Glückskäfer nicht vergessen!
Verfasst: 10. Mai 2019, 19:03
Hallo zusammen,
vielleicht erinnert sich der ein oder andere an das kleine Marienkäferprojekt hier im Forum im vorletzten Jahr.
Marienkäfer - Glücksboten mit vielen Gesichtern
Das war ein durchschlagender Erfolg und ich habe mich sehr über eure intensive Teilnahme gefreut, durch die wir die damals diesbezüglich dürftige Artengalerie von 3 auf 18 Marienkäferarten aufstocken konnten. Ich freue mich immernoch wie Bolle darüber.
Auch wenn ich selbst jetzt keine aktuellen heimischen Bilder mehr beisteuern kann, möchte ich doch dazu aufrufen, diese hübschen Käfer auch in diese Jahr nicht ganz ungeachtet vorbeiziehen zu lassen. Sie sind doch eigentlich ganz hübsche Motive und vielleicht erwischt ihr ja noch eine Art, die wir noch nicht in der AG vertreten haben, oder eine neue Färbungsvariante, die wir mit aufnehmen können. Im Zweifelsfall habt ihr die Gelegenheit euch an einem klassischen, aber nicht ganz einfachen Motiv auszutoben. Hat doch auch was
Es hat mich am Anfang erstaunt (wenn auch nicht wirklich überrascht), dass ich hier alte Bekannte getroffen habe. Die Asiaten haben es auch hierhin geschafft, sind aber nur selten zu finden (deutlich seltener als bei uns). Dafür sieht man den Variablen Flachmarienkäfer (Hippodamia variegata), welcher ursprünglich in Europa und Asien verbreitet ist, hier relativ häufig... eingeschleppt als Schädlingsbekämpfer. Ich werde mal noch ein Bild von ihm in oben verlinktem Thread einstellen.. der fehlt übrigen noch in der AG, weil ich keine schönen Bilder hinbekommen habe. Also, geht auf die Pirsch!
Heute zeige ich euch hier einen waschechten Südamerikaner. Das ist Anatis lebasi, mit bis zu 10mm Körperlänge einer von den großen (zum Vergleich, der Sibenpunkt wird nur bis 8mm). Er ist recht variabel in der Grundfärbung, die von fast weiß über gelb bis orange reichen kann. Ganz typisch ist aber die breit ausgezogene Flügelkrempe udn das dunkle Halsschild mit den farbigen Eckflecken (in der Grundfarbe des Käfers). Er ist in Kolumbien, Ecuador udn peru anzutreffen.
Liebe Grüße
Aj
vielleicht erinnert sich der ein oder andere an das kleine Marienkäferprojekt hier im Forum im vorletzten Jahr.
Marienkäfer - Glücksboten mit vielen Gesichtern
Das war ein durchschlagender Erfolg und ich habe mich sehr über eure intensive Teilnahme gefreut, durch die wir die damals diesbezüglich dürftige Artengalerie von 3 auf 18 Marienkäferarten aufstocken konnten. Ich freue mich immernoch wie Bolle darüber.

Auch wenn ich selbst jetzt keine aktuellen heimischen Bilder mehr beisteuern kann, möchte ich doch dazu aufrufen, diese hübschen Käfer auch in diese Jahr nicht ganz ungeachtet vorbeiziehen zu lassen. Sie sind doch eigentlich ganz hübsche Motive und vielleicht erwischt ihr ja noch eine Art, die wir noch nicht in der AG vertreten haben, oder eine neue Färbungsvariante, die wir mit aufnehmen können. Im Zweifelsfall habt ihr die Gelegenheit euch an einem klassischen, aber nicht ganz einfachen Motiv auszutoben. Hat doch auch was

Es hat mich am Anfang erstaunt (wenn auch nicht wirklich überrascht), dass ich hier alte Bekannte getroffen habe. Die Asiaten haben es auch hierhin geschafft, sind aber nur selten zu finden (deutlich seltener als bei uns). Dafür sieht man den Variablen Flachmarienkäfer (Hippodamia variegata), welcher ursprünglich in Europa und Asien verbreitet ist, hier relativ häufig... eingeschleppt als Schädlingsbekämpfer. Ich werde mal noch ein Bild von ihm in oben verlinktem Thread einstellen.. der fehlt übrigen noch in der AG, weil ich keine schönen Bilder hinbekommen habe. Also, geht auf die Pirsch!
Heute zeige ich euch hier einen waschechten Südamerikaner. Das ist Anatis lebasi, mit bis zu 10mm Körperlänge einer von den großen (zum Vergleich, der Sibenpunkt wird nur bis 8mm). Er ist recht variabel in der Grundfärbung, die von fast weiß über gelb bis orange reichen kann. Ganz typisch ist aber die breit ausgezogene Flügelkrempe udn das dunkle Halsschild mit den farbigen Eckflecken (in der Grundfarbe des Käfers). Er ist in Kolumbien, Ecuador udn peru anzutreffen.
Liebe Grüße
Aj