Seite 1 von 3

Bald auch wieder munter

Verfasst: 27. Jan 2019, 14:37
von caesch1
Hallo zusammen,
Momentan sind wir unter einer grauen Decke, teilweise leichter Regen. Aber wenn die Sonne kommt, merkt man, wie sehr die Strahlen bereits wieder wärmen.
Letztes Jahr habe ich diese Mauereidechsen in einer Mauer beim nahen Friedhof erstmals richtig bemerkt und dann auch fotografiert. Die Ritzen der Friedhofsmauer sind sehr schmal, die Echsen sehr klein, da können sie gut darin verschwinden, was sie auch sofort tun, wenn sie sich bedroht fühlen, sie sind sehr scheu. Mit einiger Geduld konnte ich ihnen aber doch manchmal näher kommen und diese kleinen Echsen etwas grösser abbilden, wie auf diesen beiden Bildern an einem Abend. Sie werden wohl bald wieder aktiv sein, denn diese Friedhofsmauer liegt recht geschützt und bei Sonnenschein ist sie schnell aufgewärmt, ich freue mich also auf die neue Saison! Auf der zweiten Foto fühlte sich die Echse so wohl, trotz meiner Anwesenheit, dass sie die Augen schloss. LG, Christian

PS.: Die vermeintliche Verneblung ist nicht gemacht, sondern das ist alles Teil der Mauer, unscharf vor der SE der Echse, von meiner Seite wurde da nichts verändert. Die Echse war einfach in der Ritze, durch die sie schaute nicht besser sichtbar, weil immer wieder durch Mauerteile verdeckt, bei einer ziemlich weit oben in der Mauer herausschauenden Eidechse. Für mich ist das aber reizvoll, es ist ja eine Mauereidechse, eine Echse, die aus ihrem engen und sicheren Schlupfwinkel herausschaut.

Bald auch wieder munter

Verfasst: 27. Jan 2019, 15:19
von Gabi Buschmann
Hallo, Christian,

dieses Hausen im (fast) Verborgenen kommt in deinen Bildern
sehr gut rüber. Der Fokus sitzt sehr gut auf dem Eidechsenkopf.
Das zweite Bild mit dem geschlossenen Auge ist sehr typisch, wenn
eine Eidechse geduldig ist, kann man das häufig beobachten, dass
sie zwischendrin die Augen schließen :-) .
Beide Bilder gefallen mir sehr gut. Das Umfeld könnte für mich ruhig
etwas weniger stark aufgelöst sein, falls du das per EBV verstärkt
hättest, würde ich es etwas zurücknehmen.

Bald auch wieder munter

Verfasst: 27. Jan 2019, 16:04
von Freddie
Hallo Christian,

die scharfe Eidechse im unscharfen Umfeld gefällt mir ganz gut.
Trotzdem hadere ich mit dem Umfeld etwas. Vielleicht ist es zu sehr vernebelt.

Bald auch wieder munter

Verfasst: 27. Jan 2019, 16:59
von caesch1
Hallo zusammen,
Vielen Dank für die Kommentare.
Bezüglich der vermeintlichen Vernebelung: Da ist alles Natur, resp. Mauer.
Die Eidechse, war rel. weit oben an der Mauer postiert, von meinem
Blickpunkt nur teilweise einsehbar, also absolut keine Verneblung meinerseits!

Bald auch wieder munter

Verfasst: 27. Jan 2019, 17:03
von Harmonie
Hallo Christian,

das hat schon was......nur einen schmalen Spalt zum fotografieren.
Da hast du die Schärfe klasse gesetzt.
Mal ein anderes Umfeld als man sonst zu sehen bekommt.
Das entspannte Aussehen im 2. Bild zeigt, dass sie keine Angst vor dir hatte.

LG
Christine

Bald auch wieder munter

Verfasst: 27. Jan 2019, 17:11
von jo_ru
Hallo Christian,

die hast Du in sehr guter Schärfe und in schönem Licht aufnehmen können.
Die Versteck-Situation kommt bestens raus, sehr gelungen.

Die Situation in Bild 2 zeigt, dass Du sie nicht gestört hast.
Etwas schade finde ich hier einen Rand um den Kopf - wohl irgendwie der Unschärfe geschuldet.

Bald auch wieder munter

Verfasst: 27. Jan 2019, 18:03
von Jürgen Fischer
Hi Christian,

das tolle an dem Bild ist natürlich die Situation. Sich einer Echse so zu nähern, dass sie abwartend in ihrem Refugium verharrt
und sich ihre Nervosität abbaut. Hat man erst einmal eine gewisse Fluchtdistanz unterschritten, bleiben sie gerne wie die Zecken sitzen.
Man ist nicht mehr bedrohlich für sie.
Dann ein paar gelungene Aufnahmen machen, wie in deinem Fall, das ist dann das Schönste! Das sind dann auch Bilder, an die man sich lange zurückerinnert.
Bei Blende 5 ist denke ich die Mauer auch nicht anders darzustellen, als sie es nun mal ist. Mich stört sie nicht und das ganze Bild gefällt mir in beiden Varianten ausgesprochen gut.
Zumal es bei uns keine ME gibt und ich gerne mal wieder eine sehen möchte!

LG Jürgen

Bald auch wieder munter

Verfasst: 27. Jan 2019, 20:13
von piper
Hallo Christian,

eine sehr schöne Beobachtung.
Manchmal lässt die Situation vor Ort nicht mehr zu
und besonders bei ersten finde ich die Vernebelung gar
nicht so störend.
Ein feines Bild.

Bald auch wieder munter

Verfasst: 27. Jan 2019, 21:15
von Werner Buschmann
Hallo Christian,

das ist ein Bild genau nach meinem Geschmack.
Mir gefallen beide Bilder sehr gut.

Bald auch wieder munter

Verfasst: 28. Jan 2019, 06:11
von makrofranz
Hallo Christian,

Eine herrliche Szehne hast du hier eingefangen, das erste Bild mit viel spannung beim zweiten keine Gefahr weiter schlummern. Beide
Bilder gefallen mir sehr gut. Auch technisch einwandfrei, sehr schön. :DH:

Grüße franz