Seite 1 von 3
Auf dem Bläulingshügel gibt´s noch mehr
Verfasst: 22. Sep 2019, 23:23
von rincewind
Hallo,
Nach dem ich heute nochmal Schrecken fotografieren konnte ist mir eingefallen
das ich eine noch gar nicht gezeigt habe.
Ich war morgens mal wieder auf dem Magerrasenhügel um Bläulinge zu fotografieren.
Auf dem Rückweg fiel mir dann die Schrecke auf auf ihrem schönen Ansitz auf.
LG Silvio
Auf dem Bläulingshügel gibt´s noch mehr
Verfasst: 22. Sep 2019, 23:33
von Jürgen Fischer
Hi Silvio,
bei dem Bild passt alles, Gestaltung, Farben, Schärfe, Ansitz und auch die langen Fühler sind drauf!
Was nicht passt ist die Bestimmung.
Das ist eine Larve, das heißt die kurzen Flügel bleiben nicht so.
Die punktierte hat aber adult kurze Flügel.
D.h. Nochmal die
AG aufsuchen
LG Jürgen
Auf dem Bläulingshügel gibt´s noch mehr
Verfasst: 23. Sep 2019, 06:42
von schaubinio
Jürgen Fischer hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Hi Silvio,
......Was nicht passt ist die Bestimmung.......
D.h. Nochmal die
AG aufsuchen
LG Jürgen
O....ohhhhh, das hört sich wie Nachsitzen an
Hätte ich jetzt auch nicht gewusst
Bei mir ging der jetzt als Grashüpfer durch....
Egal, dafür haben wir ja unseren Fachmann
Ein schönes Bild bleibt es trotzdem
Die Schärfe sitzt, die
BG. gefällt und farblich macht es ebenfalls richtig was her

Auf dem Bläulingshügel gibt´s noch mehr
Verfasst: 23. Sep 2019, 07:40
von Il-as
Hallo Silvio,
die Schrecke hat sich ja wirklich schön in Positur gesetzt und du hast sie klasse im Bild festgehalten.
Da ist dir eine in jeder Beziehung tolle Aufnahmen gelungen.
L.G. Astrid
Auf dem Bläulingshügel gibt´s noch mehr
Verfasst: 23. Sep 2019, 08:02
von rincewind
Hallo Jürgen,
Danke für Deinen Hinweis.
Nach Deinen Bemerkungen hinsichtlich der Flügel würde ich bei der gemeinen Sichelschrecke
landen.
LG Silvio
Auf dem Bläulingshügel gibt´s noch mehr
Verfasst: 23. Sep 2019, 08:37
von JürgenH
Hi Silvio,
mir gefällt die Aufnahme auch, die
BG ist sehr
schön und was bei diesen Hüpfern, ja nicht
leicht ist, ist das man auch, die Fühler Komplet
aufs Bild bringt und das ist dir hervorragend
gelungen.
Gruß
Jürgen
Auf dem Bläulingshügel gibt´s noch mehr
Verfasst: 23. Sep 2019, 10:56
von piper
Hallo Silvio,
die hat sich aber schön in Positur gesetzt.
Die Fühler scheinen ja gar nicht enden zu wollen.
Du hast aber alles sehr gut ins Bild gebracht.
Der Lila Fleck setzt noch einen schönen Farbakzent.
Auf dem Bläulingshügel gibt´s noch mehr
Verfasst: 23. Sep 2019, 11:19
von Mirko-MP
Hallo Silvio
Der Ansitz ist sehr gut , hast recht
Aber auch Gesamtbild ist klasse geworden
Gefällt mir!
Auf dem Bläulingshügel gibt´s noch mehr
Verfasst: 23. Sep 2019, 11:24
von Wolfgang O
Hallo Silvio,
den positiven Statements der Forumskollegen schließe ich mich gerne an,
ein Makro vom Feinsten, insbesondere die Gestaltung ist absolut überzeugend.
Auf dem Bläulingshügel gibt´s noch mehr
Verfasst: 23. Sep 2019, 12:42
von Gabi Buschmann
Hallo, Silvio,
eine Sichelschrecken-Larve bekommt man nicht so oft zu
sehen, ich entdecke eigentlich immer nur die ausgewachsenen
Exemplare. Schön, dass du dieses Männchen so gut fotografieren
konntest, die langen Fühler sind auch komplett im Bild, das ist
bei den Sichelschrecken manchmal recht schwierig. Auch der lila
Farbakzent im Bild gefällt mir sehr gut.