Seite 1 von 1

Brauner Waldvogel

Verfasst: 11. Jul 2015, 00:04
von patrick
Hallo Leute,

leider kann ich die Reihe der farbenfrohen Falter nicht fortsetzen, denn hier gibt es ausschließlich braune. Dieses mal
dürfte es ein brauner Waldvogel sein.

Verfasst: 11. Jul 2015, 00:13
von schaubinio
Hey Patrick, schon ein bisschen abgeflogen, Dein Waldvogel.

Sehr schön in klassischer Manier hast Du diesen alten Kämpfer
hier abgelichtet.

Das erste mit leicht schrägen Ansitz gefällt mir noch einen Ticken
besser.

Die Tröpfchen geben dem ganzen noch zusätzlich eine feine Note.

Wunderschön auch der marmorierte HG.Einfach toll anzusehen.

Verfasst: 11. Jul 2015, 00:15
von hawisa
hallo Patrick,

ausschließlich braun ist er ja nicht.
Beide Bilder sind sich sehr ähnlich.

Für mich das erste. Da find ich die BG besser.
Der Ansitz neigt sich nach links. Im zweiten kippt er nach rechts und es sieht so aus, als wenn der Falter gleich auf
den Rücken kippt. Nach rechts hätte ich mir mehr Platz gewünscht.

Ich kann viele Details beim Falter erkennen.

Dann gefallen mir natürlich die Grüntöne des Ansitzes und im HG.

Gut Licht
Willi

Verfasst: 11. Jul 2015, 00:35
von BfD
Hallo Patrick,

Ansitz und Falter sind ja schon leicht ramponiert. Ich gehe mal davon aus, dass die
Position im zweiten Bild die natürliche Lage wiedergibt? Das erste wirkt durch die
leicht diagonalen Verlauf des Halmes etwas harmonischer.

Schärfe und Farben sind sehr gut gelungen.

liebe Grüße

Bernd

P.S. dürfte nicht nur, sondern ist es auch. Aphantopus hyperantus.

Verfasst: 11. Jul 2015, 12:16
von David Bertuleit
Hallo Patrick,

den schon etwas abgeflogenen Waldvogel hast du sehr schön footgrafiert.
Die BG gefällt mir auch beim 1. Bild besser, da das Bild insgesamt entspannter wirkt, das 2. ist
sehr geladen. Schärfe und Ausrichtung sind sehr gut, und auch die Farben gefallen mir gut.

Liebe Grüße
David

Verfasst: 11. Jul 2015, 13:14
von StephanFingerknoten
Hallo Patrick,

Ansitz und Falter scheinen ja schon einiges hinter sich zu haben ;-).

Technisch alles im grünen Bereich; die Schärfe und Details sehen gut aus. BG-technisch
lande ich auch beim ersten Bild.

Schöne Aufnahmen!

LG
Stephan

Verfasst: 13. Jul 2015, 18:27
von Christian Zieg
Hallo Patrick,

Bild 1 ist es für mich. Auch wenn das zweite Bild technisch ebenso sauber ist.
Aber die leichte Schräge des Ansitzes macht es für mich. Gut gemachte Bilder.

Gruß, Christian

Verfasst: 14. Jul 2015, 23:28
von harai
Hallo Patrick,

auch wenn Dein Falter schon etwas abgeflogen ist kann man die Strukturen der Flügel durch
die gute Detailwiedergabe gut erkennen. Natürlich stimmt damit auch die Ausrichtung und
Schärfe. Durch den schrägen Ansitz gefällt mir das erste Bild etwas besser.

Verfasst: 15. Jul 2015, 13:49
von Werner Buschmann
Hallo Patrick,

auch Veteranen sind im Forum willkommen.

:)

Irgendwie rührend, dass ein beschädigter Schmetterling sich
einen beschädigten Ansitz aussucht.

Ich finde, dass in diesem Fall der senkrechte Ansitz noch etwas besser wirkt.

Verfasst: 15. Jul 2015, 17:53
von Gabi Buschmann
Hallo, Patrick,

auch etwas abgeflogen ist der Falter noch sehr schön und du hast ihn
mit tollen Details abgelichtet. Von der Gestaltung her gefällt mir das
erste etwas besser.