Seite 1 von 2

Brombeer-Perlmuttfalter

Verfasst: 21. Jul 2017, 23:11
von jo_ru
Liebe Makro-Freunde,

heute mal zwei Bilder vom Anfang des Monats, von einem Falter, der mir sehr gefällt, von beiden Seiten,
wenngleich dieser hier leicht lädiert ist. Sei's drum.

Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/200s
Blende: f/4.5 +2/3
ISO: 640
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0
Stativ: Rollei CT-5A evtl. als Einbein?
---------
Aufnahmedatum: 02.07.2017
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Wegrand
Artenname: Brombeer-Perlmuttfalter
NB
sonstiges:
IMG_5533_rs.JPG (374.85 KiB) 675 mal betrachtet
IMG_5533_rs.JPG
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/250s
Blende: f/4.5 +2/3
ISO: 640
Beleuchtung: TL
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0
Stativ: Rollei CT-5A viell. als Einbein
---------
Aufnahmedatum: 02.07.2017
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Wegrand
Artenname: s.o.
NB
sonstiges:
IMG_5526_rs.JPG (487.74 KiB) 675 mal betrachtet
IMG_5526_rs.JPG

Brombeer-Perlmuttfalter

Verfasst: 21. Jul 2017, 23:56
von Werner Buschmann
Hallo Joachim,

ich nehme das zweite Bild.
Geschickt gestaltet mit toller Bildwirkung.

Brombeer-Perlmuttfalter

Verfasst: 22. Jul 2017, 08:13
von Freddie
Hallo Joachim,

obwohl ich anderen Perspektiven durchaus etwas abgewinnen kann,
entscheide ich mich hier für die Seitenansicht.
Aufgrund des farblichen Unterschiedes kann sich der Falter gegen den großen Ansitz gut behaupten.
Gut gelungen sind aber beide Fotos.
Das Nachschärfen ist amS schon fast zu viel.

Brombeer-Perlmuttfalter

Verfasst: 22. Jul 2017, 08:48
von ji-em
Hoi Joachim,

Das sind zwei hervorragende Bilder ... sowohl technisch als gestalterisch.
Beim erste irritiert mich aus diesen Blickwinkel heraus immer die Suche
nach der zweiter Fühler :wink: :roll: Aber ich muss sagen, den hast du
sehr gekonnt in die Unschärfe "versteckt" ! :DH:
Das zweite Bild ist per-fekt. Das sehr angenehmes Licht macht das Betrachten
zu ein Augenschmaus. Das der Falter schon ziemlich Flugstunden auf dem
Zähler hat, finde ich ganz und gar kein Abbruch an die Schönheit vom Bild.

Toll !

Gruss,

Jean

Brombeer-Perlmuttfalter

Verfasst: 22. Jul 2017, 10:54
von schaubinio
Hey Joachim, das erste entspricht nicht unbedingt meinem Sehempfinden :DD

Das zweite dafür isses :DH: :DH:

Da passen Gestaltung und Qualität.

Brombeer-Perlmuttfalter

Verfasst: 22. Jul 2017, 12:42
von Gabi Buschmann
Hallo, Joachim,

im ersten finde ich das riesige, scharfe Auge sehr faszinierend.
Würde das Bild für sich alleine stehen, würde ich es bedauern, dass
ich so wenig von den wunderschönen Flügeln sehen kann. So aber
ist es in Kombination mit dem zweiten Bild, das mir sehr gut gefällt,
eine tolle Ergänzung.

Brombeer-Perlmuttfalter

Verfasst: 22. Jul 2017, 21:47
von Corela
Hallo Joachim,

ich nehme auch das 2. Bild,
obwohl mit die Perspektive vom 1. Bild durchaus gefällt.
Hier ist es die BG, ich möchte immer irgendetwas verrücken,
daran könnte man nohc arbeiten.

Brombeer-Perlmuttfalter

Verfasst: 22. Jul 2017, 22:10
von gelikrause
Hallo Joachim, auch wenn der Falter schon leicht lädiert ist, macht er noch eine gute Figur mit seinem schönen Muster und Strukturen. Die Perspektive in der 1. Aufnahme ist ungewohnt anders, hat was... Bei der 2. Aufnahme ist die ganze Schönheit des Falters gut zu sehen. Das Umfeld ist gut mit einbezogen, es wirkt so schön lebendig.

Brombeer-Perlmuttfalter

Verfasst: 23. Jul 2017, 07:32
von winterseitler
Hallo Joachim,

nachdem ich meine verdrehte Halswirbelsäule nach Betrachten des 1. Bildes zurückgebogen habe, nehme ich das 2.

Du hast eine tolle Position für Falter und Ansitz in diesem nicht ganz einfachen Umfeld gefunden.
Technisch sauber und auch die Farben wirken satt und natürlich.

Brombeer-Perlmuttfalter

Verfasst: 23. Jul 2017, 22:09
von Enrico
Hallo Joachim,

die erste Aufnahme sagt mir nicht zu.
Die 2. ist dagegen sehr schön geworden.
Hast auf jeden Fall recht, der ist wirklich sehr schön.
Pflanze und Falter hast Du bestens im Bild platziert.