Seite 1 von 2

Glückskäfer nicht vergessen!

Verfasst: 10. Mai 2019, 19:03
von Ajott
Hallo zusammen,

vielleicht erinnert sich der ein oder andere an das kleine Marienkäferprojekt hier im Forum im vorletzten Jahr.

Marienkäfer - Glücksboten mit vielen Gesichtern

Das war ein durchschlagender Erfolg und ich habe mich sehr über eure intensive Teilnahme gefreut, durch die wir die damals diesbezüglich dürftige Artengalerie von 3 auf 18 Marienkäferarten aufstocken konnten. Ich freue mich immernoch wie Bolle darüber. :sm2:

Auch wenn ich selbst jetzt keine aktuellen heimischen Bilder mehr beisteuern kann, möchte ich doch dazu aufrufen, diese hübschen Käfer auch in diese Jahr nicht ganz ungeachtet vorbeiziehen zu lassen. Sie sind doch eigentlich ganz hübsche Motive und vielleicht erwischt ihr ja noch eine Art, die wir noch nicht in der AG vertreten haben, oder eine neue Färbungsvariante, die wir mit aufnehmen können. Im Zweifelsfall habt ihr die Gelegenheit euch an einem klassischen, aber nicht ganz einfachen Motiv auszutoben. Hat doch auch was :DD

Es hat mich am Anfang erstaunt (wenn auch nicht wirklich überrascht), dass ich hier alte Bekannte getroffen habe. Die Asiaten haben es auch hierhin geschafft, sind aber nur selten zu finden (deutlich seltener als bei uns). Dafür sieht man den Variablen Flachmarienkäfer (Hippodamia variegata), welcher ursprünglich in Europa und Asien verbreitet ist, hier relativ häufig... eingeschleppt als Schädlingsbekämpfer. Ich werde mal noch ein Bild von ihm in oben verlinktem Thread einstellen.. der fehlt übrigen noch in der AG, weil ich keine schönen Bilder hinbekommen habe. Also, geht auf die Pirsch!

Heute zeige ich euch hier einen waschechten Südamerikaner. Das ist Anatis lebasi, mit bis zu 10mm Körperlänge einer von den großen (zum Vergleich, der Sibenpunkt wird nur bis 8mm). Er ist recht variabel in der Grundfärbung, die von fast weiß über gelb bis orange reichen kann. Ganz typisch ist aber die breit ausgezogene Flügelkrempe udn das dunkle Halsschild mit den farbigen Eckflecken (in der Grundfarbe des Käfers). Er ist in Kolumbien, Ecuador udn peru anzutreffen.

Liebe Grüße
Aj

Glückskäfer nicht vergessen!

Verfasst: 10. Mai 2019, 23:08
von Freddie
Hallo Anja,

eine Frontale in diesem ABM ist schon beeindruckend.
Die Schärfe sitzt exakt - eine tolle Freihandleistung bei so einem kleinen Motiv.
Perspektive, SV, BG und ABM gefallen mir im QF am besten.

Glückskäfer nicht vergessen!

Verfasst: 11. Mai 2019, 08:10
von Christian Zieg
Hallo Anja,

ziemlich schüchtern, was? Häuflein Elend. Aber schön angezogen.

Das Hochformat sagt mir hier etwas stärker zu. Ich finde, es wirkt
noch stärker, da man hier fast frontal auf den Käfer zu rutscht.
Sehr stark. Gefällt. Dein Haufen.

Liebe Grüße

Glückskäfer nicht vergessen!

Verfasst: 11. Mai 2019, 09:15
von piper
Hallo Anja,

zwei sehr schöne Bilder. Die knappe SE hast Du sehr gut
gelegt. Besonders beim ersten finde ich auch die BG schön.
Ein bissel verschämt schaut er in der Tat aus :-)
Ich freue mich über den Besuch aus Südamerika im Forum :-)

Glückskäfer nicht vergessen!

Verfasst: 11. Mai 2019, 16:02
von jo_ru
Hallo Anja,

ja, das war und ist eine schöne Aktion gewesen.

Du zeigst hier zwei schöne Bilder mit sehr guter Schärfe.
Bild 1 im QF ist wirklich klasse gestaltet, diese Perspektive und die knappe SE passen
bestens. Bild 2 ist eine schöne Zugabe.

Glückskäfer nicht vergessen!

Verfasst: 11. Mai 2019, 20:48
von Enrico
Hallo Anja,

mir sagt das Querformat ehr zu.

Der Käfer wirkt dort irgendwie lebendiger :mosking:

Vielleicht entsteht dieser Eindruck durch die freundlichere Belichtung.

Insgesamt schön anzusehen.

:good:

Glückskäfer nicht vergessen!

Verfasst: 11. Mai 2019, 21:33
von Werner Buschmann
Hallo Anja,

das ist aber ein flotter Käfer,
die gebogene Halskrause wirkt sehr elegant.
Zwei sehr schöne Portraits.

Glückskäfer nicht vergessen!

Verfasst: 11. Mai 2019, 23:50
von rincewind
Hallo Anja,

Der sieht für einen Marienkäfer wirklich exotisch aus.
Gut das Du eine Perspektive gewählt hast bei der man die
Halskrause sieht.
Gestalterisch finde ich das QF etwas spannender.

LG Silvio

Glückskäfer nicht vergessen!

Verfasst: 12. Mai 2019, 00:34
von Harald Esberger
Hi Anja

Da sitzt die Schärfe aber perfekt, in beiden Bilder.

Das HF kommt bei mir ein wenig besser an, obwohl beide

Bilder eine tolle Wirkung haben.




VG Harald

Glückskäfer nicht vergessen!

Verfasst: 12. Mai 2019, 17:06
von HärLe
Hallo Anja,
der Käfer gefällt mir. Sieht fast ein wenig eitel aus mit seiner Krempe :)
Das Hochformat liegt bei mir vorn. Klasse.

Gruß Herbert