Seite 1 von 2

Orchis mascula

Verfasst: 4. Jun 2019, 22:38
von schaubinio
Das männliche Knabenkraut.

Diese Spezies ist eines
der am meisten von mir gefundene Art die ich
dieses Jahr vor die Linse bekam.

Schöne Restwoche,

Stefan

Orchis mascula

Verfasst: 5. Jun 2019, 10:55
von Harmonie
Hallo Stefan,

was soll ich dagen?
Astrein fotografiert.
Wenn ich einen Wunsch hätte, dann unten die
Vernebelung ein klein wenig dunkler.
Aber: reine Geschmackssache.

LG
Christine

Orchis mascula

Verfasst: 5. Jun 2019, 12:55
von Sven A.
Moin Stefan,
ja das KK ist immer hübsch anzusehen :-)
Das Bild sieht gut aus, reduziert auf die satten Farben der Blüten.
Dazu die feinen Strukturen unten herum, wie Pinselstriche.

Sehr schön!

Viele Grüße
Sven

Orchis mascula

Verfasst: 5. Jun 2019, 13:20
von Nikonudo
Hallo Stefan,


immer wieder schön deine Bilder anzusehen. Man sieht nicht nur die Schönheit,
sondern kann auch sehr viel dazu lernen.



LG Udo

Orchis mascula

Verfasst: 5. Jun 2019, 16:35
von ji-em
HOi Stefan,

Herrliches Motiv, ... und alles andere ist vollendet.
Resultat: ein Topshot mehr !
Bravo.

Gruss,
Jean

Orchis mascula

Verfasst: 5. Jun 2019, 16:49
von Corela
Hallo Stefan,

wie die immer so rein zufällig bei dir vor die Linse kommen,
ist mir ein Rätsel :DD ;) :lol:
Wieder ein tolles Motiv und ein tolles Bild,
sehr schön.

Orchis mascula

Verfasst: 5. Jun 2019, 17:06
von schaubinio
Corela hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hallo Stefan,

wie die immer so rein zufällig bei dir vor die Linse kommen,
ist mir ein Rätsel :DD ;) :lol:



.....musst Du making off's gucken :wink:
Da wird ihnen geholfen.... :laugh3:

Orchis mascula

Verfasst: 5. Jun 2019, 17:11
von Gabi Buschmann
Hallo, Stefan,

in dem dezenten Umfeld machen sich die leuchtenden Farben
des gut fotografierten Knabenkrauts supergut. Gefällt mir rundum
ausgesprochen gut.

Orchis mascula

Verfasst: 5. Jun 2019, 17:16
von böbbelö
Hallo Stefan,

ach wie schön!!! Da gibt's wirklich nichts daran auszusetzen, höchstens ein wenig mehr
grüne Farbe in den grünen Pflanzen zu wünschen, aber vielleicht sah es dort ja auch so
grünflau aus.
Ich habe an euch gedacht, als ich hörte, das es in meiner alten Heimat geschneit hatte, da
ich gelesen hatte, dass ihr dort seid. Zum Glück haben die Wetterkapriolen zumindest nicht
deine schönen Orchideenbilder verhindern können! :wink:
Ich bin nächste Woche dort und hoffe auf ein Wiedersehen mit dem Lilagold-Feuerfalter. :yahoo:
Mal sehen, was sich ergibt.
Viele Grüße
Gudrun

Orchis mascula

Verfasst: 6. Jun 2019, 10:01
von wolfram schurig
Hi Stefan!

Das ist ein schönes Exemplar. bei uns sind die immer mit weniger Blüten versehen, mehr wie eine lila Strohalm mit ein paar verstreuten Blütchen... :DD . Die Aufnahmeposition von leicht oberhalb finde ich hier ideal, da man noch sieht, wo die Pflanze her kommt.

Lgr
Wolfram