Seite 1 von 3

ein Widderchen..

Verfasst: 15. Jul 2019, 09:59
von Seanaja
.. ne, gleich dreie :-)

Hallo,
nachdem meine morgendliche Krabbelrunde über die Wiese mal wieder mit Raubfliegen anfing,
sah ich diese Widderchen :-)

Kamera: Canon EOS M5
Objektiv: EF 180mm 3.5L Macro USM @ 180mm
Belichtungszeit: 1/1.66666666667s
Blende: f/9
ISO: 100
Beleuchtung: Natürlich
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Ja
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): nein
---------
Aufnahmedatum: 15.07.2019
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum: Feldwiese
Artenname:
kNB
sonstiges:
IMG_7159-k.jpg (476.67 KiB) 377 mal betrachtet
IMG_7159-k.jpg

ein Widderchen..

Verfasst: 15. Jul 2019, 10:04
von Gabi Buschmann
Hallo, Norbert,

das männliche Widderchen hatte wohl seinen Harem dabei :lol: .
Ich dachte erst, du hast einen Stack gemacht, aber du warst
perfekt ausgerichtet und hast die Drei sehr gut in die Schärfeebene
gebracht. Ein toller Fund und ein wunderbares Bild der Grünwidderchen,
da kann ich dich nur beglückwünschen!

ein Widderchen..

Verfasst: 15. Jul 2019, 11:57
von Corela
Hallo Norbert,

ich kann mich hier Gabi mit ihrem Kommentar nur anschließen,
da hast du wirklich viel in die SE gebracht,
sehr schön, gefällt mir.

ein Widderchen..

Verfasst: 15. Jul 2019, 12:25
von kabefa
Hallo Norbert...

sie scheinen Gesellschaft zu lieben... egal welche Art es auch ist...

das konnte ich kürzlich auch beobachten.

Leider waren sie aber schon in Bewegung...

und somit meine Fotos zum scheitern verurteilt. :cray:

Dir ist ein super Bild gelungen mit allen Drei in der SE... gratuliere! :clapping:

LG Karin

ein Widderchen..

Verfasst: 15. Jul 2019, 14:34
von dirk
Hallo Norbert,

die drei Widderchen hast Du gut einfangen können,
schön, dass Du alle Augen in die SE bekommen hast.

LG Dirk

ein Widderchen..

Verfasst: 15. Jul 2019, 18:21
von piper
Hallo Norbert,

die sind ja leider auch recht selten geworden und Du
findest gleich drei auf einen Streich. Was die SE angeht hast
Du sie sehr gut gelegt. Gut gefällt mir auch bei dem oberen
Widderchen der Blick "unter den Rock" :-)

ein Widderchen..

Verfasst: 15. Jul 2019, 18:26
von stfnschltr
Hallo Norbert,

"...kommt selten allein", da habe ich mit dem geratenen Untertitel daneben gelegen...
Schönes Trio! Toll finde ich, dass die Fühler des Männchens so gut zu sehen sind, denn die finde ich besonders interessant.
Ich kann mir vorstellen, dass du vor Ort mit der SE gut zu tun hattest. Das ist dir jedenfalls gut gelungen.
Für das dominante Weiß der Blüte kannst du nichts.

Viele Grüße!

stefan

ein Widderchen..

Verfasst: 15. Jul 2019, 18:55
von Freddie
Hallo Norbert,

drei von dieser Widderchenart sind ein ziemlich seltener Fund (habe ich noch nie so vorgefunden).
Wie schön, dass du sie so sauber ablichten konntest.
Etwas schade ist die dominante Blüte, aber es gibt Schlimmeres.

ein Widderchen..

Verfasst: 15. Jul 2019, 19:15
von eRPe
Hallo Norbert,

eine super Fund,
da hast Du gut gearbeitet und vieles in die Schärfe gebracht.
Ich frage mich, ob ein Bild von der anderen Seite nicht mehr
von den Widderchen zeigen würde.

ein Widderchen..

Verfasst: 15. Jul 2019, 21:02
von Harald Esberger
Hi Norbert

Tolles Bild, die Chance hast du super genutzt.




VG Harald