Seite 1 von 3

Gemeinsam

Verfasst: 9. Okt 2016, 03:18
von Otto G.
geht Vieles einfach besser :-).

Gruss
Otto

edit:
Danke an Jürgen für die korrekte Bestimmung,schon geändert.

Gemeinsam

Verfasst: 9. Okt 2016, 06:34
von Karin
Hallo Otto
das ist gut und sehr umweltfreundlich, gemeinsam Reisen und so Kosten sparen.. die neue "GrGrGr Ille Mitreisezentrale" lässt grüßen, 2 tolle Aufnahmen mit Start und Ziel, zum schmunzeln und gut gemacht :D

Gemeinsam

Verfasst: 9. Okt 2016, 06:53
von Jürgen Fischer
Hi Otto,

vor allem das zweite, gestochen "scharfe" Bild gefällt mir am besten. Top Quali!
Bei der Bestimmung müsstest du noch nachbessern:
http://artengalerie.makro-forum.de/thum ... p?album=74

LG Jürgen

Gemeinsam

Verfasst: 9. Okt 2016, 08:39
von markus k
Hallo Otto,
das erste Bild finde ich witziger, beim zweiten Bild sind die Details vom Hoppe Hoppe Reiter Zug hervor zu heben.
Beide haben ihre Reize und sind schön umgesetzt worden.

Gemeinsam

Verfasst: 9. Okt 2016, 10:04
von Corela
Hallo Otto,

ich nehme einfach beide Bilder :lol:
Das 1. gefällt mir wegen der Perspektive sehr gut, es bleibt verborgen, was es sein könnte,
das 2. löst das Rätsel auf.
Klasse gemacht!

Gemeinsam

Verfasst: 9. Okt 2016, 14:10
von kabefa
Hallo Otto...

Bild eins... für mich der Hammer... mit der Motivdoppelung und dem verschwimmenden Umfeld... einfach Klasse :DH: :DH: :DH:

Bild zwei natürlich genial in Qualität und Detailreichtum... zusammen sind für mich BEIDE unschlagbar... gratuliere... :give_rose:

LG Karin

Gemeinsam

Verfasst: 9. Okt 2016, 15:15
von Werner Buschmann
Hallo Otto,

genial.
Die "große Goldschrecke" bei der Paarung.
Beide Bilder sind Dir gelungen, wobei Bild 2
auch aufgrund seines dokumentarischen Wertes
der Hammer ist.

:ok:

Gemeinsam

Verfasst: 9. Okt 2016, 17:46
von piper
Hallo Otto,

eine sehr schöne Szene hast Du da erwischt.
Beim ersten gefällt mir der SV und das zweite ist eine
sehr sehenswerte Ergänzung, die den "Akt" prima dokumentiert.
Der Größenunterschied ist wirklich bemerkenswert.
Auch die farblichen Unterschiede.
Schon lustig, bei den Menschen bretzeln sich die Damen auf
und bei den Tieren ist meist es umgekehrt :-)

Gemeinsam

Verfasst: 9. Okt 2016, 19:25
von Otto G.
Jürgen Fischer hat geschrieben:Quelltext des Beitrags


Hallo Jürgen

danke für deine Bestimmung.
Mit deinem tollen Buch wäre mir das sicher nicht passiert :-).
Ich hatte es schon bei Werner gesehen,aber er hat es mir aber gleich wieder entrissen :-).
Da ich es mit Sicherheit nicht am "großen Fluß" kaufe,muß ich meinen örtlichen Buchhändler bemühen,und das ist in meiner Umgebeung leichter gesagt als getan :-).

Gruss
Otto

Gemeinsam

Verfasst: 9. Okt 2016, 19:31
von klaus57
Hallo Otto,
beide Bilder haben ihren Reiz...die erste Aufnahme gefällt mir sehr gut durch die
Spannung an der Situation...bei Bild 2 finde ich den ABM und die feine Schärfe
fantastisch...auch die natürliche Umgebung, das Licht, wunderschön!
L.g.Klaus