Seite 1 von 2

Blaupfeil-Männchen

Verfasst: 9. Sep 2018, 17:30
von Harmonie
Hallo zusammen,

dieses Blaupfeilmännchen ist noch nicht ganz ausgefärbt und stammt aus der Serie,
aus welcher ich vor einigen Wochen schon ein Exemplar gezeigt habe.
An dem Tag habe ich Massenschlupfe - leider alle schon vollzogen - vorgefunden.
Die meisten saßen in dichtem grünen Gras (ja, sowas gab es damlas noch , grünes Gras :roll: ),
so wie dieses Männchen hier.
Ich zeige euch eine dunklere und eine hellere Version.
Bin gespannt, welche euch mehr zusagt und ob überhaupt. :wink: :lol:
Meine Schlammfliege kam ja leider nicht so gut an - trotzdem möchte ich mich bei denen,
die sich die Zeit für einen Kommentar genommen habe, recht herzlich bedanken.

Ich wünsche euch allen einen angenehmen Wochenstart.

LG
Christine

Blaupfeil-Männchen

Verfasst: 9. Sep 2018, 19:45
von piper
Hallo Christine,

die Libelle selbst hast Du gut abgeblichtet.
Da würde ich die etwas dunklere Version bevorzugen,
weil sie noch etwas detailreicher rüberkommt.
Allerdings sind die Halme im HG dort dominanter.
Als kNB hätte ich die Halme, die direkt hinter dem
Flügel verlaufen, noch beiseite gebogen.
Alles andere hast Du schön gelöst.

Blaupfeil-Männchen

Verfasst: 9. Sep 2018, 20:11
von frank66
Hallo Christine,

das ist eine Aufnahme die mich echt hin und her reißt
und ich mir nicht sicher bin wie ich das jetzt schreiben soll.
Die Libelle hast du klasse in bester Schärfe abgelichtet, deine
Ausrichtung war sehr gut. Da in solchen Situationen immer
höchste Vorsicht geboten ist kann ich nachvollziehen das du das
Umfeld nicht weiter "aufgeräumt" hast. Mir ist aber einfach
das Umfeld zu Unruhig und lenkt mich zu sehr vom Motiv
ab aber das ist mein persönlicher Geschmack und keine
Kritik an der Qualität deiner Aufnahme.

LG frank

Blaupfeil-Männchen

Verfasst: 9. Sep 2018, 21:53
von jo_ru
Hallo Christine,

das Umfeld ist präsent, aber es ist natürlich,
und ich finde es passend. Die Libelle ist klasse.
Ich würde das Bild aber wahrscheinlich sogar noch etwas dunkler ausarbeiten
und links die beiden mittelgrünen Elemente stempeln.
Das sind aber nur Gedanken zum Versuch einer weiteren Verbesserung.

Blaupfeil-Männchen

Verfasst: 9. Sep 2018, 22:47
von kabefa
Hallo Christine...

also ich liebe authentische Naturfotos sehr wenn sie so gekonnt fotografiert sind.

Die Libelle hebt sich hervorragend von ihrem Umfeld ab und wirkt im Ersten sehr plastisch.

Deshalb wäre mein Wunsch die Libelle aus Bild eins im Umfeld von Bild zwei. :good:

LG Karin

Blaupfeil-Männchen

Verfasst: 10. Sep 2018, 06:08
von schaubinio
Hallo Christine, abschreiben kann jeder...ich weiß :hallo:

In dem Fall möchte ich Franks Text einfach übernehmen.

Zu Gunsten der Vorsicht, was ich in diesem Fall ganz wichtig
finde, bleibt eben ein wildes Umfeld nicht aus.

Also akzeptiere ich das Gemüse einfach :wink:

Blaupfeil-Männchen

Verfasst: 10. Sep 2018, 06:55
von Corela
Hallo Christine,

eine völlig freigestellte frisch geschlüpfte Libelle findet man sehr selten,
Mir gefällt dein Bild, ich nehme die etwas dunklere Version.
Auch dir einen angenehmen Wochenstart.

Blaupfeil-Männchen

Verfasst: 10. Sep 2018, 08:39
von JürgenG
Das Bild zeigt die Situation so wie sie ist, nix geschönt oder uminterpretiert, für das menschliche Auge verfälscht. Toll!

Die Klarheit bei so einer hohen Isozahl finde ich bemerkenswert, bei mir würde das wie immer ins Chaos führen.

Gruß
Jürgen

Blaupfeil-Männchen

Verfasst: 10. Sep 2018, 09:15
von g.j.
hallo Christine,
in einer tollen schärfe hast du die frisch geschlüpfte Libelle getroffen, sie hebt sich auch sehr
gut von den "etwas wilden gräsern" ab, kann dich sehr gut verstehen das du nicht alles
aufgeräumt hast um die Libelle nicht zu stören :yes4:
die dünklere Version hat auch bei mir die nase etwas vorne :DH:
lg, gerti

Blaupfeil-Männchen

Verfasst: 10. Sep 2018, 10:42
von makrolino
Hallo Christine,

ein sehr schöner Fund und ein wirklich tolles NB !! :clapping: :good:
Als jemand, der noch nie einen Ansitz für eine bessere
Freistellung gekappt hat, trifft diese Aufnahme meinen
Nerv - alles wirkt sehr authentisch und etwas geheim,
als würde man in die "geschützte Privatsphäre" der
Libelle blicken.
Der Gräser-HG passt für mich super gut und er ist mir
auch nicht zu lebhaft. Den unteren Abschluss hast du
prima hinbekommen und die Libelle in einer super quali
abgelichtet. Sie hat genug Präsenz, um sich gegen den
"Urwald" durchzusetzen. Die glänzenden Flügel kommen
sehr gut raus und auch sonst wirkt der Blaupfeil sehr
plastisch. Farblich und vom Licht gefällt es mir ebenfalls. :good:
Da ich beide Bild-Versionen stimmig finde, mag ich mich
hier auch gar nicht auf eine festlegen - beide haben ihre
Reize. :yes4:


Liebe Grüße,
Inka