Seite 1 von 1

Ligusterschwärmer-Raupe - Aufgehängt

Verfasst: 23. Jul 2018, 15:13
von Petra L
Hallo zusammen,

nach gefühlt 100 Jahren hat mich doch tatsächlich eine kleine Raupe im Dickicht dazu gebracht,
meine Kamera zu entstauben... Man glaubt es kaum :D

Ich hatte sie bereits hier gezeigt: viewtopic.php?f=9&t=146540

Und da sie so hartnäckig war, gibt es heute ein neues Bild von ihr.

Zunächst saß sie ja mit geschwärztem Kopf nach oben am Stamm eines meiner Ligusterpflänzchen.
Tags darauf war si dort verschwunden. Und ich dachte schon, "schade eigentlich".
Und dann fand ich sie weiter oben im Dickicht. Und was hatte sie getan?
Sie hatte sich kopfüber aufgehängt. So etwas habe ich noch nie gesehen.
Ich vermute mal, dass sie demnächst von der Raupe zum Flieger wird.
Das wäre natürlich der Hammer.
Leider weiß ich nicht, wie lange so etwas dauern könnte.
Ich will ja dabei sein, wenn es passiert.
Aber mein Heim verlassen müsste ich auch mal irgendwann.
Weiss eine/r von Euch mehr dazu?

Nachdem mein Stativ zusammengebrochen ist, meine Speicherkarte voll war
und ich meine Bearbeitungprogramme erstmal neu aufspielen musste,
grenzt es an ein Wunder, dass ich sie Euch nun zeigen kann. :yahoo:

Viele Grüße Petra

Ligusterschwärmer-Raupe - Aufgehängt

Verfasst: 23. Jul 2018, 17:03
von Freddie
Hallo Petra,

ich habe gelesen, dass die Raupe sich zur Verpuppung in der Erde eingräbt.
So sieht es jetzt auf deinem Bild nicht aus. Hier hat sie wohl eine andere luftigere Methode vor.
Der neue Schwärmer schlüpft dann im nächsten Frühsommer.

Gut, dass du die Kamera ausgegraben hast.
Das Bild hat doch gleich eine andere Qualität und ist wesentlich schöner anzuschauen.

Ligusterschwärmer-Raupe - Aufgehängt

Verfasst: 23. Jul 2018, 17:20
von harai
Hallo Petra,

Friedhelm hat recht, so weit ist es noch nicht. Wir haben in unserer Gartenanlage viele Ligusterhecken, aber eine
Raupe habe ich noch nie gesehen. Mit der Qualität Deines Bildes kannst Du zufrieden sein. Das natürliche Umfeld
stört mich hier nicht, obwohl es recht unruhig ist.

Ligusterschwärmer-Raupe - Aufgehängt

Verfasst: 23. Jul 2018, 18:14
von plantsman
Moin Petra,

ja, wenn nach dem Entstauben alles immer gleich losgehen könnte........ :DD. Das war "die Rache der vergessenen Kamera" :wink: .

Das ist gleich viel schöner anzuschauen als das Handy-Foto. Die Umgebung war zwar schwierig, aber farblich und schärfetechnisch kann ich keine Makel finden.

Wenn ich das Bild genau betrachte, erscheint mir die Haltung der Raupe nicht natürlich. Zum Ende kann man auch einen komischen, grünen, glatten Fortsatz erkennen, der aus der Raupe zu kommen scheint. Sie sieht auch etwas schrumpelig aus. Vielleicht wurde sie ja parasitiert?

Ligusterschwärmer-Raupe - Aufgehängt

Verfasst: 23. Jul 2018, 20:29
von Harald Esberger
Hi Petra

Na wenn sich das nicht gelohnt hat, kein Vergleich zu dem Handy Bild,

schaut super aus. Nur aus dem Haus kannst du jetzt nicht mehr, du

musst warten bis sie schlüpft.





VG Harald

Ligusterschwärmer-Raupe - Aufgehängt

Verfasst: 23. Jul 2018, 21:01
von Gabi Buschmann
Hallo, Petra,

es könnte auch sein, dass sich die Raupe gehäutet hat,
dann hängen sie oft auch so da. Aber eigentlich müsste dann
die alte Haut zu sehen sein.
Sieht auf jeden Fall interessant aus, vielleicht entdeckst du
ja die Puppe. Gut, dass du deine Kamera entmottet hast, so
sieht die Raupe doch schon viel besser aus :-) !

Ligusterschwärmer-Raupe - Aufgehängt

Verfasst: 24. Jul 2018, 07:18
von Marcus R.
Hallo Petra,

das wird leider nichts, mit dem Schwärmer. Die Raupe ist vermutlich parasitiert (Raupenfliegen), erkennbar an der eher schlaffen Hülle. Die Maden der Raupenfliege haben die Raupe bereits verlassen, dann sieht die so labberig aus. Eine Verpuppung der Schwärmer erfolgt in der Erde, vorher laufen die Raupen unstet umher und färben sich auch um. Diese Raupe hier ist noch viel zu klein um an Verpuppung überhaupt denken zu können. Wenn sich eine Schwärmerraupe verpuppt, kannst Du das Haus ruhig verlassen. Vor dem nächsten Jahr schlüpfen die nicht.

Gruß
Marcus

Ligusterschwärmer-Raupe - Aufgehängt

Verfasst: 24. Jul 2018, 09:51
von Petra L
Marcus R. hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Petra,

das wird leider nichts, mit dem Schwärmer. Die Raupe ist vermutlich parasitiert (Raupenfliegen), erkennbar an der eher schlaffen Hülle. Die Maden der Raupenfliege haben die Raupe bereits verlassen, dann sieht die so labberig aus. Eine Verpuppung der Schwärmer erfolgt in der Erde, vorher laufen die Raupen unstet umher und färben sich auch um. Diese Raupe hier ist noch viel zu klein um an Verpuppung überhaupt denken zu können. Wenn sich eine Schwärmerraupe verpuppt, kannst Du das Haus ruhig verlassen. Vor dem nächsten Jahr schlüpfen die nicht.

Gruß
Marcus



Hallo Marcus,

vielen Dank für Deine - leider unerfreulichen - kompetenten Informationen.
Schade ist das schon. Aber wieder etwas dazu gelernt.

Danke Dir und allen anderen Kommentatoren.

Viele Grüße
Petra

Ligusterschwärmer-Raupe - Aufgehängt

Verfasst: 24. Jul 2018, 20:58
von gelikrause
Hallo Petra, wieder was gelernt...
Schön, wieder einmal so eine gelungene Aufnahme von dir zu sehen. Interessant, was es alles so gibt...

Ligusterschwärmer-Raupe - Aufgehängt

Verfasst: 26. Jul 2018, 18:17
von Kurt s.
Hallo Petra,

och!.. das währe aber sehr schade wenn nun doch nichts aus der Puppe werden sollte.
aber ich finde dein Beitrag und auch was folgt sehr interessant
ja! da lernt man auch im Alter noch eine Menge dazu ..
danke für`s zeigen :-)

LG. Kurt