Seite 1 von 3

Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling - Phengaris nausithous

Verfasst: 31. Aug 2019, 13:32
von Gabi Buschmann
Hallo, zusammen,

nochmal ein Doppelpack :-) .
Als Werner und ich in einem Naturschutzgebiet abends schauten,
ob Motive für den nächsten Morgen zu finden sind, entdeckten
wir erfreulicherweise ziemlich viele Wiesenknopf-Ameisenbläulinge.
Allerdings waren die feuchten Wiesen in diesem Gebiet, das auch
Trockenrasen enthält, bereits, und für den Ameisenbläuling viel
zu früh, gemäht, sodass sich auf den verbliebenen Wiesenstreifen
viele Ameisenbläulinge versammelten und fast auf jedem Wiesen-
knopf und auch - wie man im Bild sieht - an anderen Blühpflanzen
welche zu finden waren.
Am nächsten Morgen waren aber viele Wiesenknöpfe gar nicht mehr
da (wir vermuten, dass Rehe sie über Nacht abgefressen hatten) und
man kann nur hoffen, dass sich einige Bläulinge durch Fallenlassen
retten konnten. Einige saßen aber noch an Ort und Stelle und so
konnte ich dieses Bild und einige andere machen.

Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling - Phengaris nausithous

Verfasst: 31. Aug 2019, 15:11
von Corela
Hallo Gabi,

das ist gut möglich, dass Wildtiere auch nach Futter suchen müssen bei der Trockenheit.
Dann hoffen wir, dass sich einige Bläulinge retten konnten.
Dein Bild ist wie immer spitze in allen Belangen.

P.S. ist das noch dein 1. Sigma?

Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling - Phengaris nausithous

Verfasst: 31. Aug 2019, 15:37
von Harmonie
Hallo Gabi,

ich mag ja allein schon den Ansitz mit diesen schönen zarten Blüten.
Dann noch die beiden hübschen Falter da dran - die Krönung, würde ich sagen.
Ein rundum sehr gelungenes und mich ansprechendes Bild.

LG
Christine

Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling - Phengaris nausithous

Verfasst: 31. Aug 2019, 15:46
von JürgenH
Hallo Gabi,

eine sehr schön gestaltete Aufnahme von dir.

Gefällt mir rundum. :clapping:

Gruß
Jürgen

Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling - Phengaris nausithous

Verfasst: 31. Aug 2019, 16:38
von wilhil
Hallo Gabi,

diese herrlichen Falter hast Du ausgezeichnet fotografiert,sehr gut in der Schärfe und die Farben sind eine Wucht.

LG
Wilhelm

Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling - Phengaris nausithous

Verfasst: 31. Aug 2019, 17:36
von kabefa
Hallo Gabi...

diese Falter konnte ich heuer zum erstenmal finden...

und du hast sie gleich im Doppelpack. :clapping:

Dein Bld ist ein Gedicht für alle Sinne... und die Farben ein Traum... :ok:

vor allem auch... weil sie sich im HG wieder finden.

LG Karin

Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling - Phengaris nausithous

Verfasst: 31. Aug 2019, 17:38
von harai
Hallo Gabi,

in Utes (piper) Revier gibt es auch diese Bläulinge. Leider hat die Trockenheit seit zwei Jahren
sie verschwinden lassen. Es ist schon traurig, dass für uns hier das Makrojahr gelaufen ist.
Aber Dein Bild erfreut mich. Wann sieht man denn schon mal zwei dieser seltenen Bläulinge
in guter Qualität?

Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling - Phengaris nausithous

Verfasst: 31. Aug 2019, 19:58
von Peter56
Hallo Gabi

Ein sehr schönes Foto von den beiden Faltern, du glückliche, ich habe heuer nicht einen einzigen gefunden, sind in meiner Gegend schon sehr selten geworden.

Liebe Grüße aus den Bergen des Salzkammerguts.
Peter

Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling - Phengaris nausithous

Verfasst: 31. Aug 2019, 21:03
von Cardealer
Sehr schön und knackscharf und das ganze im Doppel :clapping: Zurücklehnen und geniessen.
Liebe Grüsse
Stefan

Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling - Phengaris nausithous

Verfasst: 31. Aug 2019, 21:36
von Harald Esberger
Hi Gabi

Wunderschön, und gleich zwei davon.

Ich hoffe mal das noch genügend Exemplare übrig geblieben sind,

damit für's nächste Jahr der Nachschub gesichert ist.




VG Harald