Seite 1 von 3

Federgras mit Aurora (Anthocharis cardamines)

Verfasst: 2. Jun 2019, 16:16
von Gabi Buschmann
Hallo, zusammen,

der Aurora auf dem Foto wurde von Werner auf seinem "Schlaf"-Ansitz fotografiert.
Nachdem dann die Sonne höher stieg und es wärmer wurde, flog er
davon, allerdings nicht sehr weit und nach unten an ein Federgras.

Das weckte meine Begehrlichkeit, denn ich liebe dieses Federgras,
das aber als Pflanze allein letztlich nicht fotografierbar ist.
So dachte ich mir, mit einem Aurora als I-Tüpfelchen
wird es vielleicht was.
Es war natürlich ein sehr fragiler Ansitz, aber mit fast Offenblende
und kürzerer Belichtungszeit ist es dann gelungen,
den Aurora scharf zu bekommen.

Der kleine, unscharfe Federstrich vom nebenstehenden Feder-
gras mag vielleicht einige stören, für mich gehört er mit dazu
wie bei einer japanischen Tuschezeichnung der letzte Feder-
strich, der einen besonderen Akzent setzt :-) .

Schöne Erinnerung an einen harmonischen Morgen mit
Flo, Gerhard und Bernhard.

Federgras mit Aurora (Anthocharis cardamines)

Verfasst: 2. Jun 2019, 17:18
von frank66
Hallo Gabi,

Tja, da ist nichts mit Erdung oder Ansitz ganz mit drauf aber dafür
ist dir hier ein Träumchen vom Bild gelungen das mich regelrecht fesselt.
Farblich sehr schön ausgewogen und die Linienführung des Grases sieht wirklich
so aus wie vom Kalligraf. Also für mich passt einfach alles zusammen und der Aurora
ist hier das Salz in der Suppe und der Punkt auf´n i. Zurücklehnen und genießen!!!

LG frank

Federgras mit Aurora (Anthocharis cardamines)

Verfasst: 2. Jun 2019, 17:27
von harai
Hallo Gabi,

da ist Dir ein tolles Bild gelungen. Sehr gut gefallen mir die fächerartig geschwungenen filigranen Halme. Der Aurora
ist da schon einen schöne Zugabe und befindet sich genau an der richtigen Stelle. Auch diese warmen Farben werten
Dein schönes Bild auf.

Federgras mit Aurora (Anthocharis cardamines)

Verfasst: 2. Jun 2019, 17:54
von Harmonie
Hallo Gabi,

das dich dieses Gras begeistert, kann ich nachvollziehen.
Daran wirkt der kl. Bläuling noch mal so zart, wie er eh schon ist.
Ein sehr schönes Bild mit herrlicher Grasbiegung, die Dynamik ins Bild bringt.

LG
Christine

Federgras mit Aurora (Anthocharis cardamines)

Verfasst: 2. Jun 2019, 18:28
von Freddie
Gabi Buschmann hat geschrieben:Der kleine, unscharfe Federstrich vom nebenstehenden Feder-
gras mag vielleicht einige stören, für mich gehört er mit dazu
wie bei einer japanischen Tuschezeichnung der letzte Feder-
strich, der einen besonderen Akzent setzt :-) .



Hallo Gabi,

dann will ich den Halm auch nicht kritisieren.
Und auch sonst gibt es keine Kritik,
weil das Bild durch eine ansprechende BG und tolles Licht besticht.
Und du hast Recht: Ohne Falter wäre das Bild zu "leer".

Federgras mit Aurora (Anthocharis cardamines)

Verfasst: 2. Jun 2019, 18:37
von HärLe
Hallo Gabi,
das ist ein meisterhaftes Bild. Ich kann mich kaum sattgucken :)

Gruß Herbert

Federgras mit Aurora (Anthocharis cardamines)

Verfasst: 2. Jun 2019, 19:08
von piper
Hallo Gabi,

ein bezauberndes Bild!.Die filigranen Hälmchen, die
einen schönen Bogen durchs Bild beschreiben.
Dazu der kleine Falter und die dezenten Farben, die
die sanfte Gesamtkomposition abrunden.
Der kleine Halm im HG stört mich überhaupt nicht.
Gefält mir unheimlich gut.

Federgras mit Aurora (Anthocharis cardamines)

Verfasst: 2. Jun 2019, 19:46
von schaubinio
Hallo Gabi, ein Bild das durch seine Fragilität besticht.
Alles sehr zart und klein.

Aus diesem Grund passt es für mich :DH:

Federgras mit Aurora (Anthocharis cardamines)

Verfasst: 2. Jun 2019, 19:46
von Erich
Hallo Gabi,
das Bild erinnert mich an eines was ich vor etwa zwei Jahren machte, allerdings ohne Schmetterling. Die Bögen machen sich als gestalterisches Element sehr gut und der kleine Falter sieht aus als wenn er da sich da entlang hangelt.

Gruß Erich

Federgras mit Aurora (Anthocharis cardamines)

Verfasst: 2. Jun 2019, 20:40
von derflo
Hallo Gabi,

das ist wirklich gut gelungen, ein schönes Stimmungbild. Mit dem Gras als Ansitz wirkt das
wirklich toll.
Ein sehr schöner Morgen war das! Auf bald!

lg
Flo