Seite 1 von 2

FeGeSte

Verfasst: 30. Mär 2017, 21:38
von Uli R.
Tach zusammen,

ich habe mich nach monatelangen Abwägungen entschieden diesen Felsengelbstern vorzuzeigen, weiß selbst nicht.

Den Felsengelbstern und mich verbindet eine seltsame Hassliebe, also von meiner Seite her, wie das dem Gelbstern
geht weiß ich nicht, vermutlich bin ich ihm sch.... egal :DD

Ich liebe ihn, denn er blüht früh, man liebt alles was früh blüht, er blüht schön gelb, meine Frau mag ihn, in unseren
Breiten ist er eher selten.

Ich hasse ihn auch, von der Seite ist die Blüte eher geschlossen, abweisend, er ist sehr klein, er blüht gelb, aber
das größte Problem ist diese, irgendwie nie ganz offene Blüte.

Was hab ich gemacht um der Unzugänglichkeit ein Schnippchen zu schlagen? Ich habe versucht das fordere Blütenblatt
und das sichtbare Staubgefäß (danach hab ich wirklich gesucht ;) ) so in etwa scharf zu bekommen. Das hier ist
dann das einzige Foto, was dies so ca. darstellt, ich glaub zumindest das mit der Schärfe ist schon ok.

Nur so ca. ... soso .. warum zeig ich's trotzdem? Weiß auch nicht ;)
Warum erklär ich das Bild so? Mach ich doch sonst nie, ach weiß auch nicht ...

FeGeSte

Verfasst: 30. Mär 2017, 22:46
von Otto G.
Hallo Uli

der scheint dich ja ganz schön aus der Fassung gebracht zu haben,wenn ich deinen Text so versuche zu verstehen :-).
Wenns hart kommt,zeige ich demnächst die Verwandten von ihm,den WiGeSte und den WaGeSte :-).
Beide auch schwierig und zickig :-).

Fast zaghaft schaut dein gelber Stern aus der Wiese,traut sich nicht,drüber zu wachsen.
Das feine Licht ist fast ein Spot,das wirkt sehr,sehr gut.
Gefällt mir.

Gruss
Otto

FeGeSte

Verfasst: 30. Mär 2017, 22:59
von Werner Buschmann
Hallo ULi,

der Felsengelbstern hat immer ein Bild verdient,
vor allem wenn man ihn so gut aufgenommen hat wie Du.
Tolles Licht auf der Blüte und ein angenehm integriertes Umfeld.
Ich habe mich vor 14 Tagen auch an ihm versucht, aber meine Ergebnisse
kommen nicht an Dein Bild ran.

FeGeSte

Verfasst: 31. Mär 2017, 10:07
von Gabi Buschmann
Hallo,Uli,

alles, was du schreibst, kann ich sehr gut nachvollziehen.
Das sind genau die Schwierigkeiten, wenn man versucht,
dieses sehr hübsche Pflänzchen zu fotografieren.
Ich finde, dir ist hier ein sehr schönes Bild geglückt. Das
Umfeld ist beruhigt, weist aber noch viel Struktur auf und
zeigt, wie tief im Gras man dieses Pflänzchen antrifft.
Die Schärfe ist erkennbar dort, wo du sie haben wolltest :-) .
Das Licht ist sehr schön und lässt die Blüte und die feinen
Härchen, die ich bisher noch nie wahrgenommen habe,
leuchten.
Also: gefällt mir sehr gut und du kannst die Hasskomponente
deiner Beziehung zum Gelbstern ad acta legen :lol: .

FeGeSte

Verfasst: 31. Mär 2017, 16:52
von Kurt s.
Hallo Uli,

nicht verzagen, das kenne ich zu genüge.. habe mich vor einige Tagen an den Verwandten den Wiesen Gelbstern versucht..
ca. 100 Bilder zwei Tage hintereinander.. ich kenne das bei diesem kleinen Stern.. es ist sehr schwierig ihn zu einer vorzeigbaren Pose zu erwischen..
(zeig demnächst mal mein Ergebnis, bin da auch noch nicht zufrieden mit)
aber nun zu deinem Bild..
ich finde es doch gar nicht so schlecht,
zaghaft schaut die Blüte aus dem Boden..
auch das Umfeld mit seinen Strukturen sieht hübsch aus..
also .. mit dem Wissen der bekannten Schwierigkeiten... mir gefällt das was ich da sehe :-)

LG. Kurt

FeGeSte

Verfasst: 1. Apr 2017, 09:10
von MichaSauer
Hallo Uli,

diese offenbar widerspenstige Pflanze gibt es hier nicht. Schade. Ich hätte auch Lust, mich mir ihr auseinanderzusetzen. Das Gelb jedenfalls leuchtet sehr schön. Was mir am Bild besonders gut gefällt, ist der Grasbereich links von dem Gelbstern. Der leuchtet schön und hat eine dynamisch wirkende Struktur.
Der Bereich rechts von der Pflanze scheint mir ein wenig in Konkurrenz zu dieser treten. Vielleicht hätte ich deshalb nach links geschwenkt.

Viele Grüße
Michael

FeGeSte

Verfasst: 1. Apr 2017, 09:23
von schaubinio
Tach Uli, da ich der Tage wieder mal im Naheland rumräubere,
muss ich unbedingt mal nach diesen kleinen Schönheiten
Ausschau halten :wink:

Deine Einleitung klingt ja abenteuerlich, ich denke aber das
mir die Sternchen eher freundlich gesonnen sind :DD

Bin ja schließlich Gast :blum2:

Ne feine Aufnahme ist es trotz der Diskrepanzen
und Deiner Felsensternintolleranz geworden :DH: :DH: :DH:

FeGeSte

Verfasst: 1. Apr 2017, 10:12
von wwjdo?
Hallo, Uli,

deine Auseinandersetzung mit dem Motiv liest sich spannend. :wink:

Vor allem das Licht "in" der Blüte finde ich schön. :DH:

FeGeSte

Verfasst: 1. Apr 2017, 15:29
von gelikrause
Hallo Uli, garnicht so einfach mit diesen Gelbsternen :) Der läßt sich ja wirklich kaum in die Blüte gucken, nur ein bischen, und das gefällt mir. Das Wiesenumfeld aber auch...

FeGeSte

Verfasst: 1. Apr 2017, 21:54
von piper
Hallo Uli,

also er gefält mir schon mal,
weil ich ihn noch nie gesehen habe, geschweige denn
fotografiert.
Wenn Du mich fragst, hast Du hier alles richtig gemacht.
Die Schärfe sitzt am richtigen Fleck und das Licht liegt schön
auf der Blüte. Das Bild hat alles was ein gutes Blümchenbild braucht :-)