Seite 1 von 3

Weißlingstrio

Verfasst: 15. Sep 2019, 18:30
von fossilhunter
Hallo !

Bevor die Saison wirklich dem Ende zugeht noch 2 Bilder eines schönen Ausflugs in ein sehr interessantes Gebiet im Norden von Graz.
Es gibt dort immer wieder Ansammlungen von Schmetterlingen zu bewundern ! Meistens nehmen sie da gewisse Nährstoffe auf, die häufig in nicht so ansprechenden Hinterlassenschaften (Rehe, Hunde, Pferde, ...) zu finden sind :wink:

Im ersten Bild hat ein Neuankömmling ein wenig "Unruhe" in das Bild gebracht - die Lage (siehe 2. Bild) hat sich aber schnell wieder beruhigt.
Edit : Ich habe gerade gesehen die Bilder sind in der Reihenfolge vertauscht, also stellt euch die Reihenfolge andersrum vor :wink:

Nach dieser Fotosession habe ich beschlossen im kommenden Jahr Knie und Ellbogenschützer mitzunehmen. Die Bilder sind alle Freihand - aufgestützt liegend am Schotterweg (mit kantigen Steinchen) entstanden !

lg

Karl

PS : Sollte meine Bestimmung falsch sein, so aktualisiere ich sie gerne

Weißlingstrio

Verfasst: 15. Sep 2019, 18:44
von ji-em
Hallo Karl,

Ja ... man merkt schnell woher die Unruhe kam.
Ich finde es gut, dass du beide Bilder zeigst ... um so mehr,
dass auf das erste (hier), zwei Falter bestens in die ST liegen.

Ich mag diesen sehr tiefen Blickwinkel, der ein Gefühl von besondere Nähe erzeugt.
VG und HG hast du in meiner Augen richtig dosiert. Das Bild wirkt sehr ausgewogen.

Farblich Ton in Ton ... das reduziert alles auf die sehr helle Schmetterlinge. Finde
ich hier ein Vorteil. Es gibt keine konkurrierende Elemente im Bild.

Hübsch !

Gruss,
Jean

Weißlingstrio

Verfasst: 15. Sep 2019, 19:05
von Il-as
Hallo Karl,

das sind sehr schöne Aufnahmen einer Szene, die man nicht alle Tage so findet.
Dein Körpereinsatz hat sich mehr als gelohnt. :ok:

L.G. Astrid

Weißlingstrio

Verfasst: 15. Sep 2019, 19:24
von piper
Hallo Karl,

zwei sehr schöne Weißlingsbilder.
Die tiefe Perspektive gibt dem Bild eine richtig schöne Stimmung.
Das zweite mit dem herumflatternden Faltern ist natürlich
ein echtes Schmankerl. Schöner kann man Weißlinge kaum präsentieren. :DH:

Weißlingstrio

Verfasst: 15. Sep 2019, 19:32
von jo_ru
Hallo Karl,

eine (zwei) schöne Szene(n) aus sehr guter Perspektive (auch wenn es weh tat).
Ich frage mich, ob etwas viel Magenta/Rot im Bild ist, die Adern wirken eher grau als grün (Grünader-W.),
oder liegt es an der späten Jahreszeit?

Weißlingstrio

Verfasst: 16. Sep 2019, 07:15
von zambiana
Hallo Karl,

Deine beiden Fotos finde ich richtig erfreulich!
Lebendig-intensiv, weil sie nicht nur einfach ein Motiv abbilden, sondern eine Szene obendrein.
An sowas habe ich besondere Freude.
Dazu gut gemacht mit präziser Schärfe, wo ich sie gerne hätte, der Schärfeverlauf des Umfeldes
schaut gut aus, Licht und Farben für mich auch.
Einen Magenta-Überhang nehme ich auf meinem Monitor nicht wahr - und ich bilde mir ein,
sehr empfindlich auf Magenta zu reagieren. Das soll aber nicht heißen, daß ich Joachim widerspreche,
denn ich weiß einfach nicht, wie die Adern dieser Flieger aussehen müßten bei optimalem Weißabgleich.
Fakt jedenfalls: Ich mag Deine beiden Fotos sehr.

Liebe Grüße,
Andrea

PS: Ich schleppe immer ein Kniekissen mit mir herum (eigentlich so ein Garten-Dinges aus dem Baumarkt),
was wahrscheinlich die billigste Lösung ist, Deinen Ellenbogen aber nur dann hilft, wenn Du Dich wirklich
klein zusammenfalten kannst :-)
Ich kann das oft, denn ich bin nun wirklich nicht groß.


Edit: Habe nochmal nachgedacht und muß nun - von meinem Monitor ausgehend - sagen, daß ich Joachim
doch widerspreche. Einen Magenta-Überhang müßte man auch in Bereichen jenseits der Flügeladern wahrnehmen.
Ich zumindest tue das nicht - wollte ich einfach gasagt haben.

Weißlingstrio

Verfasst: 16. Sep 2019, 09:16
von Steffen123
Hallo Karl,

schön, dass du gleich 3 Schmetterlinge erwischt hast. Das Foto/ die Fotos gefällt/ gefallen mir vollkommen! :)

Liebe Grüße
Steffen

Weißlingstrio

Verfasst: 16. Sep 2019, 10:16
von Harmonie
Hallo Karl,

so ein reges Treiben an bestimmten Mineralienstellen sind immer wieder
sehr interessant.
Sehr schön zeigst du hier, wie es da zugeht.
Dabei ist doch oft genug für alle da.
Für mich sehen die Farben der Falter recht autentisch aus.
Es gibt, so wie ich es schon gesehen habe, stärker oder eben schwächer durchgefärbte.
eine kl. preisgünstige Decke, könnte dir das Liegen auch bequemer machen.
Habe mir mal so eine für 5,-- € gekauft.
Wiegt nicht viel, nimmt kaum Platz weg und wenn es kalt ist, kannst du dich zur Not
damit auch wärmen...... :lol:
Diese Knie- und Ellenbogenschoner sind doch eher sperrig.

LG
Christine

Weißlingstrio

Verfasst: 16. Sep 2019, 11:16
von Corela
Hallo Karl,

solche Szenen finde ihc immer spannend.
Du hast sie ansprechend festgehalten, die Unruhe und Aktion kommt gut rüber,
mir gefallen beide Bilder.

Weißlingstrio

Verfasst: 16. Sep 2019, 11:35
von Gabi Buschmann
Hallo, Karl,

die lebendige Szene im zweiten (eigentlich ersten :-) ) Bild finde ich
super und durch die gute Schärfe auf dem rechten Weißling und
der Schärfe auf dem sitzenden im Kopfbereich, während die Flügel
eine aussagekräftige Unschärfe haben, richtig gut gelungen.
Ebenso das zweite Bild, da wirken die Schmetterlinge so fried-
lich wie grasende Schafe :lol: .