Ziel erreicht ... :-)
Verfasst: 16. Mai 2018, 14:08
Hallo zusammen,
Für dieses Jahr hatte ich mir als Ziel gesteckt, der Schlupf der Königslibelle besser zu beobachten
und zu fotografieren. Letztes Jahr waren am frühen Morgen bereits alle Königslibellen ausgeflogen
und konnte ich nur ab und wann ein Fehlschlupf fotografieren. Das war schon was ... aber eine
perfekte Königslibelle ist noch schöner ...
So war ich schon früh regelmässig an "meinen" Tümpel und konnte ca. 40 Falkenlibellen- Exuvien
einsammeln und unzählige Schlüpfe von Anfang bis am Schluss fotografieren.
Danach einige Vierflecklibellen ... und dann, in 3 Tagen, knapp 40 Königslibellen-Exuvien einsammeln
UND einige "Spätwegflieger" während einige Stunden fotografieren. Diese schöne Erfahrung
konnte ich noch an einen Tag mit Ulrich und einige zufällig anwesende Personen teilen.
Mein Glück waren die "Spätwegflieger" wie diese, die erst gegen 10.00 Uhr am Morgen
aufflogen
Demnach kann ich sagen: Ziel, mit das nötige Glück, erreicht !
Danach, und das seit jetzt fast eine Woche, war absolute tote Hosen am Tümpel !
Es ist kalt geworden, regenhaft ... äussert die Ringelnatter und die Frösche bewegt sich
am Tümpel praktisch nichts mehr.
In der Umgebung fast keine Falter mehr ... am grossen Fluss in die Nähe, noch keine
Prachtslibelle und auch keine Grüne Flusslibellen ...
Beste Grüsse,
Jean
Für dieses Jahr hatte ich mir als Ziel gesteckt, der Schlupf der Königslibelle besser zu beobachten
und zu fotografieren. Letztes Jahr waren am frühen Morgen bereits alle Königslibellen ausgeflogen
und konnte ich nur ab und wann ein Fehlschlupf fotografieren. Das war schon was ... aber eine
perfekte Königslibelle ist noch schöner ...

So war ich schon früh regelmässig an "meinen" Tümpel und konnte ca. 40 Falkenlibellen- Exuvien
einsammeln und unzählige Schlüpfe von Anfang bis am Schluss fotografieren.
Danach einige Vierflecklibellen ... und dann, in 3 Tagen, knapp 40 Königslibellen-Exuvien einsammeln
UND einige "Spätwegflieger" während einige Stunden fotografieren. Diese schöne Erfahrung
konnte ich noch an einen Tag mit Ulrich und einige zufällig anwesende Personen teilen.
Mein Glück waren die "Spätwegflieger" wie diese, die erst gegen 10.00 Uhr am Morgen
aufflogen

Demnach kann ich sagen: Ziel, mit das nötige Glück, erreicht !
Danach, und das seit jetzt fast eine Woche, war absolute tote Hosen am Tümpel !
Es ist kalt geworden, regenhaft ... äussert die Ringelnatter und die Frösche bewegt sich
am Tümpel praktisch nichts mehr.
In der Umgebung fast keine Falter mehr ... am grossen Fluss in die Nähe, noch keine
Prachtslibelle und auch keine Grüne Flusslibellen ...
Beste Grüsse,
Jean