Seite 1 von 2

Schneeweißchen

Verfasst: 13. Jul 2019, 03:38
von Ajott
Hallo ihr Lieben,

ich hatte schonmal vor einigen Monaten in den Naturbeobachtungen von meiner ersten Amphibienbeobachtung im Garten berichtet Hier.

Damals ahnte ich nicht, was für eine sehr selten Gelegenheit das war, einen dieser Beutelfrösche am Tage anzutreffen. Und das, obwohl sie in unserem Garten zu Hauf vorkommen. Seit der ersten Begegnung habe ich mir angewöhnt beim letzten Rundgang mit dem Hund durch den Garten - traditionell weit nach Einbruch der Dunkelheit - eine Taschenlampe mitzunehmen. Seither höre ich unsere amphibischen Gartenbewohner nicht nur täglich, sondern sehe sie beinahe genauso oft. Da sie sehr markante und variable Zeichnungsmuster haben und auch in den Größen variieren lässt sich gut abschätzen, dass es wohl weit über ein Dutzend Tiere sein müssen. Vermutlich ist das deutlich untertrieben.

Dennoch, am Tage sind sie verschollen. Und so hat es trotz fast täglichem Blick an geeignete Stellen ein halbes Jahr (unfassbar, dass schon wieder so viel zeit vergangen ist!) gedauert, bis ich mal wieder im Tageslicht die Gelegenheit für Bilder hatte. In den letzten Tagen hatte ich seltsamerweise gleich mehrmals das Glück Beutelfrösche aufzustöbern - in Baumspalten, engen Pflanzenverstecken, aber dreimal auch relativ offen auf Blättern sitzend.

Wie gesagt sind die Tiere sehr verschieden gefärbt. Einige sind einheitlich grün und erinnern damit stark an unsere europäischen Laubfrösche. Manche sind in der Grundfärbung eher braun. Viele zeigen ein sehr hübsches Muster aus Streifen in Braun, Grün oder beiden Farben. Manchmal sind diese mit einer dunklen Umrandung kontrastreich abgesetzt. Die Vielfalt ist beeindruckend. Aber das letzte Tier am Tage fand ich ganz besonders exotisch. Dieses war in der Grundfärbung fast weiß, was ich so auch zum allerersten Mal gesehen habe. Das möchte ich euch heute zeigen.

Eine andere Färbungsvariante und mehr Infos der Art findet ihr unter obigem Link.

Liebe Grüße
Aj

Schneeweißchen

Verfasst: 13. Jul 2019, 05:42
von schaubinio
Hallo Anja, ich dachte erst, das sei ein Betzensteiner Laubi :laugh3:

Ist noch früh, aber den kommentiere ich noch :wink:

Gefällt mir sehr gut, diese frontale Ansicht.

Man könnte meinen,der schläft mit offenen Augen :mosking:
So chillig sitzt er da in seiner typischen Haltung.

Gleicht bis auf die Längsstreifen seinem europäischen Verwandten.

Mein Tag ist somit gerettet, :dance3: Gefällt mir richtig gut :clapping:

Schneeweißchen

Verfasst: 13. Jul 2019, 08:24
von Freddie
Hallo Anja,

man könnte meinen, dass er schlafen würde.
Dabei sind aber wohl nur die Pupillen so schmal.

Schönes Makro mit guter ST und noch leichtem SV.
Auch das Licht hattest du sehr gut im Griff.

Schneeweißchen

Verfasst: 13. Jul 2019, 12:55
von piper
Hallo Anja,

der ist aber megaentspannt!
Mir gefällt das Bild unheimlich gut.
Ich wüsste nicht, was Du hier hättest besser machen können.
Es hat sich gelohnt, immer wieder mal nachzuschauen :-)

Schneeweißchen

Verfasst: 13. Jul 2019, 14:05
von kabefa
Hallo Anja...

der sieht wirklich aus wie ein Langschläfer...

und das am helllichten Tag. :prankster2:

Es freut mich sehr für dich... dass du mal wieder fündig wurdest...

bei deinen Teichbewohnern. :yahoo:

Eine wunderschöne Aufnahme von diesem tiefenentspannten Frosch...

ist dir da gelungen... und zwar in allen Belangen. :clapping:

Gefällt mir prima!

LG Karin

Schneeweißchen

Verfasst: 13. Jul 2019, 14:09
von Corela
Hallo Anja,

so ein Gartenbewohner würde mir auch gefallen :)
Der ist so richtig tiefenentspannt.
Das ist ein richtig tolles Bild, von der BG her und vom Motiv.

Schneeweißchen

Verfasst: 13. Jul 2019, 18:56
von Nurnpaarbilder
Hallo Anja,

und wo ist der Beutel? ;)
Ein wunderbar gestaltetes Bild mit perfektem SV- bis zur Nase alles scharf. Klasse.

Schneeweißchen

Verfasst: 13. Jul 2019, 20:33
von harai
Hallo Anja,

oh je, sieht der kleine Kerl müde aus. Sehr schön, wie Du ihn fotografiert hast. Technisch optimal und auch die BG mit
dem ruhigen Umfeld sieht gut aus. Der Titel ist für mich der Hit.

Schneeweißchen

Verfasst: 13. Jul 2019, 22:27
von Flattermann
Hallo Anja,

um diesen Garten beneiden dich vermutlich sehr viele, um das Bild auch.

Super wie der Kleine da sitzt und perfekt abgelichtet.

LG Tilmann

Schneeweißchen

Verfasst: 14. Jul 2019, 12:55
von frank66
Hallo Anja,

tja, der wirkt aber sehr entspannt und genießt das Sonnenbad ausgiebig.
Hat sehr viel Ähnlichkeit mit unseren Laubfrosch auch was das Posen anbelangt.
Klasse Aufnahme ist dir hier gelungen, das geduldige Suchen hat sich gelohnt.

LG frank