Seite 1 von 2

Bürstenspinner-Raupe

Verfasst: 28. Feb 2018, 16:56
von jo_ru
Liebe Makro-Freunde,

zum Monatsende möchte ich Euch ein paar Bilder einer dieser lustigen Bürstenspinner-Raupen
(vom Schlehen-Bärstenspinner??) zeigen. Sie kletterte bei schlechtem Wetter am Waldrand auf ihrem Ansitz herum,
wo sie sich wohl gerade umgezogen hatte. Der alte Anzug flatterte noch im Wind.

Ich zeige die Bilder diesmal in der Reihenfolge der Entstehung.

Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/160s +1/3
Blende: f/7.1
ISO: 1250
Beleuchtung: wolkig, verregnet
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 15
Stativ: Rollei CT-5A
---------
Aufnahmedatum: 03.08.2017
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum: Waldrand
Artenname: s.o.
NB
sonstiges:
IMG_7516_15p_rs.JPG (376.16 KiB) 500 mal betrachtet
IMG_7516_15p_rs.JPG
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/200s + 1/3
Blende: f/7.1
ISO: 1600
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10
Stativ: Rollei CT-5A
---------
Aufnahmedatum: 03.08.2017
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_7524_10p_rs.JPG (324.57 KiB) 500 mal betrachtet
IMG_7524_10p_rs.JPG
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/1000s + 1/3
Blende: f/3.5
ISO: 1600
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Rollei CT-5A
---------
Aufnahmedatum: 03.08.2017
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_7530_rs.JPG (335.25 KiB) 500 mal betrachtet
IMG_7530_rs.JPG
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/640s + 1/3
Blende: f/4.5
ISO: 1600
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0
Stativ: Rollei CT-5A
---------
Aufnahmedatum: 03.08.2017
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_7539_rs.JPG (290.1 KiB) 500 mal betrachtet
IMG_7539_rs.JPG
Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Canon EF100mm f/2.8L Macro IS USM @ 100mm
Belichtungszeit: 1/80s + 1/3
Blende: f/6.3
ISO: 800
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10
Stativ: Rollei CT-5A
---------
Aufnahmedatum: 03.08.2017
Region/Ort: Saarland
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
NB
sonstiges:
IMG_7553_10p_rs.JPG (423.82 KiB) 500 mal betrachtet
IMG_7553_10p_rs.JPG

Bürstenspinner-Raupe

Verfasst: 28. Feb 2018, 17:15
von schaubinio
Hey Joachim, das ist ja eine wirklich herrlich abgefahrene Serie. :DH:

Ich denke das dokumentarische kommt hier nicht zu kurz. So etwas muss man
erstmal finden, und die Nerven so unter Kontrolle zu halten, das man noch gute Bilder
davon macht.

Jedes Bild einzeln aufzudröseln ist mir jetzt zu müßig. Ist aber auch
nicht nötig. Die Serie überzeugt als ganzes. Bild für Bild :clapping:

Bürstenspinner-Raupe

Verfasst: 28. Feb 2018, 17:51
von HST
Hallo Joachim,

echt cool mal so etwas zu finden und dann diese Bilder!
Feine Serie, die mir auch gefällt!

Grüße
Siegfried

Bürstenspinner-Raupe

Verfasst: 28. Feb 2018, 18:02
von Freddie
Hallo Joachim,

am meisten überzeugt mich Bild 1, weil es insgesamt am schärfsten wirkt.
Außerdem gefällt mir auch die Draufsicht von Bild 5.
Nur auf den Halm im HG könnte ich verzichten.
Die anderen Fotos haben amS einen unbefriedigenden Schärfeeindruck.
Wobei sie schon einen Fokuspunkt haben, aber insgesamt
nicht scharf wirken, weil Haare und Ansitz größtenteils unscharf sind.

Die Raupe ist aber auch schwierig zu fotografieren, weil die Haare oft den Kopf verdecken.
Wird selten gezeigt. Habe ich mir trotz einiger Mängel gerne angeschaut.

Bürstenspinner-Raupe

Verfasst: 28. Feb 2018, 18:08
von piper
Hallo Jochen,

bei ersten musste ich spontan lachen.
Das gefällt mir am besten.
Schaut aus, als hätte da jemand den Kopf verloren.
Auch technisch macht das von der Serie den besten Eindruck.
Den anderen sieht man an, dass die Bedingungen vor Ort
sicher nicht ganz optimal waren.
Aus dokumentarischer Sicht sind alle sehenswert
und ich habe sie mir sehr gern angesehen.

Bürstenspinner-Raupe

Verfasst: 28. Feb 2018, 18:28
von wilhil
Hallo Joachim,

tolle Serie,da muss man wirklich die Nerven haben,die einzelnen Schritte zu beobachten und auch noch scharf zu stellen.

Grüße
Wilhelm

Bürstenspinner-Raupe

Verfasst: 28. Feb 2018, 18:30
von ji-em
HOi Jochen,

Diese Serie Bilder zeigt ein Wesen ... das mich fasziniert, verblüfft und
sprachlos da stehen lässt. Welch ein kleines Wunder !

Das letzte Bild :shock: :shock: :shock:

Und dann hast du noch die letzte Hülle auch noch mit drauf.

Wunderschöner HG ... passt bestens zum so detailliertes Motiv.

Ganz grosses Kino !
Gratulation.

Lieber Gruss,
Jean

Bürstenspinner-Raupe

Verfasst: 28. Feb 2018, 19:59
von gelikrause
Hallo Joachim, diese Serie dieser schönen Raupe ist gelungen, da hast Du eine selten gesehene Szene gut ablichten können. Jede der Aufnahmen ist für mich gut gelungen.

Bürstenspinner-Raupe

Verfasst: 28. Feb 2018, 20:06
von Enrico
Hallo Joachim,

Bild 1 ist für mich das Foto für die Galerie.
Die folgenden sind ein schönes Zubrot für den dokumentarischen Aspekt.
Schöne Serie.
Sowas konnte ich bis jetzt noch nicht beobachten.

Bürstenspinner-Raupe

Verfasst: 28. Feb 2018, 22:10
von Harald Esberger
Hi Joachim

Gestalterisch ist das erste am schönsten, mir reicht allerdings die ST nicht.

Da hätte nur abblenden, oder stacken geholfen.






VG Harald