Seite 1 von 3

Galeriepremiere: Streifenwanze

Verfasst: 15. Sep 2019, 17:25
von Olaf D
Hallo,

die Crew hat entschieden, dass meine Bilder ab und an auch in die Galerie gehören und haben mir den Zugang frei geschaltet. Vielen Dank dafür. :admin:
Mich freut das natürlich sehr, sodass ich Euch nun mein Premierebild hier in der Galerie zeigen möchte. Ich hoffe, dass es die Galerietauglichkeit erfüllt. Wenn nicht bitte ein wenig Nachsicht nehmen, da ich hier noch ein wenig Üben muss und dann bitte einfach das Bild verschieben.

Aber nun zum Bild: am Morgen, als ich die Streifenwanze ablichten konnte, war ich schon eine Stunde im Naturschutzgebiet unterwegs und habe Ausschau nach Insekten aller Art gehalten. Nichts, nichts und wieder nichts. Und das mitten im Naturschutzgebiet! Das war echt deprimierend. Dort wird nicht sinn frei gemäht, gedüngt oder mit irgend etwas gespritzt. Und trotzdem totale Leere. Nicht mal ne Fliege. Das kann einem schon Angst machen! Meine Kinder kennen noch so einige Insekten. Werden meine Enkel diese Möglichkeit auch noch haben?

Später habe ich dann doch noch nach längerem Suchen einen! Bläuling und ein paar Ameisen entdeckt.

Nun aber zu der Streifenwanze. Ich finde die Gesellen ganz toll mit Ihren schönen Farben und Strukturen. Wanzen sind eh ein lukratives Fotoobjekt, da sie früh einfach sehr gut still halten.

Ich hoffe, sie gefällt ein wenig.

Tschüss Olaf

Kamera: E-M1MarkII
Objektiv: OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Belichtungszeit: 1/25s
Blende: f/3.5
ISO: 200
Beleuchtung: Sonnenaufgang abgeschattet
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Hoehe): 10/10
Stativ: Rollei CT-5A / Fotopro
Infos zu Multishot-Techniken (z.B. Stack, HDR, Stitch): Stack aus 89 Bildern
---------
Aufnahmedatum: 04.08.2019
Region/Ort: Jena
vorgefundener Lebensraum: NSG
Artenname: Streifenwanze - Graphosoma lineatum
kNB: geklammert
sonstiges: Helicon Focus mit "B" - Radius 8 Smoothing 4 & "B" - Radius 14 Smoothing 4; RAW --> TIF Entwicklung mit ACR, Schärfung / Klarheit mit PS CC & TopazStudio AI Clear, Verkleinerung mit WEB Sharpener
1200.jpg (436.22 KiB) 732 mal betrachtet
1200.jpg

Galeriepremiere: Streifenwanze

Verfasst: 15. Sep 2019, 17:31
von Enrico
Hallo Olaf,

vorerst Glückwunsch zur Freischaltung !

Ich bin von deinem Einstieg begeistert.

Licht und Farben sind herrlich.

Der Stack schaut super aus !

Ich kann hier keine Mängel benennen.

Schön gestaltet, tolle Schärfe, guter ABM, stark !

:good:

Galeriepremiere: Streifenwanze

Verfasst: 15. Sep 2019, 17:32
von piper
Hallo Olaf,

herzlichen Glückwunsch zur Freischaltung.
Auch wenn ich keine Stackerin bin, möchte ich zum Bild was schreiben.
es schadet ja nie über den Tellerand zu schauen... :wink:

Du zeigst aus meiner Sicht ein sehr schönes Bild.
Das leuchtende Rot der Wanze ist ein echter Hingucker.
Auch die Lichtführung und den HG finde ich sehr schön.
Für mich ein gelungener Einstand :)

Galeriepremiere: Streifenwanze

Verfasst: 15. Sep 2019, 17:32
von Nurnpaarbilder
Hallo Olaf,

mit dem Bild zeigst Du, dass die Freischaltung wohl nicht ganz unberechtigt war. ;) Beeindruckender ABM, gelungener Stack, tolle Details. Dass bei solchen Bilder die BG etwas zurückstehen muss, ist ja normal. Passt aber dennoch gut. Ein tolles Bild.

