Seite 1 von 2

Flatterig

Verfasst: 8. Jun 2018, 01:02
von Ajott
Hallöchen,

na gut, dann geselle ich mich mal in die Falterrunde.
Im Mai habe ich es erfreulich oft mit der Kamera nach draußen geschafft. Ich habe viel auf Käfer angelegt in diesem Monat. Mehr als 50 verschiedene Arten habe ich ablichten können (allerdings nicht alle Forentauglich ;-)).
Aber ich habe natürlich auch mein kleines Falterprojekt weiter voran getrieben. Ein Ergebnis davon möchte ich heute mal wieder zeigen.

Die Waldbrettspiele habe ich als an ihre Reviere sehr anspruchsvolle Gesellen kennengelernt. Genau das richtige Maß an Sonne und Schatten muss es geben. An einer Stelle im Wald konnte ich sie mehrere Tage lang in den Vormittagsstunden patroullieren sehen. Ehrgeizig wird alles was wie Falter aussieht verjagt, sodass man das Wesen der kleinen Falter tatsächlich als recht flatterhaft beschreiben muss. Kaum setzen sie sich ab, fliegen sie auf Krawall gebürstet auch schon wieder auf. Schaute man zur Mittagszeit, waren die Falter spurlos verschwunden. Vielleicht wie von Sven vor einer Weile mal postuliert in die Bäume gewandert.

Nun, dieser hier ließ mir am Morgen noch vor 9 Uhr etwas Zeit für ein Shooting, bevor die Sonne auf seinen Standort fiel und er zügig sein flatteriges Tagesgeschäft aufnahm.

Liebe Grüße
Aj

Flatterig

Verfasst: 8. Jun 2018, 07:04
von TU
Hallo Anja,
ja, so kenne ich diese Gesellen.
Kaum zu sehen und wenn dann doch höchstens ganz kurz und immer auf dem Sprung.
Schön, dass der hier dir ein paar Minuten seiner wertvollen Flatterzeit erübrigen konnte.
Mir gefällt die Frontale sehr, sehr gut.
Bild 1 ist hier wegen dem größeren ABM mein Favorit.
Bei der seitlichen Aufnahme schaut es für mich so aus,
als ob er auf Zuckerwatte sitzt.
Ist auch nicht leicht, von denen ein ansprechendes Bild zu bekommen,
da sie immer im tiefen Gras hocken, wenn sie mal hocken.

Flatterig

Verfasst: 8. Jun 2018, 07:45
von segeiko
Hallo Anja,

immerhin hattest Du eine Gelegenheit, diesen Flatteri zu fotografieren.
Ich sehe sie nur immer in den Lüften....

Oberstes Bild gefällt mir am besten. Ins Zentrum gesetzt ist die BG
mit dem blättrigen Wellengang und dem Augenkontakt sehr stimmig.

Die SE beinhaltet auch noch ein Stückchen der Fühler. Sieht gut aus,
evtl hätte ich, wenn die Zeit gereicht hätte..... den Schärfeverlauf ein
wenig nach hinten versetzt, so wären vielleicht noch zwei/drei Härchen
vom „Kragen“ in die Schärfe gerückt.

Wie auch immer, mich freuts wieder einmal ein Waldbrett zu sehen :DH: .

Liebe Grüsse
Beatrice

Flatterig

Verfasst: 8. Jun 2018, 12:16
von kabefa
Hallo Anja...

diesen Falter kenne ich leider nicht... aber du hast ihn ja bestens vorgestellt... :DH:

Frontale liebe ich... egal von welchen Insekten... lässt sich aber nicht immer gut umsetzen.

Dir ist das sehr gut geglückt und das aufgelöste Umfeld macht sich ganz prima.

Hier gefällt mir die Reihenfolge 1, 3 und dann 2 am besten. Danke fürs Teilhaben lassen... :admin:

LG Karin

Flatterig

Verfasst: 8. Jun 2018, 13:37
von HärLe
Hallo Anja,
schon Deinen Einleitungstext zu lesen hat mir Spaß gemacht. Hast diese emsigen Gesellen sehr treffend charakterisiert. Deine Fotos gefallen mir richtig gut. Schön sanftes Licht, knackige Schärfe und passender Schärfekorridor. Bild 1 liegt knapp vorne. Bei den anderen Fotos haben sich z.B. am vom Betrachter aus rechten Fühler kleine Artefakte eingeschlichen, deren Quelle ich nicht ausmachen kann. Aber wie gesagt: Dein Falterprojekt hat schon einen sehr ansehnlichen Stand erreicht. Glückwunsch !

Gruß Herbert

Flatterig

Verfasst: 8. Jun 2018, 14:52
von Harald Esberger
Hi Anja

Das Spiel mit der Unschärfe ist hier aber besonders gut gelungen, alle

drei Bilder finde ich sehr gut. Wenn ich mich entscheiden muss, nehme

ich das erste.




VG Harald

Flatterig

Verfasst: 8. Jun 2018, 16:34
von Hans.h
Hallo Anja,

Eine sehr schöne, unverbrauchte Ansicht zeigt Dein Bild.
Durch die knappe SE. und das schöne Licht, bekommt das Bild eine federleichte Atmosphäre-passend zum Flatterer.
Gefällt mir sehr gut.
Die beiden anderen Bilder sind auch gelungen, aber Bild Nr. 1 ist bei mir klar vorne.

Hans. :)

Flatterig

Verfasst: 8. Jun 2018, 16:44
von harai
Hallo Anja,

diese unruhigen Gesellen konnte ich noch nicht fotografieren. Ich finde auch, dass alle drei Bilder
sehenswert sind. Der Schärfebereich ist zwar klein, aber dafür liegt die Schärfe optimal auf den Augen.
Hinzu kommt, dass man fronale Ansichten recht selten sieht, was mir ganz besonders gefällt.
Mein Favorit ist auch das erste Bild.

Flatterig

Verfasst: 8. Jun 2018, 17:08
von Christian Zieg
Hallo Anja,

eine schöne Serie, aus der mir das erste Bild am besten gefällt. Ich
mag hier die Nähe im Zusammenspiel mit dem direkten Blickkontakt.
Außerdem hat das Blatt auf dem er sitzt hier für mich die beste Dosierung
in Präsenz. Ich mag die Wellenlinie als Basis für den Falter. Technisch finde
ich hier auch die Tonwerte am besten verarbeitet.
Ich habe mir die Bilder sehr gerne angesehen.

Gruß, Christian

Flatterig

Verfasst: 8. Jun 2018, 19:38
von Sven A.
Moin Anja,
bei den Belichtungszeiten ohne Stativ, das ist schon sportlich :DH:
Es war klug diesen Gesellen am Morgen zu knipsen,
so konntest du die harten Kontraste des Waldes umgehen
und die Spitzlichter auf den sonnenbeschienen Blättern.

Die Frontale sieht schon cool aus, nur mit scharfer "Nasenbürste"
Die Pseudopupille könnte noch kontrastreicher ausfallen für den geliebten Silberblick.
Ich habe nun lange überlegt, ich nehme das erste, dessen Wirkung am stärksten ist.
Da der Falter dort recht tief sitzt, könnte man evtl. noch stärker ins Pano beschneiden.

Ich finde diese Serie klasse!

Viele Grüße
Sven