Seite 1 von 2
Nachwuchs
Verfasst: 14. Okt 2019, 11:01
von caesch1
Hallo zusammen,
Diese beiden habe ich schon einige Monate auf meiner Festplatte. Sie waren nicht völlig für mich ausgerichtet

, sodass ich einen Stack aus 12 Bildern bei diesem
ABM machen musste, um alle Details erfassen zu können. Sie hielten für das Shooting völlig still. Es war in einem Waldgebiet am Wegrand, das vor einigen Jahren wieder künstlich den früheren überfluteten Verhältnissen angepasst wurde, in dem seither wieder Frösche, Kröten, Libellen hausen, allerdings noch nicht allzu lebhaft. Die Renaturierung war vor
ca. 5 Jahren. LG, Christian
PS.: Vielen Dank, Gabi, für die Bestimmung der Fliege.
Ich stelle noch eine etwas grünentsättigte Variante ein.
Nachwuchs
Verfasst: 14. Okt 2019, 11:22
von Gabi Buschmann
Hallo, Christian,
oh wie schön, eine Paarung der Hornfliegen (keine Dungfliegen,
die sind haariger und haben nicht so schön gestreifte Augen)!
Die hast du mit dem Stack klasse abgelichtet und auch die
Bildgestaltung gefällt mir sehr gut. Nur die Farbsättigung, besonders
der Grüntöne, empfinde ich als etwas zu stark.
Nachwuchs
Verfasst: 14. Okt 2019, 12:17
von caesch1
Hallo Gabi,
Vielen Dank für die Bestimmung der Fliege und den Kommentar.
Ich stelle noch eine etwas grünentsättigte Variante ein.
Nachwuchs
Verfasst: 14. Okt 2019, 13:04
von ULiULi
Hallo Christian,
"Hornfliegen" sind ja eine ganze Familie, diese Art dürfte Limnia unguicornis sein. Einen deutschen Namen kenne ich nicht. Nicht so selten, aber eine Paarung sieht man nicht so oft. Schön getroffen und mit leuchtenden Farben im Gegenlicht imA stimmig
LG / ULi
Nachwuchs
Verfasst: 14. Okt 2019, 16:50
von piper
Hallo Christian,
da hast Du Dich als Spanner betätigt

Die beiden wirds wohl nicht gestört haben und Du
konntest ein schönes Bild mit nach Hause nehmen.
Ich sehe jetzt keinen riesen Unterschied zwischen den
beiden Aufnahmen

. Mir gefallen beide.
Nachwuchs
Verfasst: 14. Okt 2019, 17:34
von Harmonie
Hallo Christian,
da bist du den beiden aber ganz schön auf die Pelle - ähm Flügel - gerückt.
Das Licht war schon etwas sehr kräftig grell.
Das 1. Bild ist leicht dunkler und gefällt mir besser.
Die Schärfe ist bei beiden prima.
Vllt. die Kontraste allgemein noch etwas reduzieren, wenn du magst.
LG
Christine
Nachwuchs
Verfasst: 14. Okt 2019, 18:44
von caesch1
Hallo zusammen,
Vielen Dank für Eure Kommentare.
Vielen Dank, Uli für Deine Bestimmung.
piper hat geschrieben:Quelltext des Beitrags Ich sehe jetzt keinen riesen Unterschied zwischen denbeiden Aufnahmen
Ich habe 2x
ca. 15% Sättigung im Grünbereich entfernt, habe dann aber wie Du nicht den grossen Unterschied gesehen,
den ich erwartet hätte.
Nachwuchs
Verfasst: 14. Okt 2019, 19:05
von Werner Buschmann
Hallo Christian,
was ist das denn für eine selten gezeigte Szene.
Ausgezeichnet aufgenommen.
Bezüglich Bildbearbeitung einfach den Kontrast etwas reduzieren,
das hilft in diesem Fall auch beim Grün.
Nachwuchs
Verfasst: 14. Okt 2019, 19:21
von ULiULi
caesch1 hat geschrieben:Quelltext des Beitrags... habe dann aber wie Du nicht den grossen Unterschied gesehen,
den ich erwartet hätte.
Hallo Christian,
das ist auch nicht zu erwarten, weil zugleich die Helligkeit der zweiten Version deutlich höher ist. Das hat die geringere Sättigung visuell nahezu vollständig und auch wertmäßig ein Stück weit kompensiert. Keine Ahnung wie PS die Sättigungsänderung behandelt. Ich habe das interessehalber gerade mal in PSP nachvollzogen, da änderte eine um 15 % verringerte Sättigung an der Helligkeit gar nichts. 15 % Entsättigung wirkte sich im Histogramm aber auch deutlich stärker aus als im Vergleich Deiner beiden Versionen. Womöglich hast Du neben der Entsättigung auch die Helligkeit versehentlich erhöht.
2 x 15 % Entsättigung sieht bei mir so aus:
- PN an mich, falls Löschung gewünscht
- limnias.jpg (149.95 KiB) 229 mal betrachtet

LG / ULi
Nachwuchs
Verfasst: 14. Okt 2019, 19:25
von schaubinio
Hallo Christian, schön das man im Puncto Naturschutz
etwas positives liest.
Auch das es offenbar dort zu neuen Ansiedlungen gekommen ist,
macht doch Mut.
Zwei qualitativ super Bilder, da möchte ich mich nicht für eines entscheiden.