rincewind
Hallo Werner,

Das Bild lebt imA u,a. von der Reduktion. Da passt dann inA der WB des ersten Bildes wegen der reduzierten
Farbigkeit besser.
Der ABM passt hier. Die strenge Geometrie der massiv wirkenden Halme steht in gutem Gegensatz zur Mücke.

LG Silvio

männliche Stechmücke

Verfasst: 27. Feb 2018, 07:30
von Harmonie
Hallo Werner,

Mini ist angesagt?!?
Solche Miniaturansichten finde ich schön, vor allem wenn das grafische Element im Bild auch noch ein
Wörtchen mitspricht, wie hier.
Allerdings ist mir die Schärfe auf der Mücke doch etwas zu wenig.
Die 1., grünere Version, spricht mich mehr an.

LG
Christine