Seite 1 von 3

Für die einen ist es nur ein Tintenfleck...

Verfasst: 21. Jul 2019, 22:27
von Nurnpaarbilder
... für die anderen das wahrscheinlich am längsten verfolgte Motiv der Welt. Oder zumindest in Betzenstein. :lol:

Hallo Freunde,

das war wirklich ein ganz tolles verlängertes WE in Betzenstein. An meinem zweiten Abend war ich auf der Wiese hinter dem Campingplatz und fand dort zu meiner großen Freude einen Senfweißling. Diese schönen Falter gibt es bei mir in der Gegend leider nicht und so ist es inzwischen 6 Jahre her, seit ich den letzten vor der Linse hatte. Umso größer war die Freude, nun mal wieder einen fotografieren zu können. Leider war es an dem Abend so warm, dass er beim ersten Versuch ihn zu fixieren davonflog. Allerdings ließ ich ihn nicht aus den Augen, und so bin ich dem kleinen Weißling bestimmt eine Stunde lang- unterbrochen von wenigen Stacks einer Bastardbiene (vielen Dank an den Spender)- hinterhergehetzt. Irgendwann hatte er dann wohl genug und blieb endlich sitzen. Und so konnte ich doch noch ein paar Bilder von ihm machen. :yahoo: Friedhelm quittierte dann im "Feldlager" meinen Stolz nach einem Blick aufs Kamera- Display mit dem äußerst gefühlvollen Hinweis "Aber das ist doch nur ein Senfweißling!?" :wacko2:
Die Bilder waren aber insbesondere des Ansitzes wegen nicht ganz so schön wie die, die ich gleich am nächsten Morgen von einem anderen Tintenfleck machen konnte, den wir bei der Tour mit Enrico, Manni und Frank fanden. Und deshalb zeige ich lieber den... :lol:

Edit: Ich habe mich jetzt auf Pixelebene mal um den dunklen Rand gekümmert und füge die Version hinzu. Das muss wohl beim Stacken passiert sein, ist auch im ungeschärften Bild drin. Wahnsinn, was Ihr hier seht. :shock:

Kamera: Canon 5 D III
Objektiv: EF 100mm 2.8 L IS
Belichtungszeit: 0,5 s
Blende: f/10
ISO: 200
Beleuchtung: ML + Reflektor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): nix
Stativ: Gitzo 3541 LS/ RRS BH55
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 12 Bildern
---------
Aufnahmedatum: 06.07.2019
Region/Ort: BZ
vorgefundener Lebensraum: Waldrand
Artenname: Senfweißling
kNB, da fixiert
sonstiges:
20190713-20190706-IMG_2038 ZS 12 f10-2-200-b.jpg (492.09 KiB) 584 mal betrachtet
20190713-20190706-IMG_2038 ZS 12 f10-2-200-b.jpg


Kamera: Canon 5 D III, 7D II
Objektiv: EF 100mm 2.8 L IS, MP-E 65, Sigma 180 2.8 OS
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Gitzo 3541 LS/ RRS BH55
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
20190723-20190706-IMG_2038 ZS 12 f10-2-200-b-b.jpg (492.05 KiB) 392 mal betrachtet
20190723-20190706-IMG_2038 ZS 12 f10-2-200-b-b.jpg

Für die einen ist es nur ein Tintenfleck...

Verfasst: 21. Jul 2019, 23:35
von kabefa
Hallo Carsten...

die gibt es bei uns auch recht häufig... :DD

und ich liebe sie sehr... weil ich sie sehr fotogen finde.

Allerdings sieht dieser aus wie mit Persil gewaschen...

bei uns sind die viel gelber... oder war es ein Albino? :wacko2:

Egal... blütenweiß und wunderschön ist er auf jeden Fall... :girl_dance:

und den hübschen Ansitz hat er sich perfekt ausgesucht.

LG Karin

Für die einen ist es nur ein Tintenfleck...

Verfasst: 21. Jul 2019, 23:39
von Harald Esberger
Hi Carsten

Gratuliere zum Fund, wie man sich über einen Senfweissling so freuen kann

wundert mich aber doch. :DD

Der stack ist perfekt, schaut klasse aus, auch die BG ist überzeugend.

Auf der oberen Flügelkante sehe ich leichte dunkle Ränder.



VG Harald

Für die einen ist es nur ein Tintenfleck...

Verfasst: 22. Jul 2019, 00:05
von Nurnpaarbilder
Harald Esberger hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Auf der oberen Flügelkante sehe ich leichte dunkle Ränder.


Wo denn?

Kamera: Canon 5 D III, 7D II
Objektiv: EF 100mm 2.8 L IS, MP-E 65, Sigma 180 2.8 OS
Belichtungszeit:
Blende:
ISO:
Beleuchtung:
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe):
Stativ: Gitzo 3541 LS/ RRS BH55
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch):
---------
Aufnahmedatum:
Region/Ort:
vorgefundener Lebensraum:
Artenname:
kNB
sonstiges:
20190713-20190706-IMG_2038 ZS 12 f10-2-200-b-2.jpg (440.15 KiB) 549 mal betrachtet
20190713-20190706-IMG_2038 ZS 12 f10-2-200-b-2.jpg

Für die einen ist es nur ein Tintenfleck...

Verfasst: 22. Jul 2019, 00:08
von Harald Esberger
Nurnpaarbilder hat geschrieben:
Wo denn?

20190713-20190706-IMG_2038 ZS 12 f10-2-200-b-2.jpg



Hi Carsten

Na der ist doch deutlich zu sehen.



VG Harald

Für die einen ist es nur ein Tintenfleck...

Verfasst: 22. Jul 2019, 00:15
von Nurnpaarbilder
Sorry, gehört der da nicht hin?

Für die einen ist es nur ein Tintenfleck...

Verfasst: 22. Jul 2019, 00:17
von Harald Esberger
Hi Carsten

Ich würde sagen, nein.




VG Harald

Für die einen ist es nur ein Tintenfleck...

Verfasst: 22. Jul 2019, 06:54
von piper
Hallo Carsten,

ich konnte auch noch nie einen richtig schön
ablichten und hätte mi9ch über
so ein Bild auch sehr gefreut. Neben dem Baumweißling
gehört der zu den sehr schönen Weißlingsarten.
Ein sehr schöner Klassiker. Das sanfte Licht gefällt mir besonders.

Für die einen ist es nur ein Tintenfleck...

Verfasst: 22. Jul 2019, 07:57
von Corela
Hallo Carsten,

ja, das ist oft so :lol:
aber sollte manchmal ist es einfach auch nur das Erlebnis,
das ein Bild zu einem etwas ganz Besonderem macht.
Dein Bild finde ich klasse, den SR kann man ja noch zu Leibe rücken ;) :lol:

Für die einen ist es nur ein Tintenfleck...

Verfasst: 22. Jul 2019, 08:12
von stfnschltr
Hallo Carsten,

der Senfweißling von Freitag hätte mich auch interessiert - zumal ich deine Jad zumindest in Teilen mitverfolgen konnte... :D
Der hier gefällt mir aber sehr gut! Und übrigens kann ich deine Begeisterung verstehen. Ich konnte auch einen fotografieren und ich glaube, es war mein erster?
Andere Gegenden - andere Arten... :ok:
Einen tollen ABM zeigst du. Mir gefallen besonders die feinen Härchen an den Flügeln und das dezente Punktmuster.
Der dunkle Rand stört mich nicht besonders.

Viele Grüße!

stefan