Seite 1 von 3

Akrobatisch

Verfasst: 15. Sep 2019, 16:15
von Nurnpaarbilder
Hallo Leute,

ich melde mich dann auch mal wieder zurück. Die Saison hier neigt sich unwillkürlich dem Ende zu und auf den heimischen Wiesen ist nur noch wenig los. Da schwelgt man in Erinnerungen an BZ und den tollen Motiven dort.
Diese Wespenbiene war eines der schönen Motive, die mir gleich am ersten Abend überlassen wurden (ich weiß leider nicht mehr von wem). Normalerweise hätte ich mich damit den ganzen Abend aufhalten können, aber direkt nebenan wartete noch eine Sandwespe auf mich. So habe ich schnell 2- 3 Stacks gemacht, von denen ich Euch einen hier zeigen möchte.

Kamera: Canon 5 D III
Objektiv: EF 100mm 2.8 L IS
Belichtungszeit: 0,3 s
Blende: f/ 7.1
ISO: 320
Beleuchtung: Abendlicht + Reflektor
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 4%
Stativ: Gitzo 3541 LS/ RRS BH55
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 11 Bildern
---------
Aufnahmedatum: 04.07.2019
Region/Ort: Betzenstein
vorgefundener Lebensraum: Streuobstwiese
Artenname: Wespenbiene
kNB, da geklammert
sonstiges:
20190722-20190704-IMG_1280 ZS11 1-3 f71 32ß-b-2.jpg (394.04 KiB) 393 mal betrachtet
20190722-20190704-IMG_1280 ZS11 1-3 f71 32ß-b-2.jpg

Akrobatisch

Verfasst: 15. Sep 2019, 16:25
von Enrico
Hallo Carsten,

das ist ein blitzsauberer Stack !

Feine Schärfe :good:

Schön gestaltet, tolles Licht, authentische Farben.

Ein gutes Bild !

Akrobatisch

Verfasst: 15. Sep 2019, 16:28
von wwjdo?
Hallo, Carsten,

Eine einwandfreie Arbeit zeigst du hier! :DH:

Da die recht winzig sind, finde ich die eigentlich nie. .. :o

Akrobatisch

Verfasst: 15. Sep 2019, 16:41
von Olaf D
Hallo Carsten,

ein tolles Motiv und ein tolles Bild. Der Stack ist Dir sehr gut gelungen. Eine Freude, das Bild zu betrachten.

Wie stackst Du mit Canon? Mit dem Helicon FB Tube oder noch anders?

Tschüss Olaf

Akrobatisch

Verfasst: 15. Sep 2019, 16:53
von Nurnpaarbilder
Dankeschön.
@Olaf: Ich stacke händisch mit einem Novoflex- Schlitten. Die Bilder werden in Zerene zusammengebaut, meist mit mit DMap- Methode.

Akrobatisch

Verfasst: 15. Sep 2019, 16:59
von Harmonie
Hallo Carsten,

die scheint sich ja festgesaugt zu haben - als hätte sie ihr Mündchen
geöffnet und über den Halm gestülpt.
So wirkt das auf mich. :lol:
Wunderschöne BG und prima Schärfe.
Irgendwie schade, dass du dieses tolle Bild jetzt zeigst, wo Enrico
so einen Brüller davon eingestellt hat.
Ich hoffe, du bekommst die Beachtung/ Kommentare, die dieses
Bild verdient - nämlich reichlich und mind. genau so viele, wie bei Enrico.

LG
Christine

Akrobatisch

Verfasst: 15. Sep 2019, 17:00
von fossilhunter
Hi Carsten,

der Stack sieht sehr gelungen aus ! Schärfe und auch die Belichtung sind überzeugend !
Und diese Winzlinge sind ohnehin einfach tolle Motive mit ihrer individuellen Schlafhaltung !

Leider habe ich Probleme den Reflektor "gewinnbringend" einzusetzen in Kombination mit meinem 60 mm (MFT an der Oly --> sprich sehr kurze Distanz zum Motiv). Mit meinem (relativ großen) Reflektor finde ich da meist keine Möglichkeit diesen zu positionieren.

Aber dein Bild beweist mir, dass es wohl einen Weg geben muss :wink:

lg

Karl

Akrobatisch

Verfasst: 15. Sep 2019, 17:10
von Marcus R.
Hallo Carsten,

sehr plastisch, sehr scharf und mir schönem HG. Kann man nicht meckern und gefällt mir gut!

Viele Grüße
Marcus

Akrobatisch

Verfasst: 15. Sep 2019, 17:40
von piper
Hallo Carsten,

mir gefällt dein Bild sehr gut.
BG und besonders das Licht wissen auch zu überzeugen!

Akrobatisch

Verfasst: 15. Sep 2019, 17:46
von Freddie
Hallo Carsten,

schlafende Wespenbienen finde ich in meiner Region extrem selten.
Da hattest du wirklich Glück und hast ein sehr schönes Foto machen können.
Kein Glück ist dagegen das Bildergebnis. Hierfür war alleine dein Können ausschlaggebend.