Galeriepremiere: Streifenwanze

Verfasst: 15. Sep 2019, 18:03
von Freddie
Hallo Olaf,

mein GW zur Freischaltung!

In dieser BQ und diesem ABM ist die Wanze ein echter Hingucker.

Der Stack hat eine tolle Qualität besonders auf der Wanze.
Innerhalb des Ansitzes ist es nicht überall so optimal,
aber es wäre wohl ein irrer EBV-Aufwand, wenn man es ganz perfekt haben wollte.
Es ist also vernachlässigbar und einfach ein ganz tolles Bild.

Galeriepremiere: Streifenwanze

Verfasst: 15. Sep 2019, 18:05
von Peter56
Hallo Olaf

Dein Stack ist vom feinsten, Farben, Schärfe und Motiv 1 A, aber wie immer gehört auch etwas Glück bei einem Stack dazu, Wind und die Fühler machen mir zumindest immer zu schaffen hi.

Ein gelungenes Stack das man sich gerne und genau ansieht.

Ich gratuliert zur Aufnahme in der Galerie :drinks

Liebe Grüße
Peter

Galeriepremiere: Streifenwanze

Verfasst: 15. Sep 2019, 18:36
von ji-em
Hallo Olaf,

Ich freue mich, dass du die "Zulassung" für die Galerie erhalten hast ! :DH:

Sehr starke Aufnahme ... Sehr sauberen Stack.
Farblich sehr naturgetreu ... Riesen ABM ...
Interessanter Ansitz ... ausgewogene BG ...
Schöner Farbenverlauf im HG.

Das sind doch sehr viele, sehr gute Trumpfe !
Bravo.

Gruss,
Jean

Galeriepremiere: Streifenwanze

Verfasst: 15. Sep 2019, 18:45
von fossilhunter
Hi Olaf,

auch von mir zuerst Gratulation zur Freischaltung !

Und du startest ja gleich mit einem tollen Stack !

Olaf D hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Wanzen sind eh ein lukratives Fotoobjekt, da sie früh einfach sehr gut still halten.


Da kann ich dir absolut zustimmen ! Warum man aber so wenig Wanzen in der Galerie sieht hängt ams auch damit zusammen, dass es ohne Stack nicht wirklich einfach ist die Wanzen ansprechend zu fotografieren !
Da hast du mit deinem bemerkenswerten Bild gezeigt, dass Wanzen ja doch sehr fotogen sind !

lg

Karl

PS : Deine Angaben unter Sonstiges finde ich auch sehr hilfreich und interessant

Galeriepremiere: Streifenwanze

Verfasst: 15. Sep 2019, 19:26
von jo_ru
Hallo Olaf,

die Wanze macht sich sehr gut, auch farblich, auch der HG ist gepflegt.
In der Pflanze ist wohl noch etwas Potential.

GW zur Freischaltung!
Deine Gedanken zur Insektenarmut kenne ich, man bekommt Angst.

Galeriepremiere: Streifenwanze

Verfasst: 15. Sep 2019, 19:39
von Olaf D
Freddie hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
Innerhalb des Ansitzes ist es nicht überall so optimal,
aber es wäre wohl ein irrer EBV-Aufwand, wenn man es ganz perfekt haben wollte.


jo_ru hat geschrieben:Quelltext des Beitrags
In der Pflanze ist wohl noch etwas Potential.


Hallo Friedhelm und Joachim,
den Ansitz habe ich versucht zu optimieren. Das war aber ohne starke Verfremdung nicht möglich. Es sind einfach viel zu viele sich überschneidende Blütenbereiche. Eine sinnvolle Retusche war da leider nicht möglich.

Tschüss Olaf