Seite 1 von 2
Achateule
Verfasst: 21. Mai 2015, 18:47
von dirk
Hallo zusammen,
über die Begegnung mit dieser Achateule habe ich mich sehr gefreut, stellt es doch für mich einen Erstfund dar.
Es ist immer wieder erstaunlich, was die Natur doch für Geschöpfe hervorbringt.
Ich hoffe es gefällt ein wenig.
Vielen Dank für Eure Anmerkungen zu meinen letzten Bildern.
LG Dirk
Verfasst: 21. Mai 2015, 21:42
von Sven A.
Moin Dirk,
ein schöner Fund
Vermutlich hätte ich die Blende noch weiter geschlossen oder etwas mehr Abstand eingenommen,
um etwas mehr
ST auf die Eule zu bekommen oder zur Flügelkante ausgerichtet.
Dennoch sehe ich viele Details und der "Blick" ist auch immer faszinierend.
Interessant ist auch, dass sie die Fühler unter den Flügel gelegt hat.
Leider werden diese Falter nur selten gezeigt, so freut mich dein Bild um so mehr.
Gefällt mir gut und danke fürs Zeigen.
Verfasst: 21. Mai 2015, 22:03
von -Brummel-
Hallo Dirk!
Das ist ja ein interessantes Tier, sieht wirklich ungewöhnlich aus!
Die schaut richtig ängstlich, könnte man meinen!
Die Schärfe und die Farben wirken sehr natürlich. Ev. hätte auch
ich die Blende weiter geschlossen, oder einen Stack versucht,
um mehr
ST ins Bild zu bekommen.
Trotzdem ein interessantes Bild, bei dem ich vor allem die schönen,
natürlich wirkenden Farben bewundere!
LG. Timo!

Verfasst: 21. Mai 2015, 22:07
von MakroMarkus
Hallo Dirk,
die Hörnchen aus Härchen sind ja klasse! Mit ihrer Färbung scheint ihr deutscher Name gut gewählt.
Danke fürs Zeigen!
Liebe Grüße, Markus
Verfasst: 22. Mai 2015, 07:41
von Harmonie
Hallo Dirk,
das ist auch ein sehr interessantes Tier. Durfte es auch schon real sehen.
Durch den ungleichmäßigen Körper, ist die
ST immer etwas schwierig.
Hier bietet sich oft ein etwas kleinerer
ABM mehr an, um mehr
ST zu erreichen.
Trotzdem gefällt mir besonders an deinem Bild die tiefe Aufnahmeposition, bei der man quasi unter dne
"Rock" sehen kann.
Etwas abschatten ist bei diesen Tierchen oft sinnvoll, da die Färbung bei entsprechendem Licht zu hellgrauen
Stellen führt.
Aber Abschatten ist auch nicht immer mgl. - weiß ich.
Die Schärfe auf dem Auge sieht gut aus und auch die am dem "Kamm".
Du hast auf jeden Fall ein Bild geschaffen, an dem du dich freuen kann, da man diese kl. Flieger nicht so oft
sieht, wie ich finde.
Danke für's Zeigen!
LG
Christine
Verfasst: 23. Mai 2015, 12:24
von HST
Hallo Dirk,
bei dem
ABM hast du bestimmt alles versucht eine TOP-Schärfe bis in die Ecken zu erreichen!
Das Auge aus der Perspektive klasse, gefällt mir sehr!
Das Licht und ein schöner
HG, zeichnen dein Bild aus.
Grüße
Siegfried
Verfasst: 23. Mai 2015, 12:52
von schaubinio
Hey Dirk, gefällt mir sehr gut. Die Schärfe sitzt gut auf den Augen, auch
der Rest weiß zu überzeugen.
Klasse !!
Verfasst: 23. Mai 2015, 16:55
von piper
Hallo Dirk,
die sind wegen ihrer Form nicht einfach
zu fotografieren. Hast Du aber gut gemacht.
Ich weiß nicht, ob der
HG noch eine Blendenstufe
kleiner mit gemacht hätte. Vielleicht hätte die
St dann noch
für die Flügelkante gereicht, aber auch so gefällt es mir richtig gut.
Verfasst: 1. Jun 2015, 12:03
von Schuffi
Hallo Dirk,
was es nicht alles gibt!
Ganz feines Bild, technisch sauber
und gut gestaltet. Gefällt mir sehr.
Verfasst: 1. Jun 2015, 18:43
von jason37
Hallo Dirk,
die Schärfe noch auf der Flügelkante zu haben wäre toll, das ist aber auch die einzige Kritik. Imposanter
ABM mit vielen
Details bei diesem interessanten Motiv.
Viele Grüße,
Sven