Seite 1 von 3

War es zu einfach?

Verfasst: 16. Jan 2019, 19:08
von BfD
ich meine das letzte Rätsel. Dann schaut euch mal diese Raupe eines Nachtfalters an.

Hallo zusammen,

Die Lage auf dem Bild entspricht der Auffindesituation. Sie hat sich vorsichtshalber angeseilt. :DD Wer sie lieber im HF sehen möchte darf das Bild gerne auch mal kurz drehen.
Aber für die anderen User danach wieder zurückdrehen! :wink:

Aufgrund ihrer "Stöckchen"Mimese sind sie schwer zu erkennen. Diese hat sich glücklicherweise an einem grünen Zweig niedergelassen, so dass sie etwas leichter zu finden war.

Am Rande eines Waldweges fand ich sie. Das Licht wurde schon schwächer, der Mond war bereits aufgegangen und sie rührte sich glücklicherweise nicht vom Fleck. War schon eine spannende Begegnung.

Viel Spaß beim Raten.

liebe Grüße

Bernd

War es zu einfach?

Verfasst: 16. Jan 2019, 19:36
von Otto G.
Hi Bernd

da bin ich mal gespannt wie auch die Raupe :-).
Ach ja,ein sehr gelungener Stack,und auch die Gestaltung finde ich gelungen.

Gruss
Otto

War es zu einfach?

Verfasst: 16. Jan 2019, 19:54
von HärLe
Hallo Bernd,
krass, könnte echt ein knorriges Ästchen sein. Ist aber die Raupe des Ich-Weiß-Nicht-Spinners :)
Hast sie sehr schön aufgenommen. Dass Du sie überhaupt entdeckt hast, ist für mich ein Wunder :)

Gruß Herbert

War es zu einfach?

Verfasst: 16. Jan 2019, 20:31
von Enrico
Hallo Bernd,

die würde ich niemals sehen :lol:

Bei der Bestimmung von Nachtfaltern, bin ich ne Graupe.

Ich versuche mich trotzdem mal daran.

Rindenspanner ? :roll:

Auf jeden Fall ein gelungenes Bild.

Der Sicherungsfaden ist ja klasse :)

War es zu einfach?

Verfasst: 16. Jan 2019, 21:21
von Jürgen Fischer
Hi Bernd,

Das war schon ein großer Zufall, dass die Raupe sich im Licht des Mondes auch nicht ein bisschen vom Fleck rührte.
Ich kann deine Spannung ob das Bild was wird so richtig nachempfinden.

Gute Idee die kleine Bildergeschichte und das Wortspiel!
:lol:

LG Jürgen

War es zu einfach?

Verfasst: 16. Jan 2019, 21:49
von Flattermann
Hallo Bernd,

sehr schön hast Du sie abgelichtet.
Eine saubere Arbeit vor diesem schönen HG.

Bei der Bestimmung muss ich leider passen, ich bin schon froh wenn ich bei den Tagfaltern mal treffe.

LG Tilmann

War es zu einfach?

Verfasst: 16. Jan 2019, 21:56
von Harald Esberger
Hi Bernd

Diese Raupe ist wirklich sehr schwer zu entdecken, ich glaube nicht das ich sie

gefunden hätte.

Das Bild ist von A-Z klasse, da passt wirklich alles.

Bei der Bestimmung bin ich bei Enrico.




VG Harald

War es zu einfach?

Verfasst: 16. Jan 2019, 23:03
von Werner Buschmann
Hallo Bernd,

das Bild ist klasse geworden.
Schönes Astgabelbild.
Und wo ist die Raupe? :DD

Könnte der deutsche Name etwas mit Frau Holle zu tun haben?

War es zu einfach?

Verfasst: 17. Jan 2019, 00:31
von Jürgen Fischer
Hi, nachdem Jetzt schon 92 Klicks vorliegen und erst wenig Lösungsansätze, möchte ich nochmal auf meinen Beitrag weiter oben verweisen.
Auch wenn ich nicht soo viel Ahnung von Nachtfalter habe, denke ich, dass Bernd die Lösung in seinem Text versteckt hat. Ich hoffe ich liege nicht falsch damit, wenn ich sage, dass es ein dreiteiliger deutscher Name ist.


LG Jürgen

War es zu einfach?

Verfasst: 17. Jan 2019, 04:12
von Werner Buschmann
Hallo Jürgen,

ok., der Hinweis war sehr massiv,

also, dann könnte es

Selenia dentaria der Dreistreifiger Mondfleckspanner sein.