Seite 1 von 3
Gestrüpp
Verfasst: 21. Mai 2019, 19:36
von jo_ru
Liebe Makro-Freunde,
bei mir stehen die meisten Orchideen nicht irgendwie isoliert,
sondern im Gras und Gestrüpp.
Macht aber nichts, finde ich.
Und da ich Euch nicht immer Falter zeigen will,
zeige ich (so schwer es fällt) was "Geblümtes".
Frage mich eben auch, was Ihr dazu meint.
Ein schon recht stattliches Exemplar, so um die 30cm?
Zwei Perspektiven, dazwischen wurde die Kamera um
ca. einen halben Meter
weiter gerückt.
Gestrüpp
Verfasst: 21. Mai 2019, 19:58
von schaubinio
Hallo Joachim, mit der Vegetation hatte ich soweit keine Probleme

Da waren die Schafe doch sehr gründlich
Finde Dein Bild gerade wegen der Gräser und Blümchen
sehr abwechslungsreich.
Sie sorgen für schöne Farben und Konturen, wirken keinesfalls
störend.
Gut...beim zweiten ist es der störende Halm, der sich ins Bild gemogelt hat.
Das ist sehr Schade, zumal der doch sehr aufmüpfig war.
Hier ist auch der Abschluss nicht so optimal.
Das Motiv selbst ist ein sehr schönes
Nicht einfach abzulichten, bei der Größe.
Ich halte mich also an Bild eins. Das gefällt mir sehr, sehr gut

Gestrüpp
Verfasst: 21. Mai 2019, 20:27
von Marcus R.
Hallo Joachim,
da schließe ich mich, mal ganz faul, der treffenden Beschreibung von Stefan an. Bild eins hat es auch mir angetan, wobei ich mir zu Gunsten eines luftigeren Abschlusses nach unten einen leicht kleineren
ABM gut vorstellen könnte.
Ansonsten: Jupp, müsste die Hybride aus Orchis militaris und purpurea sein. Schönes Exemplar!
Viele Grüße
Marcus
Gestrüpp
Verfasst: 21. Mai 2019, 20:50
von fossilhunter
Hi Joachim,
so ein hübsches Gestrüpp hätt ich gerne bei mir im Garten

Ich nehme auch das 1. Bild ! Durch die erkennbaren Hintergrundstrukturen kann man das "Gestrüpp" erahnen - es wirkt aber noch nicht zu aufdringlich ! Gefällt mir bestens.
Lediglich der kleine Halm, der von der linken Bildmitte ins Bild reinragt wäre dem Stempelwerkzeug zum Pfer gefallen. Ist aber eine Geschmacks bzw. Philosophiefrage ...
Und um eine hybride Pflanze zu bestimmen müsste ich erst mal die enzelnen Arten sauber bestimmen können
lg
Karl
Gestrüpp
Verfasst: 21. Mai 2019, 21:05
von derflo
Hi Joachim,
für mich bitte auch Nr1.
Die Strukturen sind natürlich schon wild. Aber ich mag das eigentlich.
Aus meiner Sicht muss man da auch nicht groß eingreifen, die Bilder haben durchaus ihren Reiz.
Was ich aber immer machen würde ist Halme die direkt in den Blütenstand wachsen entfernen.
Hybride ist natürlich richtig und zwar O. militaris x O. purpurea.
lg
Flo
Gestrüpp
Verfasst: 21. Mai 2019, 21:45
von frank66
Hallo Joachim,
manchmal muss es einfach wild und ungestüm sein und hier macht
sich das wirklich gut. Gerade der
HG macht sich gut und gefällt mir
mit seinen Strukturen. Nehme einfach beide, entscheiden will ich mich nicht.
LG frank
Gestrüpp
Verfasst: 21. Mai 2019, 23:54
von caesch1
Hallo Joachim,
Zwei schöne Aufnahmen dieser Orchis, wobei mir die Umgebung bereits zu unruhig ist,
v.a. in Bild 2. Auch der Abschluss unten in Bild 2 ist nicht so geglückt, so nehme ich auch Bild 1
Gestrüpp
Verfasst: 22. Mai 2019, 10:50
von Ofetze
Hallo Joachim,
es wurde ja bereits genannt. Es ist eine Hybride aus purpurea x militaris. Sie haben beide etwas, weil sie einen typischen Wuchsort zeigen. Das obere durch den aufrechteren Wuchs, das untere mit seinen typischen Begleitpflanzen. Ich tendiere mehr zum unteren, weil ich da etwas mehr in das Labellum schauen kann. Aber kenne das natürlich. Achte ich mehr auf den einzubeziehenden Hgrd - oder darf es mehr der Blick in die Pflanze sein.
Auch wenn das Grashälmchen sich an der Pflanze festklammern mag. Es wirkt nicht allzu unruhig. Das ist mir lieber, wie wenn ich sehen muss, da war mal wieder ein ganzer Fotoclub unterwegs. Etwas mehr Sonne hätte ich Dir an diesem Tag gewünscht.
LG Dieter
Gestrüpp
Verfasst: 22. Mai 2019, 11:39
von harai
Hallo Joachim,
es ist sicher nicht einfach so eine große Pflanze gut freizustellen. Mit der geöffneten Blende hast Du
ein gutes Ergebnis erreicht und den
HG genügend freistellen können. Ich mag es, wenn das Umfeld
zumindest erahnt werden kann. Mein Favorit ist das erste Bild. Beim zweiten Bild stören mich der
gelbe Fleck und der Grashalm im
VG.
Gestrüpp
Verfasst: 22. Mai 2019, 17:16
von Freddie
Hallo Joachim,
beide Bilder haben ihre Vor- und Nachteile.
Mir gefällt eigentlich Bild 2 etwas besser,
aber ein paar Hindernisse hätte ich auf beiden Fotos definitiv noch weggezupft.