Seite 1 von 1

Räuber...Barbarossa

Verfasst: 13. Jul 2018, 12:17
von mamarkus
Hallo Makroianer,

Heute Morgen war wieder ein Besuch im Aargau angesagt...ich habe zu meiner Verwunderung die Raubfliege vom 27.06.18 wieder angetroffen...mir gelang sogar ein grösserer ABM :D

Danke für eure Kommentare zu meinen letzten Fotos und ich hoffe Sie gefällt euch auch ein wenig.

LG Markus

Räuber...Barbarossa

Verfasst: 13. Jul 2018, 12:45
von caesch1
Hallo Markus,
Eine Topschärfe auf der Fliege und für meinen Geschmack auch eine gute BG bei diesem Bild, bei dem es erstaunlich ist,
wie viel an ST Du mit der völlig geöffneten Blende erhalten hast. Bei den Farben meine ich einen leichten Grünstich zu erkennen,
der natürlich vom nahen Schilf bei schattigem Licht stammen könnte. Mit einer leichten Aufhellung des Bildes könnte
man das ev. etwas mildern, habe ich ausprobiert und könnte ich hier noch präsentieren, falls erwünscht.
Die Foto gefällt mir aber auch so sehr gut.

Räuber...Barbarossa

Verfasst: 13. Jul 2018, 13:22
von helmi2010
Hallo Markus,

Ob es eine Barbarossa-Fliege oder eine Schlichte Raubfliege ist kann ich beim besten Willen nicht beantworten, die sehen in meinen Augen gleich aus... Was ich aber definitiv weiss, aktuell hat es in diesem Biotop mehr als nur eine Raubfliege. :-)
Wie auch immer, Dein Bild gefällt mir sehr gut, hast Du noch eine Aufnahme mit gedrehter Kamera im HF gemacht? Könnte noch etwas besser wirken.

Liebe Grüsse Helmut

Räuber...Barbarossa

Verfasst: 13. Jul 2018, 17:08
von mamarkus
caesch1 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Markus,
Eine Topschärfe auf der Fliege und für meinen Geschmack auch eine gute BG bei diesem Bild, bei dem es erstaunlich ist,
wie viel an ST Du mit der völlig geöffneten Blende erhalten hast. Bei den Farben meine ich einen leichten Grünstich zu erkennen,
der natürlich vom nahen Schilf bei schattigem Licht stammen könnte. Mit einer leichten Aufhellung des Bildes könnte
man das ev. etwas mildern, habe ich ausprobiert und könnte ich hier noch präsentieren, falls erwünscht.
Die Foto gefällt mir aber auch so sehr gut.


Hallo Christian,

du kannst gerne deine Version anhängen...meine Version entspricht exakt der vorgefundenen Lichtsituation...ein NB halt

LG Markus

Räuber...Barbarossa

Verfasst: 13. Jul 2018, 17:15
von mamarkus
helmi2010 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Markus,

Ob es eine Barbarossa-Fliege oder eine Schlichte Raubfliege ist kann ich beim besten Willen nicht beantworten, die sehen in meinen Augen gleich aus... Was ich aber definitiv weiss, aktuell hat es in diesem Biotop mehr als nur eine Raubfliege. :-)
Wie auch immer, Dein Bild gefällt mir sehr gut, hast Du noch eine Aufnahme mit gedrehter Kamera im HF gemacht? Könnte noch etwas besser wirken.

Liebe Grüsse Helmut


Hallo Helmut,

danke für deinen Kommentar...natürlich hat es dort mehrere aber ich fand sie am gleichen Ort... :roll: nein ich habe keine gedrehte Aufnahme...so hängend fotografiert wie vorgefunden.

LG Markus

Räuber...Barbarossa

Verfasst: 13. Jul 2018, 17:35
von Enrico
Hallo Markus,

ich hadere etwas mit dieser Aufnahme.

Die BG will bei mir nicht zünden.

Ich hätte hier eher die Kamera gedreht, den Halm von oben nach unten laufen lassen

und die Halmspitze noch mit drauf genommen.

Oder hier in dieser Position ein Querformat gewählt.

Die beiden mittleren unscharfen "Ellenbogen" oder "Kniegelenke" vereinen sich zu einer

in meinen Augen auffällig unscharfen Stelle.

Ein Raubfliegenbild mit leichten Schwächen.

Räuber...Barbarossa

Verfasst: 14. Jul 2018, 09:14
von piper
Hallo Markus,

eine etwas ungewohnte BG.
Falls die Fliege so saß, wäre ein QF eine gute Option gewesen.
Was mich auch ein wenig stört, ist das unscharfe Bein, dass dem Betrachter
zugewandt ist. Ist natürlich mit der Blende nicht ganz einfach
in die SE zu bekommen. Keine Ahnung, wie der Wind war.
Vielleicht wäre eine noch etwas geschlossenere Blende doch drin gewesen.