Seite 1 von 2

Kleines Wiesenvögelchen

Verfasst: 13. Mai 2018, 17:45
von g.j.
war heute auf einer wiese in unserer nähe um nach Insekten zu schauen, außer schnecken, fliegen vielen gelsen :ireful2: traf ich zuerst nix am.....ging schon Richtung Auto und da sah ich einen kleinen falter auf einen sehr grazilen ansitz, bei näherer Betrachtung sah ich das es sich um ein kleines wiesenvögelchen handelte.....wunderte mich sehr über diesen fund, weil ich in der heurigen Saison noch keinen gesichtet habe und daher war meine Freude sehr groß :D
wünsche euch noch einen schönen abend;)
lg, gerti

Kleines Wiesenvögelchen

Verfasst: 13. Mai 2018, 17:52
von MichaSauer
Hallo Gerti,

freut mich, dass Du doch noch fündig wurdest! :)

Der marmorierte Hintergrund gefällt mir sehr gut - auch farblich. Den relativ großen Ansitz hast Du gestalterisch gut miteinbezogen.
Zu den Flügelenden lässt die Schärfe etwas nach, und im Hintergrund rauscht es noch ein wenig trotz der eher geringen ISO-Zahl. Der positive Gesamteindruck - wegen der Farben und der Gestaltung - überwiegt bei mir dennoch.

Viele Grüße
Michael

Kleines Wiesenvögelchen

Verfasst: 13. Mai 2018, 18:56
von frank66
Hallo Gerti,

es ist immer schön wenn man doch noch etwas findet
und der Morgen nicht umsonst war. Hier kann ich mich
sogar mit den seitlich einlaufenden Ansitz anfreunden,
der Hg mit seinem Farbverlauf gefällt mir gut einzig die
Blende hätte ich hier wohl weiter geöffnet, dann wäre der
Falter möglicherweise komplett Scharf geworden.
Sehe es aber auch wie Michael, der rest ist sehr schön
geworden und überzeugt mich dennoch.

LG frank

Kleines Wiesenvögelchen

Verfasst: 13. Mai 2018, 19:00
von Torsten84
Hallo Gerti,

Geht mir oft so das ich, gedanklich schon aufgegeben, noch etwas zu fotografieren finde.

Der schöne Hintergrund macht sich prima.
Mit dem Ansitz des Falters hattest du etwas Pech.
Der wirkt etwas wuchtig für den kleinen Falter.
Außerdem wohl recht windanfällig.
Die Ausrichtung ist nicht optimal.
Gerade am Auge hätte ich mir etwas mehr Schärfe gewünscht.

Viele Grüße
Torsten

Kleines Wiesenvögelchen

Verfasst: 13. Mai 2018, 20:47
von Harald Esberger
Hi Gerti

Da hast du dir das Leben aber selber schwer gemacht. Ich denke nicht

das es möglich ist mit Blende 4,5 alles in die SE zu packen was rein sollte.

Also wäre mein Tipp abblenden, und wenn nötig die ISO erhöhen.

Gestalterisch ein klasse Bild, den Ansitz hast du sauber integriert.





VG Harald

Kleines Wiesenvögelchen

Verfasst: 14. Mai 2018, 01:55
von Otto G.
Hallo Gerti

wie Harald bin ich auch der Meinung,abblenden und die ISO etwas erhöhen :-).
Aber auch so finde ich das ein sehenswertes Bild mit schönen farben und gut gestaltet.

Gruss
Otto

Kleines Wiesenvögelchen

Verfasst: 14. Mai 2018, 07:15
von piper
Hallo Gerti,


Glückwunsch zum Fund.
Mit der Belichtungszeit warst Du freihand schon an der
Grenze. Da wäre nicht mehr viel Abblenden gegangen.
So hat die ST nicht für den ganzen Falter gereicht.
Aber Du hast das Bild schön gestaltet und die sanften Farbtöne
im HG gefallen mir richtig gut.

Kleines Wiesenvögelchen

Verfasst: 14. Mai 2018, 10:13
von Harmonie
Hallo Gerti,

ein Wiesenvögelchen habe ich heuer auch noch nicht angetroffen.
Eine feine Aufnahme, mit schönem farbigem HG, der dem blassen grau/grün von Maotiv und Ansitz einen schönen gegenpol schenkt.
Falter und Ansitz hast du bestens ins Bild gesetzt.
ISO noch etwas höher und Blende weiter schließen (und vllt. ein Stativ), dann wäre die Unterseite vom Falter auch noch in der Schärfe.
Beim nächsten Fund..... :wink:

LG
Christine

Kleines Wiesenvögelchen

Verfasst: 14. Mai 2018, 10:39
von Manni
Hallo Gerti

Stativ hattest Du ja gewiss dabei,
wenn ja,dann bin ich der Meinung,
das auch der Falter mehr Schärfe hätte,
selbst beim Auge fehlt sie amS... Du kannst es besser Gerti... :-)

Kleines Wiesenvögelchen

Verfasst: 14. Mai 2018, 11:54
von makrolino
Hallo Gerti,

ich freue mich für dich, dass dein Ausflug doch noch so erfolgreich geendet hat und
deine Ausdauer mit dem hübschen Wiesenvögelchen belohnt wurde. :DH:
Der grazile, wackelige Ansitz passt hier sehr gut - ggf. würde ich die Lichter darauf
noch etwas zurück nehmen.
Der HG begeistert mich - welche tolle Farbpracht !! :clapping:
Den Falter hast du prima in Szene gesetzt. Aufgrund der Kamera-Einstellungen war
es aus meiner Sicht unmöglich, ihn von vorn bis hinten scharf abzubilden. Hinzu
kam auch, dass du ohne Stativ gearbeitet hast. Dass die Flügelenden etwas aus
der SE laufen ist etwas schade, aber ich mag deine Aufnahme trotzdem gern.


Liebe Grüße,
Inka