Seite 1 von 2

Goldaugenspringspinne-Männchen

Verfasst: 12. Jul 2019, 09:57
von Flattermann
Hallo zusammen,


nachdem letztes Jahr nur ein Männchen zu finden war und ich diese auch nur dokumentarisch ablichten konnte hat es diese mal endlich geklappt.

Auch wenn die Goldaugen vergleichsweise groß sind und sich recht leicht ablichten lassen war der Ausschuss sehr hoch, ich bin einfach nicht in Übung.
So sind die Bilder auch nicht so gut geworden wie ich es mir gewünscht hätte, vorzeigbar sind aber ein paar.

Bedanken möchte ich mich bei allen die bei der Tour dabei waren, es war eine klasse Truppe und hat richtig Spaß gemacht.

LG Tilmann

PS: Die Kniepolster in den Hosen waren hier echt Gold wert. :yes4: :yes4:

Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Sigma 150 mm F2,8 APO Makro EX DG OS HSM
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/9
ISO: 400
Beleuchtung: bedeckt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):0/0
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): einzelnes Bild
---------
Aufnahmedatum: 05.07.2019
Region/Ort: Franken
vorgefundener Lebensraum: Geröllhalde
Artenname:Philaeus chrysops - Goldaugenspringspinne
NB
sonstiges: abgesägte Geli ; keine Zwischenringe oder Vorsatzlinsen
80D38865A0_1.jpg (508.09 KiB) 564 mal betrachtet
80D38865A0_1.jpg

Kamera: Canon EOS 80D
Objektiv: Sigma 150 mm F2,8 APO Makro EX DG OS HSM
Belichtungszeit: 1/50s
Blende: f/10
ISO: 400
Beleuchtung:bedeckt
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):5/5
Stativ:
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): einzelnes Bild
---------
Aufnahmedatum: 05.07.2019
Region/Ort: Franken
vorgefundener Lebensraum: Geröllhalde
Artenname:Philaeus chrysops - Goldaugenspringspinne
NB
sonstiges: abgesägte Geli ; keine Zwischenringe oder Vorsatzlinsen
80D38729A0_2.jpg (569.46 KiB) 564 mal betrachtet
80D38729A0_2.jpg

Goldaugenspringspinne-Männchen

Verfasst: 12. Jul 2019, 10:08
von Steffen123
Hallo Tilmann,

ich gratuliere zu diesen zwei sehr guten Fotos. Gefällt mir gut.

Ich hätte glaube ich den Carapax - den Augenbereich leicht aufgehellt. Ich erkenne von dem Bereich etwas wenig.

LG
Steffen

Goldaugenspringspinne-Männchen

Verfasst: 12. Jul 2019, 11:34
von der_kex
Hallo Tilmann,
das sind zwei herrlich vorzeigbare Referenzaufnahmen für das Männchen.
Was Steffen zu den dunklen Bereichen schreibt, kann ich gut nachvollziehen - viel wäre da vermutlich gar nicht notwendig.
Schöne Farben, bzw. die Farben der Spinne kommen durch das Grau der Umgebung eine besondere Leuchtkraft und eine
sehr gute, schicke Wirkung. Tolle Schärfelegung, sie sitzt auf allen Bereichen, wo man sich das wünscht.

Goldaugenspringspinne-Männchen

Verfasst: 12. Jul 2019, 12:32
von klaus57
Hi Tilmann,
die schaun ja schon mal super aus...ich habe leider nicht sehr viele Aufnahmen die
man hier zeigen könnte...das eine Weibchen, du weist welche ich meine, habe ich nur
seitlich am Felsen gut erwischt...da ist auf der rechten Seite zuviel unscharfer Fels der
von der Spinne ablenkt...ich werde meine Aufnahmen, wenn ich sie reinstelle eher
ins Portal oder Natur stellen...für mich war es trotzdem ein ganz toller Tag den ich
sicher wieder einmal mit dir und Dirk, natürlich auch mit andern Freunden erleben
will...danke das du mich dort hin mitgenommen hast!
Beim nächsten Mal rücke ich diesen wundervollen Tierchen sicher weiter auf den
Pelz...wenn sie mich lassen :laugh3: :laugh3:...damit ich auch an deinen ABM ran
komme!
Technisch wieder super gemacht...die mögen dich halt zum fressen gerne!
Freu mich schon auf das nächste Mal, liebe Grüße, Klaus :laugh3: :laugh3: :dirol: :dirol:

Goldaugenspringspinne-Männchen

Verfasst: 12. Jul 2019, 14:58
von wilhil
Hallo Tilmann,

mir gefallen die Aufnahmen sehr gut,wenn man bedenkt wie klein die sind und dann die klasse Schärfe.Das zweite Foto finde ich besser,da hier der Bereich unter den Augen heller ist.

LG
Wilhelm

Goldaugenspringspinne-Männchen

Verfasst: 12. Jul 2019, 15:03
von böbbelö
Hallo Tilmann,

na, da isser ja, der Jung! Ich finde nicht, dass da noch etwas Aufhellung nötig ist, das Gesicht ist nun
mal schwarz bei den Kerlen, bei noch mehr Aufhellung würde es grau werden. Was ich meistens versuche
bei den Männchen ist, sie von etwas weiter oben aufzunehmen, so dass man noch etwas von ihrem roten
Popo sehen kann. Alles andere ist aus meiner Sicht perfekt!
Viele Grüße
Gudrun (die immer noch etwas traurig ist, dass ihr ohne sie dort hin gefahren seid... :girl_cray: )

Goldaugenspringspinne-Männchen

Verfasst: 12. Jul 2019, 17:05
von JürgenH
Hallo Tilmann,

ich habe Respekt, vor jedem der solche tollen Bilder, von
diesen kleinen Spinnen zustande bringt. Ich finde sie
noch nicht einmal, weil sie so klein sind. :cray:

In meinen Augen zwei Super Aufnahmen! :DH: :DH:


Gruß
Jürgen

Goldaugenspringspinne-Männchen

Verfasst: 12. Jul 2019, 18:15
von Freddie
Hallo Tilmann,

ich habe inzwischen auch meine Fotos gesichtet und habe ein sehr ähnliches Foto wie Bild 1 bei mir gefunden.

Bild 2 finde ich etwas schöner, weil mir die Pose und das Umfeld besser gefallen.
Zwei gute Ergebnisse, die nicht leicht zu toppen sein werden.
Aufgehellt muss hier nichts werden, weil die "Gesichter" nun mal schwarz sind.

Goldaugenspringspinne-Männchen

Verfasst: 12. Jul 2019, 20:32
von frank66
Hallo Tilmann,

zwei herrliche Aufnahmen dieses kleinen Rackers, für mich ist das schon großes Kino.
Meistens scheitere ich an denen und daher versuche ich es fast gar nicht mehr.
Das sollte ich aber ändern denn wenn ich mir deine Aufnahmen so betrachte
hätte ich die auch gerne auf der FP.

LG frank

Goldaugenspringspinne-Männchen

Verfasst: 13. Jul 2019, 12:45
von Corela
Hallo Tilmann,

irgendwie sind Spingspinnen richtige Poser :lol:
und du hast sie ohne dein übliches Sonderzubehör in sehr schönem ABM erwischt.
Beide Bilder finde ich sehr gut gelungen.