Seite 1 von 2
Das kleine Schwarze
Verfasst: 19. Dez 2017, 20:16
von BfD
Hallo zusammen,
wenn Conny uns hier ihre ollen Kamellen von damals zeigt, dann kann ich auch eins vom letzten Jahr zeigen.
Die Ausbeute in diesem Jahr war überhaupt sehr schlecht, was einerseits dem schlechten Wetter hier bei uns und allgemein
der geringeren Anzahl an Insekten bzw. Schmetterlingen geschuldet ist. Hoffen wir, dass das nächste Jahr etwas bessser wird.
Also hier eine Nonne vom letzten Jahr. Diese hier hat sich entsprechend ihres Namens gekleidet, ganz in schwarz, der melanistisches
Form dieses Falters.
Im Normalfall sieht er so aus:
viewtopic.php?f=4&t=105340vorweihnachtliche Grüße
Bernd
Das kleine Schwarze
Verfasst: 19. Dez 2017, 20:30
von rincewind
Hallo Bernd,
Auch diese schwarze Variante ist sehr attraktiv.
Hier finde ich es gut das Du die Blende so gewählt hast das auch der Ansitz scharf ist.
LG Silvio
Das kleine Schwarze
Verfasst: 19. Dez 2017, 20:32
von Kimbric
Moin Bernd,
einwandfrei abgelichtet. Das es von dieser Art auch eine schwarze Variante gibt, war mir unbekannt.
Das kannte ich bislang nur von dem Birkenspanner, der ja immer als Beispiel in der Evolutionslehre
herhalten muss.
Beeindruckt bin ich davon, wie Du die Borke unter Kontrolle hast. Ich hab oft das Problem, das die
feinen Mikrostrukturen darauf immer so schnell anfangen, das Licht zu stark zu reflektieren und
alles wirkt dann so ausgebrannt und flach.
Mir gefällt auch diese (scheinbar) einfache Art der Komposition, bei diesen schwer ab zu bildenden
Tieren. Sehr effektiv und immer wieder wirkungsvoll!
Mit besten Grüßen
Ralf
Das kleine Schwarze
Verfasst: 19. Dez 2017, 20:37
von piper
Hallo Bernd,
ah, wie ich sehe bist Du heute auf dem Modetrip
Ich muss sagen das "Kleine Schwarze" passt doch perfekt zum Fest.
Die ganze Zeit habe ich mich schon gefragt, wann wir endlich wieder Deine
schönen Nachtfalter zu sehen bekommen. Wie immer ein Bild von sehr guter
Qualität. Die wirkt durch die vielen Details richtig flauschig. Auch von der Belichtung her
passr es sehr gut.
Was die Zahl der Schmetterlinge angeht, habe ich hier ähnliches beobachtet.
Wir können nur hoffen, dass es besser wird im nächsten Jahr....
Das kleine Schwarze
Verfasst: 19. Dez 2017, 22:06
von schaubinio
Grüß Dich Bernd, bald ist Weihnachten
Da lässt es sich doch gut an wieder mal was zu zeigen
Kleines Schwarzes und Nonne

.....das passt für mich
Technisch feines Bild und zudem noch was dazu gelernt.
Es weihnachtet sehr

Danke fürs zeigen.
Das kleine Schwarze
Verfasst: 19. Dez 2017, 22:59
von Werner Buschmann
Hallo Bernd,
schwarz ist sie ja noch besser getarnt.
Schön vornehm sieht sie aus, die schwarze Nonne.
Feines Bild.
Das kleine Schwarze
Verfasst: 20. Dez 2017, 07:00
von Otto K.
Hallo Bernd,
da ist dir ja mal wieder eine feine Aufnahme gelungen, da gibt es nichts zu meckern. Das kleine schwarze steht
der Nonne auch ganz gut. Bei genauem Betrachten erkennt man ja auch noch die Zeichnung auf den Flügeln.
Mit etwas Abstand vom Baum betrachtet ist die Nonne auf der Rinde immer noch sehr gut getarnt.
Gefällt mir sehr gut!
Auch dir eine ruhige und erholsame Weihnachtszeit!
Das kleine Schwarze
Verfasst: 20. Dez 2017, 07:19
von jo_ru
Hallo Bernd,
sehr schöne Strukturen auf Falter und Ansitz, auch bestens belichtet.
Sehr edel, die Nonne im kleinen Schwarzen (?).
Das kleine Schwarze
Verfasst: 20. Dez 2017, 07:42
von Corela
Moin Bernd,
ich freue mihc ja immer wenn du ein Bild zeigst,
aber dass das der gleiche Falter ist wie auf dem anderen Bild kann ja jeder sagen
Außer dir würde ich das auch niemandem glauben
Das Kleine Schwarze wirkt hier wie immer sehr edel
und hat es dir ganz bestimmt nicht leicht gemacht,
ein sehr schönes edles Bild.
Das kleine Schwarze
Verfasst: 20. Dez 2017, 07:45
von Harmonie
Hallo Bernd,
seit du schon öfter Falter an Baumrinden gezeigt hast, gehe ich aufmerksamer auf alte Bäume mit stark strukturierten Rinden zu.
Leider habe ich noch keinen entdecken dürfen.
Deine Nonne gefällt mir super gut.
LG
Christine