Seite 1 von 3

...fast geschafft

Verfasst: 3. Feb 2019, 18:23
von Lichtfreund
Liebe Makrofreunde,

hier wieder mal eine Libelle von mir...aus dem nicht so ergiebigen 2018.
Ich hatte es ja schon bei einem früheren Upload geschrieben. Die Libellen hatten es 2018 schwer.
Im Revier waren die Sperlinge und auch andere Vögel auf der Suche nach frisch geschlüpften, oder noch in der Nachtstarre befindlichen Libellen.

Diese hier hatte es geschafft. Ich habe sie bis zum Abflug begleitet.

Eine genaue Bestimmung traue ich mir nicht zu....könnte es eine Falkenlibelle sein?

Mit dem Verkleinern hatte ich ein paar Schwierigkeiten. Ich hoffe die Qualität passt.

Nachtrag:
vielen Dank für eure Hilfe beim Verkleinern. Nun ist die neue Version online.


Machts gut!

Sebastian

...fast geschafft

Verfasst: 3. Feb 2019, 18:26
von Lichtfreund
...ich sehe gerade es ist viel zu matschig...
muss noch mal ran.

400KB wurden aber nicht angenommen.
Habt ihr Tips?

Danke.

Machs gut!

Sebastian

...fast geschafft

Verfasst: 3. Feb 2019, 18:31
von Harmonie
Lichtfreund hat geschrieben:400KB wurden aber nicht angenommen.
Habt ihr Tips?


Hallo Sebastian,

du kannst bis 500 KB.
Auf die Kantenlänge 1200x1200 mußt du auch noch achten.
Dann wirds klappen.
Freue mich auf die größere Version, denn diese kann ich nicht beurteilen.

LG
Christine

...fast geschafft

Verfasst: 3. Feb 2019, 19:03
von piper
Hallo Sebastian,

Christine hat eigentlich schon alles geschrieben.
Über das Stiftymbol kannst Du den Beitrag bearbeiten
und das Bild austáuschen.

...fast geschafft

Verfasst: 3. Feb 2019, 19:14
von frank66
Hallo Sebastian,

sehr schöne Aufnahme die es verdient hätte in voller Größe
hier gezeigt zu werden. Bei der Bestimmung würde ich dir recht geben
aber das soll nicht viel heißen, so ganz fit bin ich da nicht.

LG frank

...fast geschafft

Verfasst: 3. Feb 2019, 21:13
von der_kex
Hallo Sebastian,
sehr viel versprechend ist deine sehr kleine Version dieser Aufnahme.
Es handelt sich um eine weibliche Falkenlibelle (Cordulia aenea).
Ich schau noch mal rein, sobald die große Version hochgeladen ist.

Du darfst in diesem Fall bis 1200 Pixel hoch und bis zu 500kB groß werden
mit deiner Datei. Die Breite dürfte dann 800 Pixel werden.
Im Bearbeitungsprogramm wird ja in der Regel beim Abspeichern die
Dateigröße angezeigt kurz vor dem letzten Klick zum Abspeichern.

...fast geschafft

Verfasst: 3. Feb 2019, 21:40
von Werner Buschmann
Hallo Sebastian,

bin auch gespannt auf die größere Version.
Die kleine Version sieht schon vielversprechend aus.

Falls Du Hilfe brauchst, sag doch mal, mit was Du Deine RAW-Dateien bearbeitetst.

...fast geschafft

Verfasst: 3. Feb 2019, 21:43
von schaubinio
Hallo Sebastian, ein Träumchen in Pastell :clapping:

Die farbliche Version gefällt mir sehr gut.

Das sommerlich anmutende Licht und das dezent
gehaltene Umfeld kommt richtig gut :DH:

...fast geschafft

Verfasst: 3. Feb 2019, 23:06
von Lichtfreund
Werner Buschmann hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Sebastian,

bin auch gespannt auf die größere Version.
Die kleine Version sieht schon vielversprechend aus.

Falls Du Hilfe brauchst, sag doch mal, mit was Du Deine RAW-Dateien bearbeitetst.



Hallo Werner,

als Nikonianer nutze ich NX-D als Konverter.
Weiter gehts im TIF-Format mit Lightroom und NIK-Software Plugins.

Vielen Dank noch an alle netten und hilfreichen Tips.

Das Nachschärfen ist ja etwas Erfahrungssache. Denn beim Upload habe ich den starken Verdacht, dass noch mal komprimiert wird.
Denn wenn ich das Vorschaubild mit meiner Upload-Datei vergleiche, ist die Vorschau noch mal weicher in Bezug auf die Schärfe.

Ich habe dann erneut kräftiger nachgeschärft.

Was meint ihr dazu?


Machts gut!

Sebastian

...fast geschafft

Verfasst: 4. Feb 2019, 06:43
von piper
Hallo Sebastian,

so schaut das doch gut aus!
Ich sehe jetzt auch keine Schärfedefizite mehr.
Ich schäre nur nach dem verkleinern fürs Web noch einmal nach.
Die helle Ausarbeitung und die Farben sind eine Wohltat im Winter!