Seite 1 von 4

Leichtes Gepäck

Verfasst: 2. Aug 2016, 12:54
von MichaSauer
Hallo zusammen,

nein, der Titel ist keine Referenz auf aktuelles Radiogedudel und auch nicht auf das Bild an sich.
Ich habe mir lediglich das 105er Sigma zugelegt, um etwas leichter reisen zu können (so zumindest
redet man sich halt den Kauf schön).

Der Nachtfalter saß bereits auf dem Stöckchen, allerdings lag dieses auf dem Boden. Ich habe es, um
das Tier überhaupt fotografieren zu können, vorsichtig aufgerichtet. Hätte ich ein Stativ dabeigehabt,
hätte ich auch gerne ein Bild von oben gemacht. Da ich aber eigentlich Widerbart fotografieren wollte,
ließ ich es zu Hause. Der Falter war sehr geduldig, weil ich noch über eine Stunde gewartet habe, bis die
Sonne hinter dem Horizont verschwunden war, um das Bild zu machen.

Da der Unschärfekreis links sehr nahe am Rand liegt, habe ich das Bild in einer zweiten Version auch mal
von links beschnitten.

Es ist übrigens ein Stack aus zwei Aufnahmen. Drei wären sicher besser gewesen, aber ohne Stativ eben
auch nicht so einfach...

Viele Grüße
Michael

Leichtes Gepäck

Verfasst: 2. Aug 2016, 13:24
von derflo
Hi Michael,

das ist mal wieder ein Granatenbild von Dir. Die düstere Stimmung wirkt fast schon
erdrückend, als würde der Falter auf eine zerstörte, brennende Stadt herabblicken.

Die Version mit dem angeschnittenen Unschärfekreis gefällt mir einen Ticken besser.
Im Ersten ist, wie Du selber ja schon schreibst, ein bischen zu wenig Platz links.

lg
Flo

Leichtes Gepäck

Verfasst: 2. Aug 2016, 13:30
von wolfram schurig
Hi Michael!

In der Vorschau rätselt man, was da drauf sein könnte, außer Lichtkasperei :laugh3: ! Großes Kino ist das: die Version mit Beschnitt links wirk aus meiner Sicht noch eine Spur intensiver, was ich mir aber rational nicht ganz erklären kann...
:clapping:

LGr

Wolfram

Leichtes Gepäck

Verfasst: 2. Aug 2016, 13:39
von laus1648
Hallo Michael
muss das Bild zuhause auf meinem Bildschirm ansehen damit es vom Licht und den Farben wirklich wirkt
Sieht auf alle Fälle imposant aus, liegt bestimmt nur an der neuen Linse :D
Dieter

Leichtes Gepäck

Verfasst: 2. Aug 2016, 13:41
von Kurt s.
Hallo Michael,

ich kann mich überhaupt nicht für eines der beiden Bilder entscheiden,
die dunkle ..düstere Atmosphäre der hereinbrechenden Nacht hast du sehr gut hier vermittelt.
Der Falter könnte glatt aus der Serie Star trek stammen.. " Die dunkle Seite der Macht"
feines Bild :-)

LG. Kurt

Leichtes Gepäck

Verfasst: 2. Aug 2016, 13:47
von dirk
Hallo Michael,

da hat sich Dein Warten ja gelohnt. Eine tolle Stimmung hast Du da eingefangen.
Das Bild ist Dir sehr gut gelungen - das hat was.
Für mich bitte auch Bild 2 mit dem Anschnitt, wirkt für mich stimmiger.

LG Dirk

Leichtes Gepäck

Verfasst: 2. Aug 2016, 14:05
von Corela
Hallo Michael,

was man auf der Suche nach dem Licht so alles findet.
Das war wieder ein Bild, bei dem ich sofort wusste, von wem es ist.
Ich kann mich nicht so wirklich entscheiden,
Bild 2 ist intensiver, näher, eindrücklicher,
Bild 1 empfinde ihc aber doch irgendwie runder.
Ich nehme einfach beide.

Leichtes Gepäck

Verfasst: 2. Aug 2016, 14:35
von rincewind
DHallo Michael,

Grossartige Bilder. Die Komposition mit Licht und Schatten ist äusserst gelungen.
Das der Falter hier nicht nur ein Schattenriss ist, sondern die Zeichung der Flügeln vor dem hellen HG gut zu sehen ist finde ich besonders gut. (Wäre interessant zu wissen wie Du das gemacht hast). Super mit dem Falter in das Lichtinferno zu schauen.

Lg Silvio

Leichtes Gepäck

Verfasst: 2. Aug 2016, 14:58
von MichaSauer
rincewind hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Das der Falter hier nicht nur ein Schattenriss ist, sondern die Zeichung der Flügeln vor dem hellen HG gut zu sehen ist finde ich besonders gut. (Wäre interessant zu wissen wie Du das gemacht hast).


Hallo Silvio,

danke! Es ist möglich, dass ich auch bei diesen Aufnahmen den Reflektor benutzt habe. Wobei es zu diesem Zeitpunkt
kaum noch zu reflektierendes Licht gab. Ich habe relativ lange belichtet, sodass der Falter bereits im RAW gut zu sehen
ist. In PS habe ich im Bereich des Falters eine selektive Tonwertkorrektur durchgeführt, weil der Rest des Bildes vom Tonwert-
umfang schon in Ordnung war. Dafür habe ich eine runde Auswahl erzeugt, die Tonwertkorrektur auf automatisch gestellt, in
den Höhen wieder reduziert (weil zu hell) und die Kanten der Maske auf weich gestellt.

Viele Grüße
Michael

Leichtes Gepäck

Verfasst: 2. Aug 2016, 16:01
von Freddie
Hallo Michael,

natürlich hat das Bild was Besonderes an sich.
Mir war klar, dass du mit dieser Gestaltung "abräumen" wirst.
Der Blick auf diese Splitterflares hat es in sich, ist schon beeindruckend.
Es ist surreal - das ist natürlich nichts Schlechtes.
Aber mein (typischer) Stil wird das wohl nie werden.
Ich bin da (als Realist) einfach das Gegenteil davon. :wink: