Seite 1 von 2
Federmotte
Verfasst: 1. Jun 2019, 22:49
von Seanaja
Hallo,
heute Morgen auf der Wiese angekommen freute ich mich sehr

Endlich mal was anderes als Feuerfalter.
- Kamera: Canon EOS M5
Objektiv: EF 180mm 3.5L Macro USM @ 180mm
Belichtungszeit: 1/2.5s
Blende: f/6.3
ISO: 100
Beleuchtung: Natürlich
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): JPG
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 0
Stativ: Ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): 20 Bilder
---------
Aufnahmedatum: 01.06.2019
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Feldwiese
Artenname:
kNB
sonstiges: Helicon-Tube - Federmotte.jpg (336.48 KiB) 486 mal betrachtet

Federmotte
Verfasst: 1. Jun 2019, 23:02
von schaubinio
Hallo Norbert, so klein diese Federgeistchen auch sind, Du hast es hervorragend in Szene gesetzt
Durch den Stack kommen viele Details zum Vorschein, die mit
einem Solobild kaum möglich wären.
Besonders gut sieht man das an den Wassertropfen und das Du die Flügel trotz Spreizstellung durchgehend scharf bekommen hast.
Selbst die Tiefenwirkung sieht gut aus, da die zweite Garde Blümchen weiter hinten im Bild sitzt.
Gefällt mir richtig gut

Federmotte
Verfasst: 2. Jun 2019, 07:38
von Il-as
Hallo Norbert,
da Geistchen hast du wunderbar erwischt. Am Tag, ganz nirmal, hatte ich auch schon das Glück aber so wie hier mit all den winzigen Tröpfchen, das ist schon ganz besonders.
Ganz große Klasse.
L.G. Astrid
Federmotte
Verfasst: 2. Jun 2019, 08:24
von piper
Hallo Norbert,
durch den Stack hast Du eine gute
ST erzielen können.
Der Tropfen am Hintern ist eine schöne Zugabe.
Die Schärfe kann man bei den vielen Tropfen
immer schwer beurteilen. Da halte ich mich lieber zurück

Auf den ersten Blick schaut es gut aus.
Ein feines Bild.
Federmotte
Verfasst: 2. Jun 2019, 08:51
von JürgenG
Sehr schöne Bildgestaltung, die Farben eine Wucht und der Stack ist gut gelungen.
Du arbeitest mit dem Helicon-Tube, wie bist du zufrieden damit?.
Da meine Nikon D300 auch schon einige Jahre auf dem Buckel hat und diese neue Bracketing-Technik natürlich noch nicht an Bord ist, bin ich auch am Überlegen, ob ich mir so ein Teil zulege.
Schönen Sonntag
Jürgen
Federmotte
Verfasst: 2. Jun 2019, 09:46
von Harmonie
Hallo Norbert,
erst der Stack ermöglichst bei diesem kl. und hübschen Flieger, die
Darstellung der schönen Details.
Feine Aufnahme, gespickt mit schönen Tropfen.
Auch die
BG gefällt mir.
LG
Christine
Federmotte
Verfasst: 2. Jun 2019, 15:51
von Gabi Buschmann
Hallo, Norbert,
bei diesen Geistchen ist ein Stack sehr hilfreich, wie man
bei diesem Bild sieht, dass trotz großem
ABM eine durch-
gängige Schärfe und auch auf den Tropfen des Ansitzes
noch eine gute Schärfe zu erzielen. So ist eine Gesamt-
komposition entstanden, die mir sehr gut gefällt.
Federmotte
Verfasst: 2. Jun 2019, 17:49
von frank66
Hallo Norbert,
da hat sich der Stack gelohnt und ohne hättest du wahrscheinlich
keine Chance gehabt ein ordentliches Bild auf den Chip zu bekommen.
Gerade bei den Tropfen sieht man hier die gute Schärfe, klasse gemacht.
LG frank
Federmotte
Verfasst: 2. Jun 2019, 18:11
von Freddie
Hallo Norbert,
Federgeistchen kann man nicht oft fotografieren. Ein Stack ist immer hilfreich für viel
ST.
Insgesamt sieht das sehr gut aus, auch wenn ich die Schärfe wegen des Taus nicht abschließend beurteilen kann.
Federmotte
Verfasst: 2. Jun 2019, 20:41
von eRPe
Hallo Norbert,
eine schöne detailreiche Aufnahme von dem
hübschen Falter, besonders schön finde ich auch
das Tropfenkleid.