Seite 1 von 2

Schmetterling im Morgenlicht

Verfasst: 6. Sep 2016, 20:20
von Seanaja
Hallo,
ein Schmetterling den ich bei der morgendlichen Runde mit dem Hund gesehen habe.
An diesem Morgen stimmte einfach alles, Windstill bei einem tollen Licht.

Schmetterling im Morgenlicht

Verfasst: 6. Sep 2016, 20:57
von piper
Hallo Norbert,

schön, dass Du mal wieder was zeigst.
Das Licht und die Farben im HG sind schön geworden.
Die Schärfe auf dem Auge schön knackig.
Gut machen sich die scharfen Tropfen auf dem Flügelrücken
mit der Spiegelung.
Hast Du das Bild beschnitten?
Der ABM ist recht groß. Ich würde mir
noch etwas mehr Platz um den Falter herum wünschen.
Ein gelungener Wiedereinstieg.

Schmetterling im Morgenlicht

Verfasst: 6. Sep 2016, 21:04
von Enrico
Hallo Norbert,

Wow !
Das ist ein sauberer Stack !
70 Bilder ! :shock: Stark !
Die durchgehende Schärfe ist schon toll. Wenn man bedenkt wie groß der ABM ist und Du den
Falter schräg fotogrfiert hast. Ein hoch auch die technischen Möglichkeiten ! :DD
Diese Tropfendetails sind der Hammer !
Die Farben sind auch stark, sehr satt, aber ich mag es hier.
In Sachen BG bleibt bei diesem ABM kaum Spielraum. Ich mag es, wie der Ansitz den Falter links umrahmt.
Ich bin begeistert. Gefällt mir sehr gut !

Mich würde interessieren ob Du manuell gestackt hast, oder mittels Software und mit welchem
Programm Du die Aufnahmen zusammengefügt hast.

Schmetterling im Morgenlicht

Verfasst: 6. Sep 2016, 21:19
von Doris Lucas
Hallo Norbert,

Hammer!
Stack aus 70 Bildern!

Liebe Grüße
Doris

Schmetterling im Morgenlicht

Verfasst: 7. Sep 2016, 05:44
von Karin
Hallo Norbert
klasse Arbeit , top Schärfe, die Farben sind wunderschön und der Abschluss vom gezackten Blatt am linken Bildrand finde ich gelungen...ich könnte mir auch etwas mehr Platz um den Falter vorstellen...aber auch dieser Bildausschnitt beeindruckt :D

Schmetterling im Morgenlicht

Verfasst: 7. Sep 2016, 07:51
von Seanaja
Guten Morgen,
danke für Euren netten Kommentare, schön das Euch der Schmetterling gefällt.

Hab Ihn auch noch mit mehr drum herum :-)
Wie gesagt, an diesem Morgen passte einfach alles, hat man ja nicht so oft.

Habe Euch das Bild auch mal in 2000 Pixel auf meinen Server gelegt, da sieht man ein wenig mehr :-)

http://www.struck.at/Schmetti2000.jpg

Aufgenommen habe ich den Stack mit dem DSLRController ( https://dslrcontroller.com/ ) funktioniert einwandfrei, ich liebe das Programm.
Solche Apps machen es einem schon recht leicht :-)

Zusammengesetzt mit Zerene Stacker ( http://www.zerenesystems.com/cms/home )

Hier noch das andere Bild des Schmetterlings, aus 48 Einzelbildern.

Schmetterling im Morgenlicht

Verfasst: 7. Sep 2016, 09:17
von vachss
Hi Norbert,

ich bin beeindruckt.
Ein toller Stack...
Die Schärfe und der ABM sind der Hammer.
Ich hätte das ganze vermutlich etwas kühler abgestimmt, ist natürlich Geschmackssache.
Danke auch für die Zusatzinfo zur Software.

:good:

Schmetterling im Morgenlicht

Verfasst: 7. Sep 2016, 16:43
von Karin
Hallo Norbert
vom Bildausschnitt , den du gut ausgewählt hast, gefällt mir dein zweites Foto besser...der sitzt da wie in eine Blattschale :D

Schmetterling im Morgenlicht

Verfasst: 7. Sep 2016, 18:23
von Bernif
Hallo Norbert,

für mich eine ganz starke Aufnahme.
Ein sehr schöner SV, ich finde es gut, dass der Fühler noch scharf ist.
Und auch, dass das Blatt links den Falter mit einrahmt.
Die Farben im HG. sprechen mich auch voll an.

Schmetterling im Morgenlicht

Verfasst: 7. Sep 2016, 19:35
von ji-em
Hallo Norbert,

Das erste Bild hat viele Trumpfe:
- Schärfe,
- ST
- Farbspiel
- Lichtspiel
- ein Motiv voller Tropfen
- perfekter Stack.
- Riesen ABM
- u.s.w.

Aber es überzeugt mich trotzdem nicht.
Die ST ist soooooo gross ... dass es wirklich sehr künstlich
rüber kommt. Sehgewohnheit ? ...
Ich denke, dass wir uns aus der klassische Fotografie aber
auch aus dem alltägliche Sehen heraus, an Schärfeverläufe
gewohnt sind ...

In dem Sinn, gefällt mir das zweite Bild schon viel besser ...
auch wen ich hier, die ST nicht so gross gewählt hätte.

Trotzdem, klasse-Arbeit.

Gruss,
Jean