Für die einen ist es nur ein Tintenfleck...
Verfasst: 21. Jul 2019, 22:27
... für die anderen das wahrscheinlich am längsten verfolgte Motiv der Welt. Oder zumindest in Betzenstein.
Hallo Freunde,
das war wirklich ein ganz tolles verlängertes WE in Betzenstein. An meinem zweiten Abend war ich auf der Wiese hinter dem Campingplatz und fand dort zu meiner großen Freude einen Senfweißling. Diese schönen Falter gibt es bei mir in der Gegend leider nicht und so ist es inzwischen 6 Jahre her, seit ich den letzten vor der Linse hatte. Umso größer war die Freude, nun mal wieder einen fotografieren zu können. Leider war es an dem Abend so warm, dass er beim ersten Versuch ihn zu fixieren davonflog. Allerdings ließ ich ihn nicht aus den Augen, und so bin ich dem kleinen Weißling bestimmt eine Stunde lang- unterbrochen von wenigen Stacks einer Bastardbiene (vielen Dank an den Spender)- hinterhergehetzt. Irgendwann hatte er dann wohl genug und blieb endlich sitzen. Und so konnte ich doch noch ein paar Bilder von ihm machen.
Friedhelm quittierte dann im "Feldlager" meinen Stolz nach einem Blick aufs Kamera- Display mit dem äußerst gefühlvollen Hinweis "Aber das ist doch nur ein Senfweißling!?"
Die Bilder waren aber insbesondere des Ansitzes wegen nicht ganz so schön wie die, die ich gleich am nächsten Morgen von einem anderen Tintenfleck machen konnte, den wir bei der Tour mit Enrico, Manni und Frank fanden. Und deshalb zeige ich lieber den...
Edit: Ich habe mich jetzt auf Pixelebene mal um den dunklen Rand gekümmert und füge die Version hinzu. Das muss wohl beim Stacken passiert sein, ist auch im ungeschärften Bild drin. Wahnsinn, was Ihr hier seht.

Hallo Freunde,
das war wirklich ein ganz tolles verlängertes WE in Betzenstein. An meinem zweiten Abend war ich auf der Wiese hinter dem Campingplatz und fand dort zu meiner großen Freude einen Senfweißling. Diese schönen Falter gibt es bei mir in der Gegend leider nicht und so ist es inzwischen 6 Jahre her, seit ich den letzten vor der Linse hatte. Umso größer war die Freude, nun mal wieder einen fotografieren zu können. Leider war es an dem Abend so warm, dass er beim ersten Versuch ihn zu fixieren davonflog. Allerdings ließ ich ihn nicht aus den Augen, und so bin ich dem kleinen Weißling bestimmt eine Stunde lang- unterbrochen von wenigen Stacks einer Bastardbiene (vielen Dank an den Spender)- hinterhergehetzt. Irgendwann hatte er dann wohl genug und blieb endlich sitzen. Und so konnte ich doch noch ein paar Bilder von ihm machen.


Die Bilder waren aber insbesondere des Ansitzes wegen nicht ganz so schön wie die, die ich gleich am nächsten Morgen von einem anderen Tintenfleck machen konnte, den wir bei der Tour mit Enrico, Manni und Frank fanden. Und deshalb zeige ich lieber den...

Edit: Ich habe mich jetzt auf Pixelebene mal um den dunklen Rand gekümmert und füge die Version hinzu. Das muss wohl beim Stacken passiert sein, ist auch im ungeschärften Bild drin. Wahnsinn, was Ihr hier seht.
